Software für den Blumengroßhandel und Pflanzengroßhandel auf der Gärtner- und Floristenfachmesse Hamburg 2011
15.02.2011
IT, NewMedia & Software
Pinneberg, 15.02.2011 Das Pinneberger Softwarehaus präsentiert am 21. und 22. März 2011 anläßlich der größten Norddeutschen Regionalmesse dieser Art auf dem Hamburger Blumengroßmarkt Softwarelösungen für die Grüne Branche. Die Messe öffnet ihre Pforten für Besucher am 21. März von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am 19. September von 10 Uhr bis 16.30 Uhr.
Unter dem Motto "Der Norden blüht auf" lädt der Blumengroßmarkt Hamburg Fachbesucher aus dem gesamten Bundegebiet ein, sich über Neuheiten und Trends im Blumenhandel, Pflanzenhandel und Floristenbedarf zu informieren.
Das Pinneberger IT-Unternehmen Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH ist
mit seinen Softwarelösungen für den Blumengroßhandel, Pflanzengroßhandel und Großhandel mit Floristenbedarf auch in diesem Jahr wieder mit einem Messestand vertreten. "Wir demonstrieren den Besuchern praxisnah, wie ein Warenwirtschaftssystem im Blumenhandel, Floristikhandel und Pflanzenhandel einzusetzen ist", meint Harald Gläser, Vertriebsleiter des Pinneberger Softwarehauses. Gläser weiter:"Die Besucher können sich außerdem auch gleich bei den Anbietern hier auf dem Großmarkt einen Eindruck von unserer Software verschaffen. Denn etliche der Großmarktanbieter setzen unser Warenwirtschaftssystem bereits seit Jahren erfolgreich ein."
Bundesweit wird die Software aus dem Hause Brückner außerdem von Anbietern im Lebensmittelgroßhandel, Obstgroßhandel, Gemüsegroßhandel, Fleischgroßhandel sowie im mobilen Fahrverkauf / Zustellgroßhandel genutzt.
Interessierten Fachbesucher stellt die Brückner GmbH gern Freikarten für die Messe zur Verfügung.
Anfragen für Eintrittskarten bitte telefonisch unter 04101-5855-0 oder über das Kontaktformular auf der Homepage:
http://www.brueckner-gmbh.de
Software Blumenhandel Blumengroßhandel Pflanzenhandel Warenwirtschaft Pflanzengroßhandel Großhandel Floristenbedarf Großmarkt Hamburg Standverkauf Fahrverkauf Zustellgroßhandel Blumengroßmarkt Gärtner- und Floristenfachmesse 2011 Warenwirtschaftssystem
http://www.brueckner-gmbh.de
Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH
Osterholder Allee 2 25421 Pinneberg
Pressekontakt
http://www.brueckner-gmbh.de
Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH
Osterholder Allee 2 25421 Pinneberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claus Vick
23.07.2015 | Claus Vick
Warenwirtschaft im Fruchthandel und Fruchtimport: Brückner WinAB food®
Warenwirtschaft im Fruchthandel und Fruchtimport: Brückner WinAB food®
29.01.2014 | Claus Vick
Software für die Grüne Branche auf der NORGARFLOR 2014 in Hamburg
Software für die Grüne Branche auf der NORGARFLOR 2014 in Hamburg
21.11.2013 | Claus Vick
Hardware, Software, Service - Brückner GmbH - IT-Lösungen für Unternehmen
Hardware, Software, Service - Brückner GmbH - IT-Lösungen für Unternehmen
23.09.2013 | Claus Vick
IPM Essen 2014 - Software für den Blumenhandel und Blumenimport
IPM Essen 2014 - Software für den Blumenhandel und Blumenimport
04.09.2013 | Claus Vick
Wie bekommt man die Warenwirtschaft im Fruchtgroßhandel Fruchtimport in den Griff?
Wie bekommt man die Warenwirtschaft im Fruchtgroßhandel Fruchtimport in den Griff?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | WebAufwind
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
06.05.2025 | Censys, Inc.TM
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
06.05.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
06.05.2025 | Theobald Software GmbH
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
06.05.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
