automotiveDAY 2012 - der IT-Kongress der Automobilindustrie
14.11.2011 / ID: 36524
IT, NewMedia & Software
Am 8. März 2012 findet in Hannover im Rahmen der CeBIT der 4. automotiveDAY statt - der wichtigste IT-Kongress der Automobilindustrie. Das Motto: Die IT ist der Nervenstrang der Automobilindustrie. Veranstaltet wird der Kongress von der Fachzeitschrift "automotiveIT", die 2011 zum "Fachmedium des Jahres" gewählt wurde, in Zusammenarbeit mit der CeBIT.
Die Automobilindustrie ist geprägt von verzweigten Wertschöpfungsketten und komplexen Netzwerken in denen gemeinsam geforscht, entwickelt und produziert wird. Wachsende Kundenwünsche, neue Märkte, sich verschärfende Umweltanforderungen und der zunehmende Kostendruck - die Herausforderungen für Automobilhersteller und Zulieferer nehmen dramatisch zu. Und damit wächst auch der Anspruch an die Informationstechnologie. Die IT muss nicht nur die Abläufe sicherstellen, sondern auch durch ein Höchstmaß an Flexibilität dazu beitragen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Top-Referenten aus der IT- und Automobilindustrie stellen den rund 400 Teilnehmern neue Strategien, Projekte und Technologien vor und zeigen beispielhaft, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilung inzwischen geworden ist. Zum Kreis der Referenten zählen unter anderem:
- Axel Strotbek, Finanz- und Organisationsvorstand von Audi
- Luz G. Mauch, Senior Vice President Automotive, T-Systems
- Hildegard Wortmann, Senior Vice President Product Management Automobile und Aftersales, BMW Group
- Karl Erich Probst, CIO, BMW Group
- Thomas Müller, Partner PricewaterhouseCoopers
- Peter M. Schneider, CTO, Daimler AG
- Dr. Ralf Hofmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, MHP GmbH
- Dr. Stefan Ihringer, CIO, Mann + Hummel GmbH
- Dirk Schürmann, Director Automotive & Steel, Hewlett-Packard GmbH
Anmeldung zum 4. automotiveDAY unter: http://www.automotiveIT.eu/automotiveDAY
http://www.automotiveIT.eu
Media-Manufaktur GmbH
Mauerstrasse 4 30539 Pattensen
Pressekontakt
http://www.automotiveIT.eu
Media-Manufaktur GmbH
Mauerstraße 4 30539 Pattensen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Ortlepp
15.02.2019 | Dominik Ortlepp
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
28.06.2016 | Dominik Ortlepp
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
26.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
25.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
22.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
