TimoCom und GTB Nord gehen auch in Zukunft Hand in Hand
15.11.2011 / ID: 36565
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 2011-11-14. Die Mitglieder der "Geschlossenen Transport-Börse Nord" (GTB Nord) nutzen bereits seit 2011-03-01 erfolgreich die "Geschlossene Benutzergruppe" (GBG) von TimoCom. Ab November 2011 kommen der Landesverband Sachsen-Anhalt (LVSA) und der Landesverband Sachsen (LSV) hinzu. Durch die Börse innerhalb der Fracht- und Laderaumbörse TC Truck&Cargo® können die bisherigen, aber auch die neu dazu gekommenen Verbandsmitglieder noch mehr Angebote gezielter und schneller untereinander austauschen - ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Die GTB Nord vereint die Landesverbände Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern und seit Oktober auch Sachsen-Anhalt und Sachsen. Als starke Gemeinschaft mit dem Schwerpunkt "Norddeutschland" unterstützt der Hauptverband seine Mitglieder bei der Auslastung ihrer Transportkapazitäten und ermöglicht ihnen eine direkte Kommunikation mit den Partnern aus der Branche. Matthias Schollmeyer, Geschäftsführer des LSVA nennt die Vorteile: "Besonders förderlich für unsere Kommunikation ist die "Geschlossene Benutzergruppe GTB Nord" innerhalb der Laderaum- und Frachtenbörse (http://www.timocom.de?umenuaction=503101318510004), von TimoCom. Sie ist ein hilfreiches Netzwerk, das speziell auf die Bedürfnisse unserer Spediteure und Logistikdienstleister zugeschnitten ist. Die favorisierten Angebote können hier viel passgenauer und zeitnaher ausgetauscht werden."
Mehr Wirtschaftlichkeit durch "Geschlossene Benutzergruppen"
Generell werden die Transportaufträge der Mitglieder zunächst 20 Minuten in der "Geschlossenen Benutzergruppe" der GTB-Nord veröffentlicht. Sollten sie nach abgelaufener Zeit noch nicht erfolgreich vergeben sein, können sie auch allen TimoCom-Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Dietmar von der Linde, Geschäftsführer des LSV lobt das effiziente Verfahren: Es ist praktisch, dass die Angebote zusätzlich auch über die öffentliche Fracht- und Laderaumbörse an den Mann gebracht werden können. Hier gibt es einen riesigen Angebotspool mit 85.000 Nutzern und 300.000 Fracht- und Laderaumangeboten täglich".
Mit TimoCom mehr Sicherheit erzielen
Auch die Sicherheitspolitik wird beim Düsseldorfer IT-Dienstleister groß geschrieben. Unter anderem wird jedes neue Mitglied vor Freischaltung überprüft und muss bereits seit sechs Monaten auf dem Markt existieren, bevor es Zugang zur Online-Plattform erhält. Das gibt auch Gerhard Ibrügger, Geschäftsführer der Fachvereinigung Güterkraftverkehr und Entsorgung Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e.V. ein gutes Gefühl "Wir finden es gut, dass sich TimoCom für die Sicherheit in der Fracht- und Laderaumbörse einsetzt. Gemäß des Mottos "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser, fühlen wir uns hier in sicheren Händen".
Weitere Informationen zu TimoCom und zur GTB Nord erhalten Sie unter <a href="http://www.timocom.de ">www.timocom.de</a>.
http://www.timocom.de
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2 40599 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.timocom.de
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2 40599 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tim Muke
09.10.2014 | Tim Muke
Ein reifes Angebot: Pirelli und TimoCom kooperieren
Ein reifes Angebot: Pirelli und TimoCom kooperieren
22.07.2014 | Tim Muke
Tür-an-Tür mit Europas Transportbranche
Tür-an-Tür mit Europas Transportbranche
04.07.2014 | Tim Muke
Beste Marke 2014 in der Kategorie Frachtenbörse geht an TimoCom
Beste Marke 2014 in der Kategorie Frachtenbörse geht an TimoCom
10.01.2014 | Tim Muke
Experten einig: TC eMap® ist Innovationsprodukt 2013
Experten einig: TC eMap® ist Innovationsprodukt 2013
21.11.2013 | Tim Muke
TimoCom unterstützt Empfehlungen der IRU
TimoCom unterstützt Empfehlungen der IRU
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
