GUARDEAN RiskSuite 6 - Neue Services für automatisierte Workflows, Scoring und Entscheidungen im Risikomanagement
15.11.2011 / ID: 36628
IT, NewMedia & Software
München, 15. November 2011 - GUARDEAN, der internationale Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, baut mit der GUARDEAN RiskSuite 6 seine leistungsstarke Softwarelösung für die prozessorientierte Steuerung von Kundenrisiken weiter aus. Die RiskSuite wird von namhaften Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Handel / eCommerce eingesetzt. Mit dem neuen Produktrelease können Risikomanager künftig komplexe Kreditentscheidungsprozesse noch flexibler und schneller anpassen. Sie sind damit in der Lage, optimal auf sich schnell ändernde Bedingungen, insbesondere auch in internationalen Märkten, sowie auf neue gesetzliche Anforderungen zu reagieren.
Die GUARDEAN RiskSuite 6 unterstützt Unternehmen bei der Steuerung und Automatisierung aller risikorelevanten Prozesse im Kundenmanagement, wie z.B. der Antragsentscheidung, der kontinuierlichen Kundenbewertung / Monitoring oder der Berechnung der Beitreibungswahrscheinlichkeit im Forderungsmanagement. Die wichtigste Grundlage für diese Entscheidungen bilden interne und externe Daten. Mit dem neuen Release können unterschiedlichste Datenbanken und Vorsysteme noch flexibler und anwenderfreundlich in Entscheidungsprozesse über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Das Portfolio der mehr als 50 angebundenen externen Datenanbieter wurde zudem deutlich erweitert um aktualisierte Schnittstellen zu Auskunfteien (z.B. Creditreform 2.0, ZEK / IKO), internationale Anbieter (z.B. Bank de France, Bureau van Dijk, Creditinfo) sowie World-Check, einem Spezialanbieter für Daten zur Geldwäscheprävention.
Die eingesetzten Kreditentscheidungsstrategien werden nun noch umfassender historisiert und versioniert, um rechtliche Anforderungen (z.B. aus Basel II, MaRisk, IRBA) an Finanzdienstleister wie Banken und Leasingunternehmen zu erfüllen. Hierzu gehört u.a. auch die Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten nach dem Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz (GwBekErgG). Risikomanager sind damit in der Lage, schnell auf neue Marktrisiken, verändertes Kundenverhalten oder neue gesetzliche Anforderungen (z.B. im Antragsprozess) zu reagieren.
Darüber hinaus bietet die RiskSuite 6 mit dem neuen "Spreadsheet-Service" die Möglichkeit, fachliche Berechnungen einfach und bequem in das System zu integrieren. So können unterschiedliche, evtl. bereits in Microsoft Excel vorhandene Kalkulationen, wie z.B. Berechnungen zum verfügbaren Haushaltseinkommen, weiterhin in der gewohnten Umgebung durchgeführt und anschließend als Datei einfach importiert werden. Das System bietet auf diese Weise eine hohe Flexibilität, mehr Transparenz und eine noch bessere Nachvollziehbarkeit von Kreditentscheidungen.
"Die RiskSuite ist eine besonders leistungsfähige und hoch performante Plattform, mit der Risikomanager zahlreiche Kundenprozesse, wie z.B. Kundenbewertung und -überwachung automatisieren und flexibel steuern können. So können auch im Massenkundengeschäft zuverlässig Entscheidungen in Sekundenschnelle getroffen werden", sagt Dr. Michael Sauter, Geschäftsführer der GUARDEAN GmbH. "Mit dem aktuellen Release 6 gehen wir jetzt noch flexibler auf die speziellen Bedürfnisse des Risikomanagers ein. Insgesamt wurde die RiskSuite deutlich ausgebaut und um wesentliche Funktionalitäten für das Tagesgeschäft des Risikomanagers erweitert."
http://www.guardean.com
GUARDEAN GmbH
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Pressekontakt
http://www.GUARDEAN.com
GUARDEAN GmbH
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Hartinger
03.05.2018 | Simone Hartinger
SHS VIVEON launcht mit myCredit Monitor neue Cloud-Lösung
SHS VIVEON launcht mit myCredit Monitor neue Cloud-Lösung
07.08.2017 | Simone Hartinger
SHS VIVEON erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
SHS VIVEON erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
08.06.2017 | Simone Hartinger
Status Quo und Weiterentwicklungspotenziale: SHS VIVEON analysiert Kundenmanagement bei der CreditPlus Bank
Status Quo und Weiterentwicklungspotenziale: SHS VIVEON analysiert Kundenmanagement bei der CreditPlus Bank
16.05.2017 | Simone Hartinger
Concardis trifft sichere Bonitätsentscheidungen mit der GUARDEAN RiskSuite
Concardis trifft sichere Bonitätsentscheidungen mit der GUARDEAN RiskSuite
20.03.2017 | Simone Hartinger
Personalisierte Empfehlungen für Vorteilskartenkunden: SHS VIVEON schließt Kundenmanagement-Projekt bei toom erfolgreich ab
Personalisierte Empfehlungen für Vorteilskartenkunden: SHS VIVEON schließt Kundenmanagement-Projekt bei toom erfolgreich ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
