Anschlussports sicher verriegeln mit Lock-In von Panduit
16.11.2011 / ID: 36750
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main, 15. November 2011. Bei der Wartung von Rechenzentren mit groß angelegten Kabeltrassen und Leitungssystemen steckt der Teufel, wie so oft, im Detail. Werden nämlich Steckverbinder oder Patches unbeabsichtigt beziehungsweise fälschlich entfernt oder aufgeschaltet, ergeben sich Leistungseinbußen oder Schwierigkeiten, die sogar in handfesten Sicherheitsrisiken münden können.
Um dieser Problematik entgegenzuwirken, bietet Panduit mit der patentierten Lock-In-Verriegelungen die Lösung: Sämtliche kritischen Verbindungen und Anschlussdosen lassen sich mit der Lock-In-Verriegelung von Panduit mechanisch sichern. Mit einem Handgriff wird das unbeabsichtigte Entfernen oder Aufschalten von netzwerkfähigen Clients verhindert. Mit den Lock-In-Verriegelungen an den RJ-45 Steckern ist sichergestellt, dass nur autorisiertes Personal, das im Besitz des "Schlüssels" für das "Plug-Schloss" ist, Veränderungen am physikalischen Netzwerk vornehmen kann. Auch IP-Telefone im Büro können mit Lock-In gegen einen ungeplanten Umzug oder eine unbefugte Nutzung gesichert werden. Gleiches gilt für netzwerkfähige Kameras.
Ergänzend bietet Panduit sämtliche Patchkabel und alle RJ-45 Anschlussports in acht verschiedenen Farben. Eine einheitliche und durchgängige Verwendung von vorher
definierten Farben, vereinfacht die täglichen Betriebsaufgaben wie Umzüge, Erweiterungen oder die Fehlersuche und sorgt in Kombination mit dem Lock-In nachhaltig für einen stabilen Systembetrieb.
http://www.panduit.com
Panduit EEIG
Mainzer Landstr. 46 60325 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.aundk-kom.de
A & K Kommunikation
Kiefernforst 3 41334 Nettetal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Kückemanns
12.06.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan präsentiert weltweit ersten hybriden Transfer Switch
Raritan präsentiert weltweit ersten hybriden Transfer Switch
06.05.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan präsentiert den Dominion® KX III
Raritan präsentiert den Dominion® KX III
11.04.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan mit Roadshow auf Deutschlandtour
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan mit Roadshow auf Deutschlandtour
03.04.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan mit Deutschem Rechenzentrumspreis ausgezeichnet
Raritan mit Deutschem Rechenzentrumspreis ausgezeichnet
21.03.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan nominiert für Deutschen Rechenzentrumspreis
Raritan nominiert für Deutschen Rechenzentrumspreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Wolfsburg mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Wolfsburg mit zertifizierter Datenvernichtung
21.10.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
Cybersecurity beginnt im Posteingang - warum E-Mail-Sicherheit mehr ist als nur Verschlüsselung
Cybersecurity beginnt im Posteingang - warum E-Mail-Sicherheit mehr ist als nur Verschlüsselung
20.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Wiesbaden mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Wiesbaden mit sicherer Datenvernichtung
20.10.2025 | simus systems GmbH
costing24: CAD-Kalkulation für Metallbearbeitungen
costing24: CAD-Kalkulation für Metallbearbeitungen
20.10.2025 | BeyondTrust
Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for PAM 2025
Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for PAM 2025
