Innovative Geschäftsideen für das Internet der Dienste
16.11.2011
IT, NewMedia & Software
Berlin, 16.11.2011 - Wie gründet man erfolgreich ein Unternehmen aus einem Forschungsprogramm? Welche Besonderheiten gibt es bei der Gründung eines Unternehmens im IT-Umfeld? Diesen und weiteren Fragen gingen die Teilnehmer der Veranstaltung "Gründungen im Internet der Dienste" nach, die gestern im THESEUS Innovationszentrum in Berlin stattfand.
"Gerade die THESEUS Innovationen eröffnen eine große Bandbreite an Möglichkeiten für neue Geschäftsideen. Im TEXO Projekt haben wir Werkzeuge entwickelt, die die Gründung eines Geschäftes im Internet der Diente erleichtern", so Axel Fasse, Projektleiter des Anwendungsszenarios TEXO bei SAP. In seinem Vortrag zeigte er Möglichkeiten auf, die Technologien aus THESEUS für neue Geschäftsideen und -modelle einzusetzen.
Business-Wettbewerbe als Sprungbrett in die Selbständigkeit
Als Sprungbrett empfehlen die Experten den Interessenten die Teilnahme an Ideen- und Gründerwettbewerben: So läuft aktuell noch die Ausschreibung für den von SAP durchgeführten THESEUS-Ideenwettbewerb "Enterprise Apps für das TEXO Lab 2011". Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Startkapital für innovative Ideenskizzen auf Grundlage der Beschreibungssprache USDL zu gewinnen. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Dezember möglich. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.internet-of-services.com.
Eine weitere Ausschreibung im Anwendungsspektrum der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist der "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit dem bereits in der zweiten Runde ausgeschriebenem Sonderpreis "Internet der Dienste". Kreative Köpfe können sich mit ihren Gründungsideen noch bis zum 30. November bewerben. Über die aktuelle Runde zum Gründerwettbewerb kann man sich unter http://www.gruenderwettbewerb.de informieren.
http://www.theseus-programm.de
THESEUS Pressebüro
Linienstr. 154a 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.theseus-programm.de
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Linienstr. 154a 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Krupka
11.07.2011 | Daniel Krupka
Die Wissensmaschine der Zukunft
Die Wissensmaschine der Zukunft
05.07.2011 | Daniel Krupka
Wie auf Wolken - Forum für neue Geschäftideen beim Cloud Computing
Wie auf Wolken - Forum für neue Geschäftideen beim Cloud Computing
10.05.2011 | Daniel Krupka
Der Countdown läuft...
Der Countdown läuft...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
