ALPHA Business Solutions: ERP-Praxistag bei MHA ZENTGRAF
17.11.2011 / ID: 36994
IT, NewMedia & Software
Kaiserslautern, 17.11.2011: Am 1. Dezember 2011 veranstaltet ALPHA Business Solutions einen weiteren ERP-Praxistag. Die Veranstaltung findet dieses Mal bei MHA ZENTGRAF in Merzig statt. Das saarländische Unternehmen wird über seine Erfahrung bei der Einführung der ERP-Komplettlösung proALPHA berichten. Darüber hinaus wird es Einblicke in sein aktuelles Projekt geben, das Variantenmanagement mithilfe eines Konfigurators zu standardisieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
MHA ZENTGRAF nutzt seit über zehn Jahren die ERP-Software proALPHA. Das Maschinenbauunternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion von Hochdruck-Kugelhähnen und Ventilen spezialisiert und zählt zu den führenden Herstellern in Europa. "In den zehn Jahren, in denen wir die Software vom Vertrieb und Einkauf über Produktion bis hin zum Rechnungswesen einsetzen, haben wir uns sehr viel Know-how angeeignet. Daher wissen wir, wo und wie uns die Software unterstützt und uns als Unternehmen weiterbringt", stellt Stefan Kerber, Betriebsleiter bei MHA ZENTGRAF fest. "Und natürlich können wir auch einiges über das Zusammenspiel zwischen Kunde und IT-Dienstleister sagen."
Einen Schwerpunkt wird MHA Zentgraf in seinen Vorträgen auf bewährte Prozesse und Abläufe, so genannte Best Practices, legen. Schließlich konnte das Unternehmen seit Einführung der ERP-Software seine Durchlaufzeiten senken und zugleich die Termintreue und die Produktivität verbessern. Zudem wir es zeigen, wie es sich anhand eines motivierenden Veränderungsmanagements, einer professionellen Projektkommunikation und einer konsequenten Optimierung der Abläufe fit für die Zukunft hält. Folgende Fragestellungen werden dabei besonders beleuchtet:
Wie gehen Fertigungsunternehmen am besten an ein Softwareauswahl- oder ERP-Einführungsprojekt heran? Mit welchen Herausforderungen müssen sie bei der Einführung und dem Produktivbetrieb rechnen? Wie können sie Risiken minimieren und gleichzeitig den langfristigen Investitionsschutz gewährleisten?
Die Veranstaltung bei MHA ZENTGRAF ist bereits die sechste, die der Kaiserslauterner Spezialist für Geschäftsprozessoptimierung und ERP-Einführung, ALPHA Business Solutions, in diesem Jahr durchführt. Bei der Veranstaltungsreihe steht der Praxisbezug im Vordergrund. Sie soll Unternehmen, die sich mit der Auswahl einer ERP-Lösung beschäftigen, sowohl eine Orientierung als auch die Möglichkeit bieten, hinter die Kulissen von anspruchsvollen ERP-Einführungsprojekten zu blicken und den Live-Einsatz der Lösung beim Anwender zu erleben. Der Praxistag bei MHA ZENTGRAF am 1. Dezember 2011 beginnt um 10.00 Uhr und endet um 14:00 Uhr.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter: http://www.abs-ag.de/de/aktuelles/presse/2011-11-16-mha.html
http://www.abs-ag.de
ALPHA Business Solutions AG
Brüsseler Straße 5 67657 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.verclas-friends.de
verclas & friends kommunikationsberatung GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Treffeisen
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
22.07.2014 | Michael Treffeisen
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
12.06.2014 | Michael Treffeisen
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
04.06.2014 | Michael Treffeisen
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
