Chance für Händler: Online-Marktplatz als eCommerce-Modell der Zukunft
27.10.2021
IT, NewMedia & Software

Ein Online-Marketplace vereint in sich mehrere Online-Shops. Er bietet mehreren Händlern die Chance, gemeinsam auf einer einzigen Plattform die eigenen Produkte zu verkaufen. Man spricht daher auch von einem "Multi Vendor Marketplace" oder "Peer-to-Peer-Marketplace". Mit einem Multi-Vendor-Marktplatz erzielen die Betreiber eine gute Provision für jeden Verkauf.
Moderne online Marktplatz-Software bietet einen einfachen Einstieg
Einen Marktplatz gänzlich neu zu erstellen, ist oft kostspielig. Als Alternative zur Programmierung können Unternehmen auf bereits existierende, flexible online Marktplatz-Software zurückgreifen.
Neueste Standardanwendungen zur Erstellung von Online-Marktplätzen wie Flexicommerce stehen online zur Verfügung. Meist werden sie nach dem SaaS-Modell mit monatlichen Gebühren abgerechnet. Anwender erhalten damit eine hochkonfigurierbare Lösung aus einer Hand zu kalkulierbaren monatlichen Kosten.
Das leistet eine B2B-Marktplatz-Software
Eine leistungsstarke Lösung wie die B2B-Marktplatz-Software ermöglicht es Verkäufern, sich im Shop zu registrieren. Sobald der Betreiber die Anfrage des Verkäufers genehmigt hat, kann dieser seine Produkte einfach verwalten und sofort verkaufen. Verkäufer erhalten eine eigene Verkäuferseite und können darüber hinaus Bewertungen, Vorgänge und Kundenrezensionen einsehen, Wunschlisten abrufen, Newsletter abonnieren, ihr eigenes Profil pflegen und vieles mehr.
Durch Mehrwert, eine klare Fokussierung und häufig auch regionale Ausrichtung grenzen sich Unternehmen bewusst von Marktplatz Riesen wie Amazon ab. Es lohnt sich daher für Händler und Unternehmen jeglicher Art, einen spezialisierten Marketplace anzubieten.
Online-Marktplatz-Seminar - erstellen Sie Ihren eigenen Online-Marktplatz
In diesem neuen Online-Marktplatz-Seminar erfahren Sie alle notwendigen Grundlagen für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Online-Marktplatzes. Hierbei wird insbesondere auf die individuellen B2C- und B2B-Anforderungen eingegangen. Dieses Seminar dient idealerweise als Startpunkt für die Konzeption und Aufbau eines eigenen Online-Marktplatzes. Nutzen Sie die einmalige Change und positionieren Sie sich und Ihr Unternehmen mit einem eigenen Online-Marktplatz in Ihrem Markt und Ihrer Nische.
pörtner consulting
Herr Andreas Pörtner
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
Deutschland
fon ..: 06435-5480251
web ..: https://poertner-consulting.de
email : ap@poertner-consulting.de
Pressekontakt
poertner consulting
Herr Andreas Pörtner
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
fon ..: 06435-5480251
email : pr@poertner-consulting.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andreas Pörtner
02.11.2021 | Herr Andreas Pörtner
Ferienwohnung Buchungssoftware RESSYX unterstützt Betreiber von Ferienobjekten mit Web-Design
Ferienwohnung Buchungssoftware RESSYX unterstützt Betreiber von Ferienobjekten mit Web-Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | Limtronik GmbH
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
25.04.2025 | komma,tec redaction GmbH
Nie mehr Namensschilder von Hand wechseln müssen!
Nie mehr Namensschilder von Hand wechseln müssen!
24.04.2025 | Leon Wilkens
Effizient arbeiten mit d.velop documents
Effizient arbeiten mit d.velop documents
24.04.2025 | Nitrobox
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
24.04.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
