Digitalisierung der Buchhaltung mit scanmyfibu
19.11.2021 / ID: 372564
IT, NewMedia & Software

Scanmyfibu ist eine innovative KI-gestützte Lösung für Steuerkanzleien zur Digitalisierung der Belege ihrer Mandanten.
Digitale Mandantenbelege ermöglichen den Einsatz von OCR-Erkennung, vorbelegte Felder werden automatisch ausgefüllt. Dies beschleunigt nicht nur die Erfassung, sondern mindert auch die Fehlerquote. Werden die Belege in der Kanzlei gescannt, kann der Mandant seine Belege sofort wieder mitnehmen und es entfallen zeitaufwendige Rückfragen zwischen Mandant und Kanzlei. Auch für den Jahresabschluss, spätere Kontrollen und Prüfungen stehen die Belege vollständig digital zur Verfügung, sodass diese Aufgaben ohne Verzögerung zeitnah bearbeitet werden können. Wichtig ist, dass die Belege bei der DATEV revisionssicher archiviert sind.
Ein Hochleistungsscanner erfasst die Belege stapelweise, dabei können sowohl unterschiedliche Formate, wie auch ein- und mehrseitige Belege im selben Durchgang erfasst werden. Die dahinterliegende innovative KI, entwickelt durch unser Partnerunternehmen LHL Computer Service GmbH, erkennt den Beginn sowie das Ende eines Dokumentes, ohne dass diese vorher kennzeichnet werden müssen. Dies ermöglicht, dass das Scannen auch von Laien- und Aushilfskräften durchgeführt werden kann und die Ressourcen der Fachkräfte geschont werden.
Die Trefferquote liegt bei über 98 %. Eine Nachbearbeitung muss dabei nicht am Scanner erfolgen, sondern kann bequem dezentral von jedem Arbeitsplatz durchgeführt werden. Die digitalisierten Belege werden über DATEV Unternehmen online hochgeladen und mit Buchungsvorschlägen versehen. Die Mandanten erhalten einfach und zeitnah wichtige Analysen, wie z.B. Postenlisten und alle betriebswirtschaftlichen Auswertungen.
Die Leistungsmerkmale von scanmyfibu umfassen:
- Hochautomatisierte korrekte Trennung von Belegen - ohne Bekleben und Kennzeichnen von Belegen
- Bis zu 100 % korrekte Buchungsvorschläge für DATEV Unternehmen Online
- Rechnungsprüfung mit Anbindung an DATEV Unternehmen Online
- Entwicklung aus der Praxis speziell für den Workflow von Steuerkanzleien
- Flexibles & faires Preismodell für jede Kanzleigröße
- Datenschutzkonforme Datenübergabe
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir entwickeln für Sie umfassende Konzepte rund um das Thema Digitalisierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen in und außerhalb von Steuerkanzleien.
chambionic GmbH
Frau Cristina Borges
Levetzowstraße 10
Berlin Berlin
Deutschland
fon ..: 03032109000
web ..: https://www.chambionic.de
email : borges@chambionic.de
Pressekontakt
chambionic GmbH
Frau Cristina Borges
Levetzowstraße 10
10555 Berlin
fon ..: 03032109000
email : borges@chambionic.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Cristina Borges
04.03.2022 | Frau Cristina Borges
Chambionic gewinnt die German Business Awards 2021 mit zwei Auszeichnungen!
Chambionic gewinnt die German Business Awards 2021 mit zwei Auszeichnungen!
19.11.2021 | Frau Cristina Borges
Die chambionic-Cloud für alle Anwender mit und ohne DATEV
Die chambionic-Cloud für alle Anwender mit und ohne DATEV
19.11.2021 | Frau Cristina Borges
Digitalisierung in der Buchhaltung
Digitalisierung in der Buchhaltung
19.11.2021 | Frau Cristina Borges
Chambionic unterstützt KMU und Freiberufler bei der revisionssicheren E-Mail-Archivierung nach GoBD
Chambionic unterstützt KMU und Freiberufler bei der revisionssicheren E-Mail-Archivierung nach GoBD
19.11.2021 | Frau Cristina Borges
Hochleistungsserver für KMU mit bis zu 50 % Förderung
Hochleistungsserver für KMU mit bis zu 50 % Förderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
