edicos Konferenz gibt Impulse für den Einsatz von Social Media
21.11.2011 / ID: 37271
IT, NewMedia & Software
München, 21.11.2011 - Bei der edicos Konferenz am 10. November 2011 in der Münchner BMW Welt drehte sich alles um die geschäftlichen Mehrwerte und Risiken des interaktiven Webs / Social Media. Den 30 Teilnehmern, zumeist IT-, Marketing- und Web-Verantwortliche großer Unternehmen, wurde dazu ein praxisnahes Programm mit Fach- und Anwendervorträgen geboten. Fragen, wie "wie viel Web 2.0 ist für Unternehmen sinnvoll?" und "wie emotional und dialogorientiert kann / muss die Kommunikation nach innen und außen heute sein?" wurden leidenschaftlich diskutiert.
Dass der Mensch mit seinen individuellen Interessen bei all diesen Überlegungen im Mittelpunkt stehen muss, machte die Keynote von Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius von der Ludwig-Maximilians-Universität München deutlich. Sein Vortrag warf einen wissenschaftlichen Blick auf die veränderte Medienwelt und das veränderte Konsumverhalten. Seine Thesen machten diesen Wandel deutlich, der heute in allen Lebensbereichen spürbar ist.
Vertreter von edicos, OpenText und anderer Partner stellten Konzepte, Lösungen sowie Analyse- und Bewertungsmöglichkeiten mit entsprechenden Kennzahlen vor. Beispiele wie die SocialMediaBridges von edicos zeigen, dass Kommunikation auf vielen Kanälen auch effizient möglich ist. Mit der Lösung können CMS-Autoren Inhalte maßgeschneidert und mit einem Mausklick auf Webseiten, die Facebook-Fan-Page und als Twitter-Feed publizieren.
Bei den Präsentationen wurde deutlich, dass nicht nur die Unternehmenskommunikation und das Marketing, sondern auch Vertrieb, Service und andere Unternehmensbereiche von der neuen Art der sozialen Interaktion profitieren können. Dies bekräftigte auch der Vortrag von Götz Karcher, verantwortlich für die Konzern-Marketing-Kommunikation der Mainova AG, zur Social-Media-Strategie des Energiedienstleisters. Sein Credo: Unternehmen müssen sich mit den Sozialen Medien auseinandersetzen und zumindest verfolgen, wo und was über sie berichtet wird. Nur so sind sie in der Lage, aktiv an Diskussionen zum Unternehmen, den Produkten oder der Marke teilzunehmen.
"Web-Technologie dient zunehmend als Vehikel, um Kommunikation zwischen Menschen zu ermöglichen. Online-Kommunikation ist heute keine Einbahnstraße mehr - sie muss Dialoge auf verschiedenen Ebenen und über verschiedene Kanäle führen. Wir unterstützen unsere Kunden beratend, konzeptionell und technisch dabei, auch im und durch das Social Web geschäftlich agil zu bleiben", erklärt Gabriele Steg, Geschäftsführerin der edicos Group.
Dass sich technische Innovationen auch in der klassischen Industrie nur durchsetzen, wenn sie den Mensch in den Mittelpunkt stellen, zeigte die an die Konferenz anschließende Führung durch das BMW Museum.
Bereits zum siebten Mal trafen sich Kunden und Interessenten des in München, Köln und Hannover angesiedelten Web- und IT-Dienstleisters, um Neues zum Einsatz von Web-Technologien zu erfahren.
Die Vorträge der Veranstaltung sind auf der edicos Website http://www.edicos.de abrufbar.
http://www.edicos.de
edicos Group
Birkenleiten 41 81543 München
Pressekontakt
http://www.bond-pr.de
BOND PR-Agenten
Dieffenbachstr. 63 10967 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Bond
10.07.2014 | Marcus Bond
Deutsches Golfportal meandmypro.com expandiert weltweit
Deutsches Golfportal meandmypro.com expandiert weltweit
17.04.2014 | Marcus Bond
LOréal setzt für globales digitales Marketing auf die Sitecore Experience Plattform
LOréal setzt für globales digitales Marketing auf die Sitecore Experience Plattform
11.03.2014 | Marcus Bond
WebXF liefert erstmals Daten zur markengerechten Ausrichtung von Social Media-Strategien
WebXF liefert erstmals Daten zur markengerechten Ausrichtung von Social Media-Strategien
05.03.2014 | Marcus Bond
edicos unterstützt den Aufbau einer zentralen Online Community für Verwaltungsprozesse öffentlicher Einrichtungen
edicos unterstützt den Aufbau einer zentralen Online Community für Verwaltungsprozesse öffentlicher Einrichtungen
15.01.2014 | Marcus Bond
Sitecore und Microsoft entwickeln gemeinsame E-Commerce Lösung
Sitecore und Microsoft entwickeln gemeinsame E-Commerce Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
