AREALCONTROL gewinnt Deutschen Telematik Preis 2022
23.12.2021
IT, NewMedia & Software

In der Kategorie "Field Service" geht es um die Kombinationsmöglichkeiten und den Funktionsumfang der Telematik. Hier überzeugte Arealcontrol mit einem besonders breiten Spektrum: Angefangen bei Ortung und Tracking bietet die Lösung auch das Fernauslesen der Tachodaten, einen Upload für individuelle "Points of Interest" (POI), ein elektronisches Fahrtenbuch mit Buchungs-Tool oder eine Fahrzeug-Fernwartung (Remote OBD). Abgerundet wird die Lösung durch verschiedene Apps für Auftragsmanagement, Disposition, Dokumenten-Austausch, Chat, Arbeitszeiten und das Dokumentieren von Unterschriften auf dem elektronischen Lieferschein.
"Der Gewinn des Deutschen Telematik Preises in der Kategorie "Field Service" hat für uns eine ganz besondere Bedeutung, zumal das mehrstufige Prüfungsverfahren wissenschaftlich betreut wird und die praktischen Anforderungen der Jury berücksichtigt", erklärt Ulric Rechtsteiner, Geschäftsführer der AREALCONTROL GmbH. "Die erneute Auszeichnung unserer Telematiklösungen ist für uns eine große Motivation, auch in Zukunft mit innovativen Ideen voranzugehen."
Im Rennen um den renommierten Deutschen Telematik Preis 2022 waren in 10 Kategorien über 40 Telematik-Systeme an den Start gegangen. Gesucht wurden die besten Lösungen in den Bereichen Ortung/Tracking, Fahrzeugtechnik, Fahrermanagement, Trailer-/Wechselbrückentechnik, Transport-, Service- und Assetmanagement sowie Field Service, Bus/ÖPNV und Transportlogistik-Ökosysteme.
Die Auswahl der Gewinner steht unter der wissenschaftlichen Betreuung von Professor Heinz-Leo Dudek, Dekan der DHBW Ravensburg, Fakultät Telematik sowie der Steinbeis Stiftung und einer qualifizierten Fachjury. Der Aufwand für die Teilnahme an der Prüfung ist außerordentlich hoch und erfordert qualifiziertes Personal, um allen Fragen kompetent zu beantworten. Das Steinbeis-Transferzentrum Telematik hat einen speziellen Testablauf entwickelt, bei dem es auch um das Bewerten komplexerer Funktionen und Systemeigenschaften ein - wie zum Beispiel das Anbinden an ein Transport-Management-System.
Die Lösungs-Palette von Arealcontrol reicht von automatisierten Zeit- und Leistungsnachweisen pro Fahrzeug, Mitarbeiter und Einsatzort über elektronische Fahrtenbücher für Pool-Flotten bis hin zu Lösungspaketen aus Telematik, Transportmanagement und Integration von ERP-/CRM-Systemen. Zu den Kunden zählen Transport-/Logistik-, Bau-, Handwerks- und Service-Unternehmen sowie größere Flotten-Betreiber aus vielen Branchen.
Fahrzeug-Telematik Echtzeit OBD remote Diagnose elektronisches Fahrtenbuch GPS-Ortung Tracking Diagnosedaten AREALCONTROL Deutsche Telematik Preis 2022
AREALCONTROL GmbH
Herr Ulric Rechtsteiner
Strohberg 1
70180 Stuttgart
Deutschland
fon ..: +49711601790
web ..: https://www.arealcontrol.de
email : ur@arealcontrol.de
Pressekontakt
KfdM - Kommunikation für den Mittelstand
Herr Marcus Walter
Schulstraße 29
84183 Niederviehbach
fon ..: 01707736705
email : walter@kfdm.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Marcus Walter
07.09.2021 | Herr Marcus Walter
AREALCONTROL Telematik & IoT auf drei Messen im September HYPERMOTION / FLOTTE / NUFAM 2021
AREALCONTROL Telematik & IoT auf drei Messen im September HYPERMOTION / FLOTTE / NUFAM 2021
07.07.2021 | Herr Marcus Walter
Digitalisierung: Wie ein weltweiter Windenergie-Service mit Telematik, IoT und Apps vorangeht
Digitalisierung: Wie ein weltweiter Windenergie-Service mit Telematik, IoT und Apps vorangeht
21.04.2021 | Herr Marcus Walter
ArealPilot 360° App jetzt im Mercedes-Benz Truck App Portal
ArealPilot 360° App jetzt im Mercedes-Benz Truck App Portal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Natuvion GmbH
Natuvion baut Partnerprogramm für seine neue Data Conversion Suite aus
Natuvion baut Partnerprogramm für seine neue Data Conversion Suite aus
06.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Entwicklerfreundliches ASPM: Checkmarx stellt Plug-ins für Checkmarx One AppSec-Plattform vor
Entwicklerfreundliches ASPM: Checkmarx stellt Plug-ins für Checkmarx One AppSec-Plattform vor
06.05.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Globale Studie von Vertex: Unternehmen unterstützen e-Invoicing - aber es gibt Herausforderungen
Globale Studie von Vertex: Unternehmen unterstützen e-Invoicing - aber es gibt Herausforderungen
06.05.2025 | WebAufwind
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
06.05.2025 | Censys, Inc.TM
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
