Zertificon Solutions GmbH: Professionelle E-Mail-Verschlüsselung für Energieunternehmen
21.11.2011 / ID: 37351
IT, NewMedia & Software
Berlin, 21. November 2011 - Die Richtlinien des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bringen verbindliche Vorgaben für die elektronische Kommunikation der Marktteilnehmer mit sich. Dabei handelt es sich unter anderem um detaillierte Anweisungen zur Anwendung der elektronischen Signatur sowie der Verschlüsselung von E-Mails mit EDIFACT-Daten. Diese Regularien lassen sich zuverlässig und adäquat mit dem Einsatz des "Z1 SecureMail Gateway" der Zertificon Solutions GmbH (www.zertificon.com) erfüllen.
Der elektronische Datenverkehr ist sowohl in internen als auch in organisationsübergreifenden Prozessen von Marktteilnehmern der Energiewirtschaft ein essenzieller, handelsrechtlich relevanter Bestandteil. Sicherheitsdefizite im E-Mail-Austausch können wirtschaftliche Folgen, Imageschäden und vieles mehr nach sich ziehen.
Daher empfehlen sich hier die verschlüsselte E-Mail-Übertragung nach dem S/MIME-Verfahren sowie signierte PDF-Dokumente und die langfristige Beweiserhaltung durch geeignete Archivierung derselben. Die daraus resultierenden Vorteile für Unternehmen sind Interoperabilität durch einheitliche Geschäftsprozesse, Sicherheit sowohl bei der Kommunikation im B2B als auch mit Endkunden, Gesetzeskonformität und höhere Wirtschaftlichkeit.
Mit Energie komfortabel verschlüsseln
All diese Anforderungen erfüllt das "Z1 SecureMail Gateway" von Zertificon. Hiermit lässt sich die BDWE-konforme S/MIME-basierte Signatur sowie die Verschlüsselung von E-Mails mit EDIFACT-Anhängen problemlos umsetzen.
Mit Hilfe des Policy-gesteuerten "Attachment Processing" geht "Z1 SecureMail" auf die Bedürfnisse der Energiewirtschaft ein. Die zentrale Serverlösung unterstützt sowohl die Validierung von Signaturen in zip-komprimierten Dateien als auch das Komprimieren eigener Dateien vor dem Versenden. Die Zertifikatssuche und
-prüfung läuft automatisiert über eine direkte Abfrage bei Trustcentern und Verzeichnisdiensten. Zudem können über Standardschnittstellen Archivierungssysteme und weitere Prozesse angebunden werden.
Die Verschlüsselung und Signatur kann dabei je nach IT-Infrastruktur sowohl PKI-basiert als auch beispielsweise in der B2C-Kommunikation Passwort-basiert mit verschlüsselten PDFs oder SSL-gesicherten Webpostfächern erfolgen.
Sicherheit für alle Marktteilnehmer
Das "Z1 SecureMail Gateway" eignet sich für alle Unternehmensgrößen und ist flexibel in seiner Lizenzierung. Es lässt sich vom einfachen Stand-Alone-System bis hin zum voll mandantenfähigen, hoch verfügbaren Rechenzentrums-Cluster im Enterprise- bzw. Provider-Umfeld mit PKI- und ERP-Integration sowie HSM-Nutzung konfigurieren. Der Massenversand der digitalen Post erfolgt über automatisierte Systeme und wird ebenso qualifiziert bearbeitet wie einzelne E-Mails.
Die zuverlässige, skalierbare Appliance-Lösung ist wirtschaftlich, einfach und schnell einsetzbar - auch als Virtual Appliance auf Basis von VMware und Xen. Zudem ist die Softwarelösung für Debian Linux und Solaris verfügbar. Ergo: Die Lösung ermöglicht somit die erforderliche Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit, die Energieunternehmen heute wettbewerbsfähig macht.
Zeichenzahl: 3.378
Zertificon Solutions GmbH E-Mail-Verschlüsselung E-Mail-Sicherheit Digitale Signatur elektronische Signatur EDIFACT-Daten Z1 SecureMail Gateway S/MIME-Verfahren E-Mail-Übertragung Attachment Processing Policy PKI Validierung
http://www.zertificon.com
Zertificon Solutions GmbH
Alt-Moabit 91d 10559 Berlin
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
