tangro OC für Auftragsbestätigungen
16.02.2011
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 16. Februar 2011 - tangro (www.tangro.de) bringt das neue SAP-Add-On tangro OC (Order Confirmation) zur Erfassung und Prüfung von Auftragsbestätigungen auf den Markt. Mit tangro OC werden Daten aus der Auftragsbestätigung automatisch ausgelesen, erfasst und mit den zugrunde liegenden Bestelldaten abgeglichen. Die Verarbeitung von Auftragsbestätigungen erfolgt so effizient und schnell, Durchlaufzeiten werden erheblich verkürzt.
In Kombination mit den weiteren tangro-Produkten zur Dokumentenerfassung hilft tangro OC, den Purchase-to-pay-Prozess zu optimieren. Zudem kommt der Lösung eine vertragsjuristische Bedeutung zu, weil vom Auftrag abweichende Konditionen in der Auftragsbestätigung durch die automatische Erfassung schnell ersichtlich sind. So kann unverzüglich Wiederspruch erhoben und damit verhindert werden, dass die abweichenden Werte eine bindende Wirkung erhalten.
Die zu verarbeitenden Auftragsbestätigungen werden an den vorgesehenen Arbeitsplätzen gescannt und über OCR ausgelesen. Inhalte von Bestätigungen, die per Fax-Server eingehen sowie E-Mail Anhänge greift tangro OC direkt ab. Die so entstandene Wortliste sowie das Image der Auftragsbestätigung werden an SAP übergeben. Eine Archivierung kann bei Bedarf über ArchiveLink erfolgen, ist für die Verarbeitung jedoch nicht zwingend erforderlich.
Die Analyse der Auftragsbestätigung findet unter Verwendung der Freiformerkennung statt. Inhalte wie Bestell- und Materialnummer sowie Mengen, Preise und Lieferdatum erkennt tangro OC auf intelligente Weise und gleicht sie mit den Daten aus der zugehörigen Bestellung ab. Neue Werte können anschließend übernommen oder bei Bedarf abgewiesen werden. Die Auftragsdaten werden dann automatisiert in den entsprechenden SAP-Reitern eingetragen.
tangro OC unterstützt auf diese Weise auch die Abwicklung von Bestellungen, bei denen der Preis zum Bestellzeitpunkt nicht bekannt ist. Die Bestellung wird dabei mit einem vorläufigen Cent-Betrag als Preis-Angabe generiert, der dann später mit tangro OC automatisch durch den korrekten Wert ersetzt werden kann.
Der gesamte Verarbeitungsprozess bei tangro OC inklusive der Dokumentenanalyse findet direkt im SAP-System statt - mit allen Vorteilen einer vollständigen Einbettung in SAP: Zeit- und kostenintensive vorgelagerte Systemlandschaften entfallen, Schnittstellen für den Im- oder Export von Daten sind nicht erforderlich.
http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gesine Liskien
16.06.2020 | Gesine Liskien
Software-Unternehmen tangro spendet für "Ärzte ohne Grenzen"
Software-Unternehmen tangro spendet für "Ärzte ohne Grenzen"
02.10.2019 | Gesine Liskien
DSAG Jahreskongress 19 - für tangro außerordentlich erfolgreich
DSAG Jahreskongress 19 - für tangro außerordentlich erfolgreich
30.07.2019 | Gesine Liskien
tangro beim DSAG Jahreskongress 2019: Halle 12, Stand G3
tangro beim DSAG Jahreskongress 2019: Halle 12, Stand G3
12.12.2018 | Gesine Liskien
Rechnungsbearbeitung auf S/4 Hana: bereit für die Zukunft
Rechnungsbearbeitung auf S/4 Hana: bereit für die Zukunft
05.11.2018 | Gesine Liskien
tangro auf dem DSAG-JK mit Prozessdigitalisierung im Fokus
tangro auf dem DSAG-JK mit Prozessdigitalisierung im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Censys, Inc.TM
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
06.05.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
06.05.2025 | Theobald Software GmbH
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
06.05.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
06.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der OMR 2025: Den Mehrwert von KI erleben
Reply auf der OMR 2025: Den Mehrwert von KI erleben
