Sind 3.000kg CO2 der Rede wert?
17.02.2022
IT, NewMedia & Software

Engagement für Umwelt und Klima
Überdies ist die Nutzung der Bahn nur eine von vielen zahlreichen Maßnahmen für Klima und Umwelt, die Mahr EDV bei sich etabliert hat. Weitere Projekte findet man im Umwelt & Pro Bono Bereich der Unternehmenswebsite und auch im Interview mit dem "Umweltengel" des Systemhauses zur Nachhaltigkeit.
Schon im Sommer letzten Jahres konnte beispielsweise vermeldet werden, dass die Mahr EDV Flotte immer grüner wird. So wuchs der Anteil von Hybrid-Fahrzeugen an der Flotte seinerzeit auf 5% und ist ein Anteil von 10% die bald erreichte nächste Zielmarke, während der durchschnittliche bundesweite Anteil von Hybridfahrzeugen an allen PKW auf der Straße lediglich bei 0,58% lag.
Senkung des CO2-Ausstoßes auch bei der Mahr EDV Flotte
Im Vergleich mit dem Bundesdurchschnitt können sich auch andere wichtige Parameter bei Mahr EDV durchaus sehen lassen: Während der Durchschnitts-Normverbrauch aller bundesweit zugelassenen PKW bei 7,8 l/100 km liegt, weisen sämtliche Mahr EDV Dienstwagen einen Durchschnitts-Normverbrauch von 5,2 l/100 km auf. Während auf diesen Werten basierend alle bundesweit zugelassenen PKW durchschnittlich 160 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, beträgt der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Mahr EDV Flotte 120 Gramm pro Kilometer.
Schulungen zu umweltbewusstem Fahren
Da man sich bei Mahr EDV darüber bewusst ist, dass Normwerte allein noch nichts über den realen Verbrauch von Kraftstoffen und die entsprechenden CO2-Emissionen aussagen, diese vielmehr auch vom individuellen Fahrverhalten abhängen, gibt es immer wieder betriebsinterne Schulungen zu einem umweltschonenden Fahren und Schalten.
Es bleibe noch viel zu tun, meint Fabian Mahr, gerade im Kleinen und Alltäglichen, das man keinesfalls abwerten sollte. Im Gegenteil: "Wenn sich alle Mühe geben, dann erreichen wir insgesamt viel. Erfolg ist die Summe von Kleinigkeiten."
Mahr EDV
Herr Fabian Mahr
Paulinenstraße 8
12205 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 770192-200
web ..: https://www.mahr-edv.de/
email : fabian.mahr@mahr-edv.de
Pressekontakt
Mahr EDV
Herr Thomas Maul
Paulinenstraße 8
12205 Berlin
fon ..: +49 30 770192-200
email : thomas.maul@mahr-edv.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Maul
07.02.2022 | Herr Thomas Maul
Mahr EDV Erfahrung - als Kunde
Mahr EDV Erfahrung - als Kunde
24.01.2022 | Herr Thomas Maul
Mahr EDV Preise
Mahr EDV Preise
19.01.2022 | Herr Thomas Maul
Mahr EDV Weihnachtsspende für Straßenkinder
Mahr EDV Weihnachtsspende für Straßenkinder
20.12.2021 | Herr Thomas Maul
Das Mahr EDV Gehalt, Benefits und Abwechslung im Berufsalltag
Das Mahr EDV Gehalt, Benefits und Abwechslung im Berufsalltag
16.12.2021 | Herr Thomas Maul
Das Mahr EDV Fachgespräch und der Bewerbungsprozess
Das Mahr EDV Fachgespräch und der Bewerbungsprozess
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | compacer GmbH
Neu: compacer bietet Dokumentenarchivierung an
Neu: compacer bietet Dokumentenarchivierung an
20.02.2025 | Perspectix AG
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
20.02.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
20.02.2025 | TEAM GmbH
Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance
Mit ODA X11 die Weichen auf Zukunft stellen: TEAM GmbH unterstützt bei der Migration auf die neueste Generation der Oracle Database Appliance
20.02.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Wachstumschancen für den Channel: Deutsche CISOs wollen 2025 umfassend in Cloud-Security investieren
Wachstumschancen für den Channel: Deutsche CISOs wollen 2025 umfassend in Cloud-Security investieren
