ALPHA Business Solutions ab sofort Master Value-Added Reseller
23.11.2011 / ID: 37842
IT, NewMedia & Software
Kaiserslautern, 23.11.2011: ALPHA Business Solutions ist ab sofort ein Master Value-Added Reseller (Master VAR) und Mitglied des SAP Extended Business Programm der SAP Deutschland AG & Co. KG. Als solcher wird der Kaiserslauterner Spezialist für Geschäftsprozessoptimierung und ERP-Einführung SAP dabei unterstützen, ihr Partnernetzwerk und damit das erfolgreiche Geschäftsmodell für die On-Demand-Lösung SAP Business ByDesign weiter auszubauen. ALPHA Business Solutions ist einer von wenigen Master VARs in Deutschland.
"Wir sind stolz, dass wir Master Value-Added Reseller und Mitglied des SAP Extended Business Programm sind", erläutert Henrik Hausen, Vertriebsvorstand von ALPHA Business Solutions. "Der Status Master VAR bestätigt zum einen unsere bisher erfolgreiche Arbeit als Solution Reseller für SAP Business ByDesign. Zum anderen können wir dadurch unser On-Demand-Geschäft weiter ausbauen." Hierzu will das Unternehmen seinerseits sukzessive Partner finden. Acht bis zehn Mitglieder des SAP Extended Business Programm sollen es bereits im kommenden Jahr bundesweit unterstützen. Diese werden dann in Zusammenarbeit mit ALPHA Business Solutions die Cloud-Lösung SAP Business ByDesign bei Kunden installieren, anpassen und erweitern - je nachdem ob das Unternehmen sie als Lead-, Vertriebs- und Implementierungs- oder als Entwicklungspartner gewinnt. Dabei kann es laut ALPHA Business Solutions auch regional zu exklusiven Vereinbarungen kommen.
Um ein Master VAR von SAP zu werden, hat die ALPHA Business Solutions folgende Kriterien erfüllt:
· Entwicklung und Umsetzung eines Master VAR spezifischen Ausbildungskonzeptes
· Entwicklung und Umsetzung einer Strategie und eines Geschäftsplans, unter Einbeziehung der Mitglieder des SAP Extended Business Programm, um das Volumengeschäftsmodel der SAP zu unterstützen
· Bereitstellung dedizierter Ressourcen, um Mitglieder des SAP Extended Business Programm anzuleiten und zu führen
Das SAP Extended Business Programm ermöglicht Unternehmen, die im SAP-Umfeld Software-Lösungen entwickeln, vertreiben oder einführen, sowohl enger mit dem SAP-Partnernetz als auch mit SAP selbst zusammenzuarbeiten. Als Master VAR obliegt ALPHA Business Solutions in Abstimmung mit der SAP der Aufbau, die Führung und Weiterentwicklung eines eigenen Partnernetzwerks im Rahmen des SAP Extended Business Programm. Die Partnerunternehmen der SAP-Partner profitieren von dem Programm, indem sie Zugang zu Schulungsressourcen erhalten, beispielsweise hinsichtlich Marktbearbeitung, Beratung, Implementierung oder Entwicklung.
Henrik Hausen: "2012 wird ein Aufbaujahr für uns. Wir suchen Partner, die aufgrund ihrer Branchenausrichtung langfristig zu uns passen, die regional stark sind oder eine Ergänzung zu ihren bestehenden Leistungen suchen. Und die bereit sind zu investieren, in die Sache und in Weiterbildung, wenn nötig. Dann haben sie die Chance, ein interessantes Geschäftsmodell mitaufzubauen."
Ansprechen will ALPHA Business Solutions mögliche Partner sowohl direkt als auch im Rahmen von Informationsveranstaltungen. Diese will das Unternehmen bundesweit durchführen.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter: http://www.abs-ag.de/de/aktuelles/presse/2011-11-16-sap-reseller.html
Master VAR ALPHA Business Solutions SAP Extended Business Programm Value-Added Reseller SAP SAP Business ByDesign
http://www.abs-ag.de
ALPHA Business Solutions AG
Brüsseler Straße 5 67657 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.verclas-friends.de
verclas & friends kommunikationsberatung GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Treffeisen
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
22.07.2014 | Michael Treffeisen
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
12.06.2014 | Michael Treffeisen
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
04.06.2014 | Michael Treffeisen
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
