ECM Trends: Zugriff auf Content wird flexibler und effizienter
24.11.2011 / ID: 37900
IT, NewMedia & Software
Durch die immer ganzheitlichere Betrachtung von Dokumenten- und Content-Management, auch in kleineren und mittelständischen Unternehmen, entwickeln sich DMS Lösungen allmählich in Richtung des seit Jahren propagierten Enterprise Content Management (ECM).
Abgesehen von den seit jeher vorhandenen Schnittstellen zwischen Dokumenten Management System und ERP-, CRM-, und SCM-Systemen, ist ECM heute meist noch wenig in sonstige Business Software in Unternehmen integriert. Jedoch machen sich mobile (Tablet-PCs, Pads wie iPad und Co., sowie Smartphones wie iPhone oder Android basierende Geräte) und soziale Ansätze als Trends auch im Enterprise Content Management bemerkbar.
ECM Hersteller wie loboDMS (DM Dokumenten Management GmbH) zeigen sich hierfür gerüstet und die Anzahl der Projekte, welche auch tatsächlich umgesetzt werden, nimmt stark zu. Auffallend ist dabei jedoch, dass sich die Kunden oft noch wenig Gedanken über eine umfassende Strategie gemacht haben und das Thema Cloud Computing durch Bedenken der Anwender sich am Markt noch nicht wirklich durchsetzen kann.
Effizientsteigerung ist entscheidender Faktor
Der wichtigste Faktor für Unternehmen, sich für eine Enterprise Content Management Lösung zu entscheiden, sind Effizienzverbesserungen, dicht gefolgt von Prozessoptimierungen. Vor allem wollen die Unternehmen dem Informationschaos in den Bereichen E-Mail und Office Dokumente etgegentreten und diese Informationen in einen Kontext mit vorhandenen Prozessen bringen (Kundenakten, Projektakten).
Weiterer Trend im ECM = Social
In Großunternehmen bereits Alltag, gewinnt soziale Software auch im KMU Umfeld immer mehr an Boden, um die Zusammenarbeit der Mitarbeiter zu verbessern. Ganz oben auf der Wunschliste sind Lösungen zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten. Eine Königsdisziplin des Enterprise Content Managements.
selectDMS bietet Ihnen umfassendes Know-How
Profitieren Sie vom umfassenden Projekt-Know-How der selectDMS ECM Spezialisten (http://blog.selectDMS.com) und der engen Zusammenarbeit unseres Hauses mit dem Hersteller DM Dokumenten Management aus München und dessen moderner ECM Lösung loboDMS (http://blog.selectdms.com/downloads/). Greifen Sie bereits in den ersten Projektphasen auf unser Know-How zurück. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und führend Sie druch ein erfolgreiches ECM Projekt.
ECM Entwicklung Enterprise Content Management Dokumenten Management ECM DMS loboDMS lobo-dms DM Dokumenten Management ECM Spezialisten DMS Spezialisten Trends im ECM Trends im DMS
blog.selectdms.com
Bürotechnik Neininger GmbH
Robert Bosch Str. 2b 78166 Donaueschingen
Pressekontakt
http://blog.selectdms.com
Bürotechnik Neininger GmbH
Robert Bosch Str. 2b 78166 Donaueschingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Beck
24.09.2019 | Alexander Beck
Damit der Funke nicht überspringt
Damit der Funke nicht überspringt
26.06.2019 | Alexander Beck
Schnelllaufende Tore für Budweiser
Schnelllaufende Tore für Budweiser
29.03.2018 | Alexander Beck
Schnelle Tore mit historischer Anmutung
Schnelle Tore mit historischer Anmutung
04.01.2018 | Alexander Beck
EFAFLEX Schnelllauf-Turborolltore unterstützen modernste Produktionsverfahren
EFAFLEX Schnelllauf-Turborolltore unterstützen modernste Produktionsverfahren
20.01.2017 | Alexander Beck
Lasertechnologie schafft unerreichte Torsicherheit
Lasertechnologie schafft unerreichte Torsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
