ACMP BitLocker Management
12.12.2022 / ID: 382592
IT, NewMedia & Software
Soest, 12. Dezember 2022: Noch nie war die Unternehmens-IT so gefährdet wie heute. Aktuellen Studien zufolge wurden in den vergangenen zwei Jahren mehr als 50 Prozent deutscher Unternehmen Opfer von Cyberkriminalität, und der jährliche Schaden, den die Firmen durch Cyberangriffe beklagen müssen, liegt allein in Deutschland bei über 200 Milliarden Euro - Tendenz steigend! Um den wertvollen, geschäftskritischen Datenbestand gegen Bedrohungen sowie Sabotage, Spionage und Datendiebstahl zu schützen, hat Aagon das ACMP BitLocker Management entwickelt. Die Lösung stellt sicher, dass sich Unternehmensrichtlinien einheitlich umsetzen sowie sicherheitsrelevante Verschlüsselungsmaßnahmen ganzheitlich verwalten lassen. Mit dem BitLocker Management präsentiert Aagon eine innovative Lösung, die die Windows "Bordmittel" nutzt, aber deren Leistungsspektrum deutlich erweitert. In diesem Fall ist es eine Management-Oberfläche für die Festplattenverschlüsselung BitLocker, die Unternehmen vor Datendiebstahl, Sabotage sowie Spionage schützt. Die Microsoft-Lösung verschlüsselt System- und Datenlaufwerke sowie Wechseldatenträger und stellt somit sicher, dass die Daten bei Diebstahl oder dem physischen Entfernen einer Festplatte nicht lesbar sind.
Starke Funktionen sorgen für mehr Sicherheit
Das ACMP BitLocker Management erweitert die Microsoft-Lösung um wesentliche Features, die IT-Administratoren bislang vermissen. Dazu gehören Funktionen wie: zentrale Verwaltung der Festplatten-Verschlüsselung, Überblick über die BitLocker-fähigen Clients, verschlüsselte Festplatten und verwaltete Schlüsselschutz-Vorrichtungen sowie Monitoring- und Reportfunktionen für das Erstellen von Auswertungen. Zudem erlaubt die Aagon-Lösung die Auswahl der verschiedenen Verschlüsselungsmethoden- und stärken und stellt sicher, dass sich nur verschlüsselte Wechseldatenträger einsetzen lassen. Weitere wichtige Features sind das zentrale Zuweisen von individuellen Konfigurationsprofilen, Hardware-Tests zur Überprüfung von Schlüsselschutz-Vorrichtungen sowie regelmäßige Statusabfragen zu Schutzmaßnahmen.
"Das neue BitLocker Management ergänzt unser Sicherheitskonzept SOAR (Security Orchestration Automation and Responses) um ein weiteres leistungsstarkes Modul", kommentiert Sebastian Weber, Head of Product Management bei Aagon. "Somit haben IT-Administratoren alle Sicherheitsbedrohungen im Blick, können automatisiert und zeitnah darauf reagieren und somit Cyberrisiken frühzeitig identifizieren und abwehren." Das Aagon SOAR-Sicherheitskonzept besteht aus den ACMP-Modulen Schwachstellenmanagement, Defender Management, Update- und Patch Management und dem neuen BitLocker Management.
Komfortables Management der MS-Tools BitLocker und Defender Antivirus via ACMP
Mit dem BitLocker Management hat Aagon nun - neben dem Defender Management - eine weitere Verwaltungsoberfläche für Windows-Tools im Angebot. Das ACMP Defender Management erweitert den Microsoft Defender Antivirus um eine komfortable Steuerung aller Clients und Server über eine einzige Oberfläche sowie um zusätzliche Funktionen, die IT-Verantwortliche heute brauchen, um ihre zunehmend komplexen IT-Systeme strategisch abzusichern.
Firmenkontakt:
Aagon GmbH
Lange Wende 33
59494 Soest
Deutschland
02921 789 200
limmich@aagon.com
http://www.aagon.com
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
evh@pr-vonharsdorf.de
089 189087 333
http://www.pr-vonharsdorf.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Aagon GmbH
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.03.2025 | Aagon GmbH
Security first! Schwachstellen erkennen und vermeiden
Security first! Schwachstellen erkennen und vermeiden
30.01.2025 | Aagon GmbH
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
20.11.2024 | Aagon GmbH
Optimale Cybersicherheit mit erweitertem Client Management
Optimale Cybersicherheit mit erweitertem Client Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | YOUNEA S.à r.l.
LuxAIaaS - Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten
LuxAIaaS - Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten
06.11.2025 | Techwerk GmbH
Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil: Techwerks Ansatz
Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil: Techwerks Ansatz
06.11.2025 | iSAQB GmbH – im Auftrag des iSAQB e. V.
Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt
Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt
06.11.2025 | iSAQB GmbH - im Auftrag des iSAQB e. V.
Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt
Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt
06.11.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Confidential Computing "Made in Germany": enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen
Confidential Computing "Made in Germany": enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen

