NewTec: Geschäftsführer Johannes Werbach geht in den Ruhestand
15.12.2022 / ID: 382883
IT, NewMedia & Software
Pfaffenhofen a. d. Roth, 15. Dezember 2022. Zum 31. Dezember 2022 wechselt Johannes Werbach in den Ruhestand - nach 31 Jahren in der Führung des Safety- und Security-Spezialisten NewTec GmbH. Als Gesellschafter wird er dem Unternehmen erhalten bleiben.Johannes Werbach war seit 1988 als Berater für die damals noch junge NewTec GmbH tätig. 1991 wurde er NewTec-Gesellschafter. Seitdem hat er wichtige Entwicklungen angestoßen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens wesentlich geprägt. "Seit ihrer Gründung hat sich die NewTec von einem Entwicklungsdienstleister für Hard- und Software zu einem Spezialisten für Safety und Security entwickelt", sagt Johannes Werbach. "Das war ein sehr wichtiger Prozess. Damit haben wir der Firma einen Sinn gegeben, auch gesellschaftlich: technische Systeme zu entwickeln, in die die Menschen Vertrauen haben können."
Der bisherige Geschäftsführer wird dem Unternehmen als Gesellschafter erhalten bleiben und mit seiner Erfahrung insbesondere im Bereich Mitarbeiterentwicklung auch weiterhin beratend zur Verfügung stehen. "Ich blicke mit Dankbarkeit und Stolz auf das zurück, was wir gemeinsam erreicht haben. Und ich sehe die Zukunft sehr optimistisch. 2022 war ein herausforderndes und trotzdem ausgesprochen erfolgreiches Jahr für die NewTec", so der scheidende Geschäftsführer, der das Unternehmen auch in Hinblick auf den Generationswechsel gut aufgestellt sieht. "Wir haben viele engagierte junge Mitarbeiter mit spannenden Ideen. Das ist die beste Basis für die Fortsetzung einer gesunden, positiven Entwicklung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten."
Ebenso zum 31.12.2022 scheidet Frank Haberbosch aus der NewTec-Geschäftsführung aus und wechselt in die Führung des NewTec-Tochterunternehmens NewTrust GmbH. Die Aufgabenbereiche werden durch die verbleibenden Geschäftsführer Harald Molle, Michael Tröscher, Dr. Achim Wohnhaas und Matthias Wolbert übernommen.
Firmenkontakt:
NewTec GmbH
Buchenweg 3
89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
Deutschland
+49 7302 9611-757
brigitte.kunze@newtec.de
https://www.newtec.de
Pressekontakt:
unlimited communications marketing gmbh berlin
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
enill@ucm.de
+49 30 280078 20
https://www.ucm.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von NewTec GmbH
28.10.2025 | NewTec GmbH
NewTec und BUSSE Design+Engineering intensivieren Zusammenarbeit
NewTec und BUSSE Design+Engineering intensivieren Zusammenarbeit
07.08.2025 | NewTec GmbH
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
05.06.2025 | NewTec GmbH
Sicher vernetzte, intelligente Industriefahrzeuge
Sicher vernetzte, intelligente Industriefahrzeuge
06.03.2025 | NewTec GmbH
Safe AI auf der embedded world
Safe AI auf der embedded world
05.11.2024 | NewTec GmbH
SPS 2024: Safety-Check für KI-Integration in sicherheitsgerichtete Systeme
SPS 2024: Safety-Check für KI-Integration in sicherheitsgerichtete Systeme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | YOUNEA S.à r.l.
LuxAIaaS - Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten
LuxAIaaS - Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten
06.11.2025 | Techwerk GmbH
Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil: Techwerks Ansatz
Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil: Techwerks Ansatz
06.11.2025 | iSAQB GmbH – im Auftrag des iSAQB e. V.
Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt
Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt
06.11.2025 | iSAQB GmbH - im Auftrag des iSAQB e. V.
Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt
Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt
06.11.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Confidential Computing "Made in Germany": enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen
Confidential Computing "Made in Germany": enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen

