Netzwerk-Lösungs- und Technologie-Trends 2023
11.01.2023 / ID: 383759
IT, NewMedia & Software
Markus Nispel, CTO EMEA bei Extreme Networks , ein führender Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, gibt eine Übersicht zu den Netzwerk-Lösungs- und Technologie-Trends für 2023.Top-Trend: Digital Twin
Netzwerke werden von immer kritischerer Bedeutung, was Konfigurationen nach der "Trial-and-Error"-Methode untragbar macht. Für Zweitnetzwerke unter Testbedingungen fehlt es den meisten Unternehmen an den Ressourcen. Die braucht es zukünftig auch nicht mehr. Dank Cloud-Technologie wird es möglich sein, einen digitalen Zwilling und Klon des Netzwerks in einer Cloud-Umgebung zu erstellen. So können IT-Teams Anpassungen wie das Einbinden neuer Geräte, Software-Updates oder Konfigurationen in einer virtuellen Umgebung testen, bevor sie sie in der Praxis einsetzen. Ein digitaler Zwilling bildet schon heute Netzwerkgeräte nach. Zukünftig werden digitale Zwillinge ganze Netzwerke klonen und Was-wäre-wenn-Szenarien abbilden um den Betrieb laufend zu optimieren und zu automatisieren. Und dabei das Risiko bei Changes zu minimieren.
Unterstützung von dezentralem Arbeiten mit Cloud-nativen SD-WAN Services
Getrieben durch die Pandemie hat auch die Digitale Transformation - vor allem durch vermehrt mobiles und dezentrales Arbeiten - an Fahrt gewonnen. Während das Hybride Arbeiten zum Standard geworden ist und Unternehmen mehr als kleinere, aber auch mehr, Büroumgebungen schwenken werden zunehmend Applicationen in die Cloud verlagert um agiler zu werden und allen Mitarbeiten die gleiche Performance garantieren zu können. Cloud native SD-WAN Lösungen, die Rückmeldungen über die Applikationsperformance für jegliche Anwendungen an die Cloud geben und diese kontinuierlich optimieren, ermöglichen eine garantierte Service Levels für Cloud, SaaS und private Data Center Applikationen, unabhängig von der Lokation des Nutzers.
AIOps: Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung
Zu den Herausforderungen unserer Zeit in Sachen Konnektivität gehören vor allem dezentrales Arbeiten und knappe IT-Ressourcen bei gleichzeitig steigender Abhängigkeit von Netzwerken. Daher werden Netzwerkmanager zur Unterstützung ihrer Teams verstärkt auf KI-gesteuerte Automatisierung setzen. Zum einen werden sie auf operativer Seite proaktiv über Anomalien, die sich auf die Services auswirken, informiert. Serviceausfälle können auf der Grundlage von Warnungen aus diesen Tools vermieden werden. Weiterhin können Empfehlungen der KI-Engines z.B. für automatisierte Kapazitätsplanung, Optimierung von Netzwerkdesigns und zur Vermeidung von Engpässen eingesetzt werden. In dem Maße, in dem Netzwerke autonomer werden, können CIOs ihren strategischen Fokus auf die wichtigsten Geschäftsprozesse legen. Unter anderem verschafft die Automatisierung den IT-Teams mehr Zeit für andere Aufgaben, trägt zur Prozessoptimierung und zur Senkung der Betriebskosten bei, vermeidet Ausfallzeiten und vermindert so Unterbrechungen des Unternehmensbetriebs.
Automatisierung und KI für den IT-Betrieb (AIOps) erfordern Investitionen die Weiterbildung der Mitarbeitenden, in grundlegende Programmier- und Data-Engineering-Fähigkeiten. Wer die Konzepte des maschinellen Lernens und der KI verinnerlicht, versteht ihre Bedeutung für Netzwerke und Sicherheit. Aber auch, wie die Technologie Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen, befähigen und den Return of Investment maximieren kann.
Security
Kein neuer Trend aber Cyberbedrohungen nehmen rasant zu. Unternehmen sollten nicht nur in Sicherheitskompetenzen und Technologien in der IT investieren, sondern insbesondere ist die Sensibilisierung der Belegschaft für die Gefahren von entscheidender Bedeutung: Security Awareness ist immens wichtig. Da immer mehr Unternehmen digitale Technologien nutzen, um ihre Mitarbeitenden und Geschäftsabläufe zu vernetzen, werden Cyber-Bedrohungen komplexer und haben wesentlich größere Auswirkungen als in der Vergangenheit. Deshalb braucht es qualifizierte Mitarbeitende, um die Sicherheit des Unternehmens zu sichern.
Analytics
In dem Maß, in dem Unternehmen aller Branchen zunehmend auf Daten und KI vertrauen, um ihre Geschäftsentscheidungen zu unterstützen, wird Datenkompetenz eine der gefragtesten Fähigkeiten unserer Zeit. Fachkräfte mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten helfen ihren Unternehmen dabei, die gesammelten Daten besser zu verstehen und die Erkenntnisse für verschiedene Unternehmenstätigkeiten und strategische Entscheidungen zu nutzen.
Sie eröffnen neue Anwendungsmöglichkeiten und verbessern die Wertschöpfung mit dem Potenzial, neue Märkte zu erschließen und Innovationen zu entwickeln.
Firmenkontakt:
Extreme Networks
- -
- -
Deutschland
+1-603-952-5138
pr@extremenetworks.com
https://de.extremenetworks.com/
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 89
81675 München
Extreme@Lucyturpin.com
+49 89417761-29/-14
https://www.lucyturpin.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Extreme Networks
23.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
17.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
16.07.2025 | Extreme Networks
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
03.06.2025 | Extreme Networks
Die Roig Arena setzt auf ultraschnelles 6-GHz-Netzwerk und Wi-Fi-Analytik von Extreme Networks
Die Roig Arena setzt auf ultraschnelles 6-GHz-Netzwerk und Wi-Fi-Analytik von Extreme Networks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere Datenträger- und Festplattenentsorgung in München - ProCoReX Europe GmbH Vertrauenswürdig
Sichere Datenträger- und Festplattenentsorgung in München - ProCoReX Europe GmbH Vertrauenswürdig
31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.

