Konferenz zur Digitalisierung in der Praxis mit No Code
08.02.2023 / ID: 385407
IT, NewMedia & Software
31.01.2023 - Letzten Dienstag fand erstmals die deutschsprachige "NoCode Rocks" Konferenz statt. Führende No Code Experten aus Deutschland zeigten in ihren Fachvorträgen und Masterclasses, wie sie für sich und ihre Kunden, No Code und Low Code Anwendungen in der Praxis einsetzen.In den Vorträgen lag unter anderem ein besonderer Fokus auf regulatorischen Aspekten und Risiken, die man bei der erfolgreichen Einführung von Low- und No Code Anwendungen in Unternehmen beachten sollte.
Die Konferenz fand online statt und wurde von der HelloSpaces GmbH und ihrem Geschäftsführer Sven Herchenhein organisiert und moderiert.
Was ist No Code?
NoCode ermöglicht es, ohne jegliche Programmierkenntnisse, Geschäftsanwendungen und Prototypen in kürzester Zeit zu entwickeln. Die Technologie verzeichnet in den letzten Jahren einen starken Anstieg an Popularität, da sie auch kleine und mittelständische Unternehmen in die Lage versetzt, ihre digitalen Prozesse zu automatisieren und zu optimieren.
Somit sind Unternehmen unter anderem weniger auf knappe IT-Fachkräfte angewiesen und können so z.B. Abteilungsintern, ohne externe Hilfe, eigene interne Anwendungen entwickeln, die den Arbeitsalltag erleichtern.
Dabei kommen oft auch Lösungen von Microsoft, SAP, Celonis (Make) und anderen Anbietern zum Einsatz.
Die Vorträge
In den Vorträgen wurden diverse Anwendungsfälle vom Startup, Handwerk bis zur Tech- und Finanzbranche vorgestellt. Es wurden Themen wie die Erschließung von neuen Märkten, die Entwicklung von ersten Prototypen und mögliche Anwendungen in der Industrie diskutiert. Dabei standen aber immer wieder nicht nur die Chancen, sondern auch Risiken und Stolpersteine bei der Einführung von No Code im Mittelpunkt.
Dabei waren Referenten aus großen Konzernen bis zum selbständigen Berater wie Robin Lührig vertreten.
In seinem Vortrag stellte er Anwendungsfälle aus der Praxis vor, wie auch kleine oder mittlere Unternehmen ihre Prozesse im Vertrieb mit No Code automatisieren und so jede Woche mehrere Stunden einsparen.
Die Vorträge waren interaktiv gestaltet, so dass das Publikum aktiv Fragen zu Themen wie Vertrieb, Buchhaltung und Marketing Automation stellen konnte.
Die Resonanz nach der Konferenz war durchweg positiv und eine Fortführung der Konferenz wurde bereits in Aussicht gestellt.
Weitere Informationen zur Konferenz finden sich auf der Website: https://nocoderocks.com/
Firmenkontakt:
Robin Lührig
Weyerstr. 70
50676 Köln
Deutschland
0221-27646994
info@robinluehrig.de
https://www.robinluehrig.de/
Pressekontakt:
Robin Lührig
Weyerstr. 70
50676 Köln
info@robinluehrig.de
0221-27646994
https://www.robinluehrig.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | JARXE CRYPTO TRADING LTD
JARXE startet Blockchain-Wohltätigkeitsfonds für transparente Spenden
JARXE startet Blockchain-Wohltätigkeitsfonds für transparente Spenden
06.11.2025 | ThoughtSpot Inc.
Trend zu Agentic Analytics: ThoughtSpot verdoppelt Nutzungszahlen
Trend zu Agentic Analytics: ThoughtSpot verdoppelt Nutzungszahlen
05.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
05.11.2025 | myCyberBot
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
05.11.2025 | Extreme Networks
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse

