24. Leipziger Insolvenzrechtstag: STP Group stellt Lösungswege für die Umsetzung des elektronischen Rechtsverkehrs vor
13.02.2023 / ID: 385719
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe /Leipzig, 13. Februar 2023 - Am 20. Februar 2023 präsentiert die STP Group, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, auf dem Leipziger Insolvenzrechtstag im KUBUS des Helmholtz-Zentrums, ihre Lösungsansätze zur Umsetzung des elektronischen Rechtsverkehrs (ERV). Das Expertenteam des Legal-Tech-Anbieters informiert die Fachbesucher jedoch nicht nur über die rechtlichen Grundlagen und konkreten Handlungsanforderungen, sondern teilt mit Ihnen vor allem die eigenen Praxiserfahrungen.
Frank Lembke, Chief Operation Officer der STP Group: "Schon lange beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen und Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und haben eine entsprechende Expertise aufgebaut. Diese möchten wir jetzt mit unseren Kunden teilen, zumal wir wissen, dass Praxisbeispiele sehr wertvolle Impulsgeber für Veränderungen sein können. So verstehen wir auch unsere Rolle auf dem Leipziger Insolvenzrechtstag. Basierend auf unserer Erfahrung bei der erfolgreichen Umsetzung von ERV-Projekten, können und möchten wir Kanzleien dabei helfen, die gesetzlichen Vorgaben möglichst zügig und smart zu realisieren."
Lembke und sein Team wissen, wie das Zusammenspiel eines Dokumentenmanagementsystems mit einer Insolvenzverwaltung sowie dem beA-DESK gestaltet sein muss, damit die Prozesse des Postein- und ausgangs bestmöglich und automatisiert ablaufen. Auf dem Leipziger Insolvenzrechtstag präsentieren sie daher ihr Verständnis und das daraus resultierende Konzept eines optimal digitalisierten Prozesses. Interessenten, die mehr darüber erfahren möchten und sich für die neueste Insolvenzlösung der STP Group interessieren, können sich auch für eine Demo von winsolvenz.p4 anmelden.
Mehr zum Leipziger Insolvenzrechtstag unter: www.insolvenzsteuertag.de
Firmenkontakt:
STP Informationstechnologie GmbH
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
Deutschland
+49 721 82815-0
marketing@stp-online.de
http://www.stp-online.de
Pressekontakt:
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8
85521 Ottobrunn
alexandra.schmidt@schmidtkom.de
089 60 669222
http://www.schmidtkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von STP Informationstechnologie GmbH
03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
29.07.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Innovativer KI-Agent erleichtert die anwaltliche Recherche
Innovativer KI-Agent erleichtert die anwaltliche Recherche
21.07.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one übernimmt führenden nordeuropäischen Legal-Tech SaaS Anbieter Legala
stp.one übernimmt führenden nordeuropäischen Legal-Tech SaaS Anbieter Legala
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
23.04.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
05.11.2025 | myCyberBot
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
05.11.2025 | Extreme Networks
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
05.11.2025 | Perspectix AG
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
05.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität

