International Institute of Information Technology - Hyderabad nutzt Choreo von WSO2 für gemeinnützige Projekte
14.02.2023 / ID: 385806
IT, NewMedia & Software

Das Institut mit Sitz in Hyderabad, Indien, forscht im Bereich der Informationstechnologie, verpackt diese Forschungsprojekte in APIs und stellt sie dann der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Zu den jüngsten Beispielen gehört der Einsatz von IVR-Anwendungen (Interactive Voice Response), die unterprivilegierten Studenten und Patienten helfen, Antworten auf ihre Fragen über ihr Handy oder Festnetztelefon zu erhalten. Neben der Entwicklung neuer Technologien innerhalb seiner Forschungszentren arbeitet das IIIT Hyderabad auch mit anderen Organisationen zusammen - von Start-ups bis hin zu führenden Unternehmen - um neue digitale Lösungen zu entwickeln.
Ursprünglich nutzte das IIIT Hyderabad den WSO2 API Manager , um Forschungsprojekte über standardisierte APIs verfügbar zu machen. Nach der allgemeinen Verfügbarkeit von Choreo im Jahr 2022 sah das Institut jedoch die Möglichkeit, die zusätzlichen Funktionen der Cloud-basierten Lösung zu nutzen.
In den ersten Monaten seit der Produktionsaufnahme haben mehr als 15 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) über Choreo auf produktbezogene Forschungsprojekte des IIIT Hyderabad zugegriffen. Der in der Suite enthaltene Choreo Marketplace ermöglicht es diesen Nichtregierungsorganisationen, die APIs für ein bestimmtes Projekt leicht zu finden und von einem einzigen Ort aus darauf zuzugreifen, selbst wenn ein Projekt Technologien von mehreren Organisationen verwendet. Das Ergebnis ist eine nahtlose Erfahrung für die Nutzer. Letztendlich ist es das Ziel, allen der über 200 gemeinnützigen Organisationen, die mit dem IIIT Hyderabad zusammenarbeiten, Forschungsprojekte über Choreo zugänglich zu machen.
Firmenkontakt:
WSO2
Stefan-George-Ring 2
81929 München
Deutschland
+306934266058
eleftheria@wso2.com
https://wso2.com/
Pressekontakt:
WSO2
Stefan-George-Ring 2
81929 München
wso2@hbi.de
+49 (0)89 99 38 87-30
https://wso2.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von WSO2
10.07.2024 | WSO2
WSO2 wird zum Marktführer für API-Management-Software ernannt
WSO2 wird zum Marktführer für API-Management-Software ernannt
10.07.2024 | WSO2
WSO2 wird laut dem Q3 2024-Bericht eines unabhängigen Marktforschungsunternehmens zum Marktführer für API-Management-Software ernannt
WSO2 wird laut dem Q3 2024-Bericht eines unabhängigen Marktforschungsunternehmens zum Marktführer für API-Management-Software ernannt
26.06.2024 | WSO2
WSO2 wird im KuppingerCole CIAM Platforms Leadership Compass 2024 zum Gesamtführer ernannt
WSO2 wird im KuppingerCole CIAM Platforms Leadership Compass 2024 zum Gesamtführer ernannt
14.03.2024 | WSO2
WSO2 präsentiert mit WSO2 Identity Server 7.0
WSO2 präsentiert mit WSO2 Identity Server 7.0
18.09.2023 | WSO2
WSO2 stellt WSO2 API-Plattform für Kubernetes vor
WSO2 stellt WSO2 API-Plattform für Kubernetes vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
