Optimal geschützte Unternehmenswerte: DNV zertifiziert innobis nach ISO/IEC 27001:2013
28.02.2023 / ID: 386678
IT, NewMedia & Software

Öghan Karakas, Lead Auditor für DNV, sagt: "Der gesamte Zertifizierungsprozess - von der Vorbereitung bis zur Durchführung - lief bei der innobis AG sehr professionell. Alle Daten, Verfahren und Dokumentationen waren schnell und unkompliziert einsehbar. Dies vereinfachte die Bewertung der Umsetzung der Norm-Anforderungen. Die Mitarbeiter haben sich im Gespräch stets offen und äußerst qualifiziert gezeigt. So sollte eine Zertifizierung ablaufen."
Die Norm ISO/IEC 27001
Den Kern eines jeden Unternehmens bilden spezifische Unternehmenswerte - beispielsweise selbst entwickelte Software und auch weniger greifbares Wissen wie Verfahrenstechniken. Dem Schutz dieser Werte widmet sich die internationale Norm ISO/IEC 27001. Darin sind die Anforderungen für Herstellung, Einführung, Betrieb, Überwachung, Wartung, Dokumentation und Verbesserung eines Information Security Management Systems (ISMS) festgesetzt. Ein iterativer Prozess zur Risikobewertung ist zentraler Bestandteil der Norm.
Jörg Petersen, Vorstand der innobis AG, sagt: "Als IT- und SAP-Dienstleister wissen wir, dass ein funktionierendes Managementsystem für Informationssicherheit unerlässlich ist. Gerade für unseren Adressatenkreis - vorrangig Banken und Behörden - gelten besonders strenge Sicherheitsvorgaben, wenn sie mit Dienstleistern zusammenarbeiten. Durch die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001, die in unserer Branche noch keine Selbstverständlichkeit ist, können wir schnell und einfach zeigen, dass wir alle Bedingungen bestens erfüllen."
Felix Arnold, Informationssicherheitsbeauftragter und Senior Consultant bei der innobis AG, erklärt: "Wir konnten bei der Einführung des ISMS auf bereits etablierte Prozesse aufbauen. Bei der Gap-Analyse im Vorfeld der Zertifizierung haben wir festgestellt, dass ein Großteil der Anforderungen der Norm bei uns schon gelebt wird. Die Hauptaufgabe des ISMS-Teams war es deshalb, diese Prozesse zu formalisieren und normkonform zu dokumentieren."
Ablauf der Zertifizierung
Die Erst-Zertifizierung besteht aus einem zweistufigen Verfahren, das ein externer Auditor durchführt. Zunächst wird geprüft, ob das Unternehmen zertifizierungsfähig ist, das heißt, ob alle Anforderungen der Norm formal umgesetzt sind. Im finalen Audit erfolgt die Begutachtung, ob alle zuvor als relevant identifizierten Anforderungen der Norm eingehalten werden. Im Anschluss und ggf. nach dem Bereinigen vorhandener Nichtkonformitäten erhält das Unternehmen das Zertifikat.
Bildmaterial zum Download:
Öghan Karakas, Lead Auditor für DNV
Jörg Petersen, Vorstand der innobis AG
Felix Arnold, Informationssicherheitsbeauftragter und Senior Consultant bei der innobis AG
Zertifizierung ISO/IEC 27001 DNV
Über DNV
DNV ist ein globaler, unabhängiger Anbieter für Zertifizierung, Sicherheit und Risikomanagement, der in mehr als 100 Ländern tätig ist. Durch seine umfassende Erfahrung und tiefgreifende Expertise fördert DNV Sicherheit und nachhaltige Entwicklung, setzt Branchenmaßstäbe und treibt innovative Lösungen voran. Weitere Informationen unter: www.dnv.de/assurance
Firmenkontakt:
innobis AG
Südportal 5
22848 Norderstedt
Deutschland
+49 (0)40 / 55487-0
info@innobis.de
http://www.innobis.de
Pressekontakt:
innobis AG
Südportal 5
22848 Norderstedt
a.finke@innobis.de
+49 (0)40 / 55487-424
http://www.innobis.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von innobis AG
06.05.2025 | innobis AG
Erneut zertifiziert: internes Kontrollsystem von innobis für das Application Management IDW PS 951
Erneut zertifiziert: internes Kontrollsystem von innobis für das Application Management IDW PS 951
28.01.2025 | innobis AG
Externer Zertifizierer attestiert innobis erneut optimal geschützte Unternehmenswerte nach ISO/IEC 27001:2013
Externer Zertifizierer attestiert innobis erneut optimal geschützte Unternehmenswerte nach ISO/IEC 27001:2013
15.05.2024 | innobis AG
Erneut zertifiziert: innobis bietet ausgezeichnetes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015
Erneut zertifiziert: innobis bietet ausgezeichnetes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015
20.02.2024 | innobis AG
Hamburgische Investitions- und Förderbank setzt langjährige Partnerschaft mit innobis als SAP-Dienstleister fort
Hamburgische Investitions- und Förderbank setzt langjährige Partnerschaft mit innobis als SAP-Dienstleister fort
06.02.2024 | innobis AG
Überwachungsaudit bestätigt: Unternehmenswerte bei innobis nach ISO/IEC 27001:2013 geschützt
Überwachungsaudit bestätigt: Unternehmenswerte bei innobis nach ISO/IEC 27001:2013 geschützt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
