M-Files schließt Vertrag über 10,5 Mio. Euro mit Norwegischer Straßenverwaltung
15.03.2023 / ID: 387667
IT, NewMedia & Software

Die Vereinbarung mit der norwegischen Straßenverwaltung wurde zusammen mit dem norwegischen Unternehmen NettPost als Implementierungspartner geschlossen. "Dies ist einer der größten Verträge, die M-Files jemals mit einem Partner auf globaler Ebene abgeschlossen hat. Der Gesamtwert des Vertrages einschließlich aller Optionen und damit verbundenen Elemente beläuft sich auf mehr als 10,5 Millionen Euro (über 120 Millionen NOK)", sagt Antti Nivala, Gründer und CEO von M-Files.
Die norwegische Straßenverwaltung verfolgt das Ziel einer vollständig digitalen Wertschöpfungskette für die Straßeninfrastruktur. Dazu soll mit M-Files ein besseres Informationsmanagement mit einem einfacheren Handling von Dokumenten über den gesamten Lebenszyklus der Bauten hinweg ermöglicht werden. Nach Ansicht der Straßenverwaltung ist bei M-Files besonders vorteilhaft, dass sie keine traditionellen Ordnerstrukturen verwendet, sondern Informationen auf der Grundlage einer aktiven Suche leicht auffindbar und nutzbar macht. Damit soll auch der Übergang von der Investitionsphase mit Planung und Bau zur Verwaltungsphase mit Betrieb und Wartung vereinfacht werden.
Gemäß der Auftragsvergabe beschreibt die norwegische Straßenverwaltung die M-Files Plattform als innovativ, flexibel und konfigurierbar und betrachtet M-Files als eine zukunftsorientierte Lösung, die die heutige Arbeitsweise der norwegischen Straßenverwaltung kontinuierlich verbessern wird.
"Wir setzen große Hoffnungen in das Ergebnis und freuen uns auf eine enge und nutzbringende Zusammenarbeit", sagt Bjørn Laksforsmo, Direktor für Betrieb und Wartung der norwegischen Straßenverwaltung. "Die Pflege der bestehenden Infrastruktur ist das Beste, was wir für Gesellschaft und Klima tun können. Dafür ist eine klare und leicht zugängliche technische Dokumentation für alle Straßenobjekte erforderlich - und zwar während des gesamten Lebenszyklus der Straße."
Die erste Phase bei der Implementierung der Lösung umfasst das Asset Management für die Elektrotechnik und die Tunnel. "Ein weiterer Meilenstein ist die Unterstützung im Wartungsprozess, die es uns ermöglichen wird, die richtige Wartung zum richtigen Zeitpunkt zu priorisieren - zum Nutzen unserer Kunden und der Gesellschaft und um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen", führt Laksforsmo fort.
"M-Files ist ideal geeignet, um große Organisationen wie die norwegische Straßenverwaltung bei der Verwaltung des gesamten Lebenszyklus ihrer Dokumente zu unterstützen. In diesem Fall vom Bau über Betrieb und Wartung bis zur Stilllegung von Straßen und Bauwerken. M-Files sorgt dafür, dass alle Beteiligten sicheren Zugriff auf die benötigten Dokumente und Informationen haben und diese einheitlich verwalten können. Wenn die Informationen immer auf dem neuesten Stand sind und es keine Informationssilos zwischen den Beteiligten gibt, werden die mit dem Betrieb und der Wartung der Anlagen verbundenen Geschäftsrisiken erheblich reduziert", fasst Nivala die Vorteile der metadatengesteuerten Plattform zusammen.
Mehr Informationen zu metadatengesteuertem Dokumentenmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/de/dokumenten-und-inhaltsverwaltung-neu
Individuelle Demo der M-Files-Plattform für einfaches Dokumentenmanagement:
https://www.m-files.com/de/demo-vereinbaren
Firmenkontakt:
M-Files
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
Deutschland
+49 2102 420616
http://www.m-files.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co.KG
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von M-Files
02.11.2023 | M-Files
M-Files zeigt KI-gestütztes Arbeiten in der Beratung
M-Files zeigt KI-gestütztes Arbeiten in der Beratung
17.10.2023 | M-Files
Generative KI im Wissensmanagement
Generative KI im Wissensmanagement
10.10.2023 | M-Files
M-Files liefert 294% ROI laut einer neuen Business-Impact-Studie
M-Files liefert 294% ROI laut einer neuen Business-Impact-Studie
28.09.2023 | M-Files
M-Files Aino nutzt generative KI für Knowledge Work Automation
M-Files Aino nutzt generative KI für Knowledge Work Automation
19.09.2023 | M-Files
DUO Collection erreicht mit M-Files und TSO-DATA die gesteckten Digitalisierungsziele
DUO Collection erreicht mit M-Files und TSO-DATA die gesteckten Digitalisierungsziele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
