Varonis stellt automatisiertes Posture Management zur einfachen Behebung von Cloud-Sicherheitsrisiken vor
15.03.2023 / ID: 387692
IT, NewMedia & Software

Laut Gartner sind bis 2025 mehr als 99 Prozent der Sicherheitsverletzungen in der Cloud vermeidbar und werden durch Fehlkonfigurationen und Benutzerfehler verursacht.* Durch die schnelle Weiterentwicklung von SaaS- und IaaS-Applikationen ist es schwierig zu erkennen, wann sensible Daten gefährdet werden. Hinzu kommt, dass die Sicherheitsteams oft nicht über das Fachwissen für jede einzelne Cloud-Anwendung verfügen, die ihr Unternehmen einsetzt.
"Automatisiertes Posture Management nimmt den Sicherheitsverantwortlichen die Aufgabe ab, Cloud-Fehlkonfigurationen zu erkennen, zu verstehen und zu beheben", sagt Brian Vecci, Varonis Field CTO. "Wir verfolgen die neuesten Konfigurationsrisiken und Best Practices sehr genau, damit unsere Kunden das nicht tun müssen. Jetzt können wir ihnen nicht nur genau zeigen, wie sie ihre Sicherheitslage verbessern können, sondern wir können auch automatisch das Risiko für sie minimieren."
Die neue Funktion stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Cloud-Datensicherheit dar. Passive Data Security Posture Management (DSPM)-Lösungen erfordern zeit- und ressourcenaufwändige manuelle Arbeitsabläufe: Helpdesk-Tickets müssen geöffnet, von einem Mitarbeiter manuell überprüft und für jede einzelne Cloud-Anwendung bearbeitet werden. Im Gegensatz dazu bietet Varonis nun einen einheitlichen und automatisierten Ansatz zur Reduzierung der Multi-Cloud-Angriffsfläche.
Firmenkontakt:
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250
10001 New York, NY
Deutschland
+1-877-292-8767
https://www.varonis.com/de/
Pressekontakt:
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86
80636 München
089/55067775
http://www.weissenbach-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Varonis Systems
27.05.2025 | Varonis Systems
Varonis wehrt mit AI Shield kontinuierlich KI-Bedrohungen ab
Varonis wehrt mit AI Shield kontinuierlich KI-Bedrohungen ab
22.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Concentrix schließen Partnerschaft für Datensicherheit im KI-Zeitalter
Varonis und Concentrix schließen Partnerschaft für Datensicherheit im KI-Zeitalter
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
22.04.2025 | Varonis Systems
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor ist erster europäischer Authorised Training Partner von Proofpoint
Westcon-Comstor ist erster europäischer Authorised Training Partner von Proofpoint
18.08.2025 | NAS conception GmbH
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
18.08.2025 | Alpein Software Swiss AG
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
