Sechs Neue in der Initiative Cloud Services Made in Germany
16.03.2023 / ID: 387777
IT, NewMedia & Software

cidaas
Als die nach eigenen Angaben führende europäische Lösung für Cloud Identity und Access Management liefert cidaas eine Out-of-the-Box-Lösung für föderierte Identitäten, Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung.
DPS Business Solutions
Seit über 20 Jahren arbeitet DPS Business Solutions gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen aller Branchen an der perfekten Implementierung von ERP (Enterprise Resource Planning) und HR (Human Ressource) Software und ist nach eigenen Angaben der größte Sage Business Partner der DACH-Region.
NMMN
NMMN bietet Cloud Hosting mit Datensouveränität auf Open Source-Basis. Zu den Cloud Services von NMMN gehören u.a. die NMMN Hosted Private Cloud, die NMMN Managed Shared Cloud sowie NMMN Managed Kubernetes Services.
plazz
plazz bietet mit Polario eine cloudbasierte Softwarelösung für Events und Mitarbeiterkommunikation. Die SaaS-Lösung wurde speziell für den Event- und Mitarbeiter-Markt konzipiert.
Southern Tech
Southern Tech bietet seinen Kunden eine breite Palette von Cloud-Lösungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, deren IT-Infrastruktur zu optimieren und Geschäftsprozesse zu verbessern.
VRG IT
VRG IT bietet ein breites Lösungsspektrum, das von der Softwareentwicklung über ein eigenes Rechenzentrum bis hin zu Cloud Services reicht.
Informationen zu allen in der Initiative Cloud Services Made in Germany vertretenen Unternehmen stehen im Lösungskatalog (https://www.cloud-services-made-in-germany.de/loesungskatalog) der Initiative zur Verfügung.
Initiative Cloud Services Made in Germany: Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen
Ziel der bereits im Jahr 2010 ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Aus diesem Grund wurden die folgenden Aufnahmekriterien festgelegt:
- Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
- Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agree-ments (SLA) nach deutschem Recht.
- Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
- Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.
Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat. "Das unverändert große Interesse von Anwender- wie von Anbieterseite an der Initiative Cloud Services Made in Germany unterstreicht die zentrale Rolle, die Themen wie Datenschutz und Rechtssicherheit im Zusammenhang mit dem Einsatz von Cloud Computing-Lösungen in Deutschland spielen", bestätigt Frank Roth, Vorstand AppSphere AG und Initiator der Initiative. "Viele Initiativen im IT-Umfeld bleiben aber häufig den "Großen" vorbehalten, da die Beteiligung ein entsprechendes finanzielles Engagement voraussetzt. Der IT-Markt befindet sich allerdings derzeit im Umbruch, und da soll es auch Newcomern und Unternehmen ohne Millionen-Budget möglich sein, sich Gehör am Markt zu verschaffen."
Weitere Informationen zur Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany stehen im Internet unter https://www.cloud-services-made-in-germany.de/beteiligung zur Verfügung.
Firmenkontakt:
Initiative Cloud Services Made in Germany
Basler Straße 115
79115 Freiburg
Deutschland
0761-2171-6068
https://www.cloud-services-made-in-germany.de
Pressekontakt:
Grohmann Business Consulting
Basler Straße 115
79115 Freiburg
0761-2171 6067
http://www.cloud-services-made-in-germany.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Initiative Cloud Services Made in Germany
26.06.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Bitkom Cloud Monitor 2025 bestätigt Bedeutung von "Cloud Services Made in Germany"
Bitkom Cloud Monitor 2025 bestätigt Bedeutung von "Cloud Services Made in Germany"
06.05.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
28.04.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe April 2025 der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe April 2025 der Schriftenreihe vor
17.02.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt EASY SOFTWARE AG und PDR.cloud
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt EASY SOFTWARE AG und PDR.cloud
04.02.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany: Januar 2025-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Januar 2025-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
