FIS führt SAP-Werk für RAFI Group ein
24.03.2023 / ID: 388300
IT, NewMedia & Software

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH hat mit der RAFI Gruppe, dem Technologieführer in den Bereichen E2MS und allen HMI-Themen, ein umfangreiches Projekt erfolgreich abgeschlossen: Am Standort Mezötur in Ungarn wurden die SAP-Module für Logistik und Produktion eingeführt. Der Hauptsitz in Berg und der Standort in Mezötur verfügten bisher über nur ein SAP-Werk, das heißt nur eine Betriebsstätte innerhalb des Buchungskreises, da das Werk in Ungarn nicht als rechtlich selbst bilanzierende Einheit abgebildet wird. Warenbewegungen zwischen den Standorten Ungarn und Deutschland wurden vor der Einführung über ein Konstrukt abgebildet, das Umlagerungsbestellungen nicht erlaubte und das zeitliche Planen von Warenbewegungen erschwerte. Eine sowohl gesetzlich als auch fachlich anspruchsvolle Aufgabenstellung, die eine intelligente Warenverteilung forderte.
Intelligente Warenverteilung und bedarfsgenau Ermittlung
Der Standort in Ungarn wird nun als eigenständiges SAP-Werk im deutschen Buchungskreis geführt. Das erlaubt ein separates Bestandscontrolling, höhere Transparenz bei Materialflüssen und
-beständen sowie in der Fertigung und minimiert darüber hinaus die Steuerlast im Ausland bzw. das Steuerrisiko. Die Ware für alle Standorte wird über Deutschland eingekauft - die FIS-Logik entscheidet auf Basis der aktuellen Bedarfs- und Bestandssituation, an welchem Standort diese benötigt wird. Damit kann eine zeit-, mengen- sowie bedarfsorientierte Entscheidung erfolgen. Außerdem wird die physische Bewegung im Lager in Deutschland minimiert - Waren für Ungarn werden in entsprechenden Bereitstellungsregalen zwischengelagert, um den manuellen Aufwand für die Lagermitarbeiter zu reduzieren. Die Prozesse in der Gruppe wurden standardisiert und die Granularität und Qualität der Planung wurden verbessert. RAFI verfügt jetzt durch die separate logistische Abwicklung über eine optimale Bestands- und Bedarfstransparenz.
Umsetzung im Coaching-Ansatz
Als langjähriger SAP-Anwender hat sich RAFI dennoch einen erfahrenen SAP-Dienstleister an die Seite geholt, um diese anspruchsvolle fachliche Aufgabenstellung gemeinsam zu lösen. "Die Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten verlief völlig unbürokratisch und kollegial", so Daniel Walter, SAP Consultant bei FIS. "Die Projektumsetzung im Coaching-Ansatz bestätigt das uns entgegengebrachte Vertrauen unseres Kunden, das in diesem Implementierungsvorgehen eine wichtige Grundvoraussetzung darstellt" ergänzt Martin Ochs, Senior Solution Architect bei FIS.
"Wir sind zufrieden mit dem Projektergebnis", bestätigt Tamara Heilig, SAP Inhouse Consultant und IT-Projektleiterin bei RAFI. "Trotz der fließenden Verantwortlichkeiten in der Programmierung, bei den Tests und der Produktivsetzung war die Zusammenarbeit überaus konstruktiv und partnerschaftlich - ich kann FIS nur weiterempfehlen."
Damit besitzt RAFI eine gute Ausgangsbasis für die Implementierung von SAP-Lagerlogistiklösungen in SAP S/4HANA. Für SAP Extended Warehouse Management (EWM) laufen derzeit bereits Vorstudien und interne Analysen.
Firmenkontakt:
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
Deutschland
+49 (0) (9723) 9188-0
http://www.fis-gmbh.de
Pressekontakt:
WORDFINDER GmbH & Co. KG
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
+49 (0) 40 840 55 92-12
http://www.wordfinderpr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
12.08.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
22.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
15.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS und UNIORG gestalten smarten Weg in die Cloud für SAP Business One Kunden
FIS und UNIORG gestalten smarten Weg in die Cloud für SAP Business One Kunden
10.03.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Eine Schnittstelle für alle Aufträge in SAP: Die smarte Anbindung mit dem FIS/ShopConnector
Eine Schnittstelle für alle Aufträge in SAP: Die smarte Anbindung mit dem FIS/ShopConnector
09.01.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Centric und FIS starten strategische Partnerschaft für digitale Personal- und Entgeltprozesse in SAP
Centric und FIS starten strategische Partnerschaft für digitale Personal- und Entgeltprozesse in SAP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | NAS conception GmbH
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
18.08.2025 | Alpein Software Swiss AG
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
