Versa SASE mit dem German Stevie® Award 2023 ausgezeichnet
03.04.2023 / ID: 388860
IT, NewMedia & Software
Versa SASE, die Secure Access Service Edge-Lösung von Versa Networks, dem Marktführer für Single-Vendor-Unified-SASE, wurde bei den diesjährigen German Stevie® Awards mit einem Gold Stevie Award in der Kategorie "Business Technology Solution - Softwaredefinierte Infrastruktur" ausgezeichnet. Versa Single-Vendor-Unified-SASE vereinfacht die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Benutzer, Geräte und Standorte schützen und mit Workloads und Anwendungen verbinden - überall und jederzeit. Die KI/ML-gestützte Unified-SASE-Plattform integriert Security, Networking und SD-WAN in einem einzigen Software-Betriebssystem, das über die Cloud, on-premises oder als Kombination aus beidem bereitgestellt wird. Für Unternehmen bedeutet dies eine deutlich erhöhte Netzwerksicherheit, sowie eine optimierte Performance und damit letztlich nachhaltige Kosten- und Zeiteinsparungen.
Die einzigartige Single-Pass-Parallel-Processing-Architektur von Versa kombiniert SD-WAN, integrierte Sicherheit, fortschrittliches Routing, Mandantenfähigkeit und Analysen auf eine Art und Weise, dass die Latenzzeit verringert, die Leistung verbessert und Schwachstellen, die bei der Ausführung mehrerer Software-Stacks, Serviceketten oder Appliances entstehen, entschärft werden.
Da konsistente Zero-Trust-Richtlinien zum Schutz von Zugriffen sowie zur Optimierung der Performance orts-, benutzer- und geräteunabhängig bereitstellt werden, ist Versa SASE zudem eine optimale Lösung für die Absicherung flächendeckender Remote-Arbeitsplätze und ein wertvolles Tool, um die durch Hybrid-Work und das IoT vergrößerte Angriffsfläche wieder zu minimieren.
"Cloudbasierte Dienste und eine hybrid arbeitende Belegschaft haben die Art und Weise, wie Unternehmen ihren Mitarbeitenden Datenzugriff gewähren, in den letzten Jahren stark verändert", so Pantelis Astenburg, Vice President DACH bei Versa Networks. "Dies hatte auch Auswirkungen auf die Netzwerksicherheit: VPN-basierte Security-Modelle sind schnell an ihre Grenzen gestoßen, da sie weder eine adäquate Absicherung des Traffics noch die nötige Performance sicherstellen können. Gleichzeitig haben sich immer mehr Unternehmen von den vielfältigen Vorteilen von SASE überzeugen lassen. Vor allem die Nachfrage nach Unified-Lösungen wie Versa SASE, die den Kunden eine integrierte Solution innerhalb eines einzigen Software-Stacks zur Verfügung stellen und so die Verwaltungskosten, die mehrere Management-Schnittstellen nach sich ziehen würden, hinfällig machen, ist gestiegen. Dass diese Vorteile nun auch die Fachjury der German Stevie Awards überzeugt haben, freut uns sehr."
In ihrer neunten Ausgabe nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2015 haben die German Stevie Awards erneut herausragende Leistungen in der Arbeitswelt ausgezeichnet. Sie sind eines der acht Stevie® Awards Programme, die zu den international anerkanntesten Wirtschaftspreisprogrammen zählen. Über 400 Bewerbungen waren in diesem Jahr bei den German Stevie Awards in Kategorien wie beispielsweise "Unternehmen des Jahres", "Manager:in des Jahres" und "Bestes neues Produkt des Jahres" eingegangen und wurden von über 50 Führungskräften bewertet. Geehrt werden die Preisträgerinnen und Preisträger in diesem Jahr am 13. Oktober in Rom im Rahmen des Galabanketts der 20. International Business Awards®.
Maggie Gallagher, Präsidentin der Stevie® Awards, gratuliert allen Gewinnern der Goldenen, Silbernen und Bronzenen Trophäen zu ihren Erfolgen: "Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der German Stevie® Awards auch in diesem Jahr wieder tolle und vor allem innovative Preisträgerinnen und Preisträger auszeichnen dürfen."
Firmenkontakt:
Versa Networks
Kingsfordweg 151
1043 GR Amsterdam
Deutschland
+44 1-2237-52887
https://www.versa-networks.com
Pressekontakt:
Weissenbach PR
Landsberger Str. 155
80687 München
+49 89 54 55 82 02
http://www.weissenbach-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Versa Networks
05.11.2025 | Versa Networks
Strategische Kunden im Blick: Raphael Tsitrin verstärkt Versa Networks
Strategische Kunden im Blick: Raphael Tsitrin verstärkt Versa Networks
03.11.2025 | Versa Networks
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung
28.10.2025 | Versa Networks
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
27.10.2025 | Versa Networks
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
Versa und CrowdStrike: Kombinierte Endpunkt- und Netzwerkdaten für Plus an Sicherheit
16.10.2025 | Versa Networks
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
Versa als "Strong Performer" im Bereich SASE ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
05.11.2025 | myCyberBot
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
05.11.2025 | Extreme Networks
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
05.11.2025 | Perspectix AG
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
05.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität

