Online-Tool findet geeignete B2B-Fördermittel für Digitalisierungsprojekte
04.04.2023
IT, NewMedia & Software

Mit dem kostenlos zugänglichen Tool haben Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, die insgesamt 34 aktuell in Deutschland verfügbaren B2B-Förderprogramme zur Unternehmensdigitalisierung genau zu durchsuchen.
B2B-Förderprogramme finden - so einfach wie nie
Das Programm spuckt nach nur sechs kurzen Schritten schließlich genau diejenigen Förderprogramme aus, die grundsätzlich für die Finanzierung des angestrebten Digitalisierungsprojektes in Frage kommen würden - ganz ohne aufwändige Recherche und stundenlanges Vergleichen komplizierter Förderrichtlinien.
Zu jedem verfügbaren Förderprogramm erhalten Förderwillige zudem eine praktische Programmübersicht im PDF-Format, in der alle wichtigen Voraussetzungen, Bedingungen und Daten sowie Bewerbungsmöglichkeiten noch einmal auf einer Seite zusammengefasst sind.
"Wir haben den Online-Finder für digitale Förderprogramme entwickelt, um vor allem kleine bis mittelständische Unternehmen bei der Suche nach passenden Förderprogrammen zu unterstützen und sie bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte zu fördern", erklärt Tim Roßky, Geschäftsführer der Cegedim e-Business GmbH. "Auch mit Lösungen wie SY by Cegedim ist es unser Ziel, Unternehmen dabei zu helfen, schneller und effizienter auf die Chancen der digitalen Transformation zu reagieren und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ein wirklich umfassender, hochaktueller Filter für nahezu alle verfügbaren digitalen Förderprogramme erschien uns deshalb als besonders sinnvoll und zielführend."
Der Online-Finder für digitale Förderprogramme ist ab sofort über
sybycegedim.de/digitale-foerderprogramme-finden verfügbar. Interessierte Unternehmen können das Tool kostenlos nutzen und von der umfassenden Datenbank mit Förderprogrammen profitieren.
Aktualisierte Datenbank umfasst alle aktuell verfügbaren Förderprogramme
Die umfangreiche Datenbank umfasst alle 34 zur Zeit in Deutschland verfügbaren Förderprogramme zur Unternehmensdigitalisierung, die von den Bundesländern, dem Bund und auf europäischer Ebene beispielsweise zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Forschung & Entwicklungsprojekten, IT- und Datensicherheit, Consulting oder für digitale Weiterbildungsmaßnahmen bereitgestellt werden.
Mit dabei sind Digitalisierungsprämie Plus, Innovationsfinanzierung 4.0, Digitalbonus, Hochtechnologien für das 21 Jahrhundert, Bayrisches Technologieförderungs-Programm plus (bayTP+), Innovationskredit 4.0, Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG), Digitalisierungsprämie Berlin, Beratungsförderungsprogramm zu Digitalisierung und Arbeit 4.0, BTG Digitalisierung 5.0, InnoRampUp, Digi-Zuschuss, Innovationsförderung - Distr@l: Digitalisierung stärken - Transfer leben, Innovationskredit 2023, Digitalisierungsberatung, DigiTrans, Digitalbonus.Niedersachsen, Niedrigschwelliges Innovationsförderprogramm, Mittelstand Innovativ & Digital (MID) - Gutscheine, NRW.Bank.Digitalisierung und Innovation, BITT Technologieberatung Implementierung betrieblicher Innovationen, Prozess- und Organisationsinnovationen (Modul 1), IB.SH Investitionsdarlehen Wirtschaft, DigitalStarter, Betriebsberatung/Coaching, Digitalisierung Zuschuss EFRE, Sachsen-Anhalt MUT IB Digitalisierungsdarlehen, Digitalbonus, Digital Jetzt, ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit der KfW, go-digital, Digitales Europa (DIGITAL) und Horizont Europa.
Cegedim e-Business GmbH
Frau Sylvie Lübeck
Landsberger Str. 402
81241 München
Deutschland
fon ..: +49 (0)89 45 23 083 0
fax ..: +49 (0)89 45 23 083 10
web ..: https://www.sybycegedim.de
email : sylvie.luebeck@cegedim.com
Pressekontakt:
comprisma GmbH - Agentur für Inbound Content Marketing & PR
Herr Björn Berensmann
Dachauer Str. 14
80335 München
fon ..: 089954575450
web ..: https://www.comprisma.de
email : presse@comprisma.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cegedim e-Business GmbH
28.08.2023 | Cegedim e-Business GmbH
E-Rechnungs-Pflicht für B2B: Kostenloses Webinar zu Anforderungen, Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen
E-Rechnungs-Pflicht für B2B: Kostenloses Webinar zu Anforderungen, Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Tenable
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
25.02.2025 | CONNAMIX GmbH Co. Kg
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
