Start in neue Dimensionen!
17.02.2011
IT, NewMedia & Software
http://www.agrarheute.com (http://www.agrarheute.com), das multimediale Nachrichtenportal aus dem dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, ist seit Anfang 2007 online. Mit über 466.000 IVW-geprüften Visits pro Monat ist es seit Januar 2011 das führende Informationsangebot für die Agrarwirtschaft. Mit den laufend aktualisierten Nachrichten, den Videos, Markt- und Wetterdaten wird das Ziel verfolgt, den Nutzern bei der täglichen Arbeit auf den Agrarbetrieben einen Vorteil zu verschaffen.
Seit Anfang Februar 2011 präsentiert sich agrarheute.com in neuem, großflächigerem und übersichtlicherem Layout und wurde um Fachbeiträge und Themendossiers ergänzt. Das Portal informiert die
Landwirte im Netzwerk mit den dlv-Objekt-Websites dlz agrarmagazin.de und joule-online.de sowie der Community landlive.de jetzt noch umfassender. Der Relaunch folgt dem Motto: Mehr Wissen, mehr Themen, mehr Services!
Für die zusätzlichen, vertieften Inhalte ist zunächst nur eine Registrierung erforderlich. Alle bisherigen Bereiche sind weiterhin kostenlos und frei zugänglich. Bis einschließlich 15. März 2011 können alle registrierten User kostenlos in den neuen Formaten stöbern.
Und das sind die Vorteile des neuen Agrar-Portals:
agrarheute.com, das reichweitenstarke Informationsspektrum
agrarheute.com bietet im Zusammenspiel mit den Websites der beiden überregionalen dlv-Agrar-Fachzeitschriften,
dlz agrarmagazin und joule, noch mehr Informationen zu allen relevanten Bereichen der modernen Landwirtschaft.
agrarheute.com mit vertiefenden
Fachbeiträgen und Themendossiers
Neben des verlinkten Fachbeiträgen aus der
dlz- und joule-Redaktion, werden die ausführlichen Themendossiers aus dem Fundus aller dlv-Medien generiert. Als "multimedialer Sonderdruck" erörtern die journalistisch aufbereiteten Beiträge viele wichtige Agrarthemen.
agrarheute.com-Mediathek - moderne Optik mit erweiterten Suchfunktionen
In der neuen agrarheute.com-Mediathek stehen ab sofort Videos, Podcasts und Bildergalerien zum Betrachten über alle Endgeräte bereit. Sie sind nach Chonologie oder Rubriken katalogisiert und können im neuen 16:9-Format abgerufen werden.
agrarheute.com-Branchenbuch (http://branchenbuch.agrarheute.com/), das Branchenverzeichnis mit einzigartiger Produktsuche. Das neu aufgesetzte Agrar-Branchenbuch bietet den Landwirten mit über 1.000 Firmen und einer einzigartigen Produktsuche einen detaillierten Überblick über die Agrarwirtschaft. Mit der angeschlossenen Merkliste und den direkten Anfrageoptionen liefert es den gelisteten Firmen qualifizierte Kontakte zu potentiellen Kunden.
agrarheute.com-Community. Zum verstärkten Austausch zwischen Redaktionen und Usern wurde agrarheute.com noch enger mit der Landwirtschafts-Community von landlive.de vernetzt. So können auch die Leser Themen platzieren und mit den Redaktionen in Dialog treten. Diese erhalten ihrerseits Stimmungsbilder zu den brisanten Themen der Branche.
Zahlreiche weitere nützliche Tools können über
die Menü-Führung genutzt werden wie:
Wetter
Märkte & Preise
Termine
Lexikon
Jobportal
Unternehmensporträt
Prospekt-Center
Mediadaten
u.v.a.m.
http://www.dlv.de
Deutscher Landwirtschaftsverlag
Kabelkamp 6 30179 Hannover
Pressekontakt
http://www.agrarheute.com
Deutscher Landwirtschaftsverlag
Lothstr. 29 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar
Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar
25.02.2025 | HiScout GmbH
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
25.02.2025 | Bücker GmbH
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
