Teledyne DALSA stellt seine erste High-Sensitivity Near-Infrared-Kamera vor
01.12.2011
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) "Eine verbesserte Empfindlichkeit im Nah-Infrarot-Bereich ist für den Erfolg von Geräten in verschiedenen Anwendungen von zentraler Bedeutung", sagt Xing-Fei He, Senior Product Manager bei Teledyne DALSA. "Die TDI-Technologie der Piranha HS NIR ermöglicht mehrere Einzelbilder bei einer Vervielfachung der Empfindlichkeit, während ein geringes Bildrauschen beibehalten wird. Dies eignet sich ideal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit geringem Bildrauschen."
Die Piranha HS NIR erweitert die branchenführende High Sensitivity (HS)-Produktlinie von Teledyne DALSA und stellt eine kosteneffektive Lösung für Bildaufnahmen in Nah-Infrarot-Wellenlängen zwischen 700 und 1050 Nanometer bereit. Sie verwendet maximal 256 auswählbare TDI-Stufen und verfügt über einen Bereichsbetriebsmodus für eine einfache Ausrichtung. Die Kamera kann anhand von bis zu vier Benutzereinstellungen mit Koeffizienten programmiert werden und kann Spiegelsteuerung, Vorwärts-/Rückwärtssteuerung und Flachfeldkorrektur nutzen.
Produktinformationen und Lieferbarkeit
Die Piranha HS NIR 8k wird im 1. Quartal 2012 erhältlich sein. Weitere Informationen zu den Produktspezifikationen finden Sie auf der Piranha HS NIR-Produktseite. Kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Vertrieb, um weitere Informationen über geplante Veröffentlichungen von Piranha HS NIR-Modellen zu erhalten. Ein Produktbild mit voller Auflösung einer Teledyne DALSA Piranha HS NIR-Kamera finden Sie auf der Website von Teledyne DALSA im Online-Medienkit.
Produkte und Services von Teledyne DALSA für die industrielle Bildverarbeitung
Teledyne DALSA ist weltweit führend bei der Entwicklung, Herstellung und Anwendung digitaler Bildgebungskomponenten für die industrielle Bildverarbeitung. Bildsensoren, Kameras, Smart-Kameras, Frame Grabber, Software- und Bildverarbeitungslösungen von Teledyne DALSA werden weltweit in Tausenden von automatisierten Inspektionssystemen in den verschiedensten Branchen eingesetzt, wie z. B. Halbleiter, Solarzellen, Flachbildschirme, Elektronik, Automobil, Medizin, Verpackung und allgemein in der Fertigung. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.teledynedalsa.com/mv.
Über Teledyne DALSA, Inc.
Teledyne DALSA ist ein Unternehmen von Teledyne Technologies und internationaler Markführer im Bereich der digitalen Hochleistungsbildverarbeitung und Halbleiter. Das Unternehmen mit Firmensitz in Waterloo, Ontario, Kanada, beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Unser 1980 gegründetes Unternehmen entwirft, entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte und Lösungen für die digitale Bildgebung. Es liefert darüber hinaus MEMS-Produkte und Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.teledynedalsa.com.
Alle Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Teledyne DALSA behält sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen.
Medienkontakte: Heather Neale Teledyne DALSA Tel: Durchwahl +1-514-333-1301 227 E-Mail: heather.neale@teledynedalsa.com Maria Doyle Red Javelin Communications Tel: +1-781-964-3536 E-Mail: maria@redjavelin.com Ihr Ansprechpartner im Vertrieb: Sales.americas@teledynedalsa.com Sales.europe@teledynedalsa.com Sales.asia@teledynedalsa.com
Medienkontakte:
Heather Neale
Teledyne DALSA
Tel: Durchwahl +1-514-333-1301 227
E-Mail: heather.neale@teledynedalsa.com
Maria Doyle
Red Javelin Communications
Tel: +1-781-964-3536
E-Mail: maria@redjavelin.com
Ihr Ansprechpartner im Vertrieb:
Sales.americas@teledynedalsa.com
Sales.europe@teledynedalsa.com
Sales.asia@teledynedalsa.com
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
08.05.2025 | Outpost24
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
08.05.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
