Effizient, effektiv und schnell in der Machine Economy gründen
25.04.2023 / ID: 390201
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Berlin, 18. April 2023 - Die HANNOVER MESSE (17.4.-21.4.2023) setzt in diesem Jahr auf den Schwerpunkt Industrie 4.0 - das Kernthema der Next Big Thing AG (NBT) , das Berliner Venture Studio für die Machine Economy. Das NBT-Team ist mit einem eigenen Stand vor Ort (Halle 15, Stand G48) und freut sich auf Networking und inspirierende Gespräche rund um die Themen Industrie 4.0, Machine Economy, Innovation und Gründung. Denn hier gilt es, Herausforderungen anzugehen und Potenzial zu heben.
Ideen mit großer Zukunft
Technologien schaffen die Basis für Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit, von Logistik über Verkehr bis zu Produktion und Infrastruktur. Das gilt etwa für die Bereiche der Automatisierung und Digitalisierung von industriellen Prozessen, der Vernetzung von Maschinen, Sensorik, Daten und Informationen. Deshalb braucht Deutschland dringend neue Ideen aus dem Bereich der Machine Economy - auch, um mit dem internationalen Wettbewerb, etwa in den USA und Asien, mithalten zu können: Einer KfW-Analys ezufolge konnten deutsche DeepTech- und Biotech-Start-ups im vergangenen Jahr 4,66Milliarden Euro einsammeln, während Unternehmen in Großbritannien über 8,7 Milliarden Euro und in den USA über 122 Milliarden akquirierten.
Potenzial der Machine Economy heben
An Ideen mangelt es in Deutschland nicht: Junge Gründer, aber auch erfahrene Industrieexperten mit tiefem Know-How bringen nach Erfahrung von NBT ausgezeichnete Ansätze im Bereich Machine Economy mit. Dennoch ist Gründen gerade hier eine besondere Herausforderung: Es erfordert vergleichsweise hohe Anfangsinvestitionen, eine lange Entwicklungszeit und somit den entsprechend langen Atem seitens der Entrepreneure. Immer neue Technologien und das Tempo des Marktes bringen zusätzlichen Druck.
In neun Monaten zum Prototypen
NBT kennt diese Themen und hat deshalb mit seiner Plattform für die Machine Economydas richtige Werkzeug, effektiv und effizient zu gründen: Sie ist eine universal-sensormodulgestützte Entwicklungsplattform für das IoT; sie vereint Software und Hardware mit einem Produktentwicklungsprozess, der den Fokus auf den Mehrwert und eine agile und schnelle Umsetzung legt. Mit dem Rapid Prototyping Ansatz auf Industrieniveau lassen sich Anwendungsfälle schnell umsetzen und modifizieren. So ist es möglich, nach neun Monaten ein erstes marktfähiges Serienprodukt anzubieten, das vollintegriert in die Cloud über digitale Services Mehrwerte für Kunden schafft und so neue Geschäftspotenziale hebt.
Inkubationsprogramm für fokussierte und schnelle Ergebnisse
Dieses Tempo gelingt auch, weil die NBT mit dem Visionaries Programm einen Beschleuniger hat. Dieses DeepTech-Inkubationsprogramm bietet ein ganzheitliches Konzept zur Geschäftsmodellentwicklung: NBT unterstützt dabei mit seinem Netzwerk aus Gründern, Traditionsunternehmen, Investoren, Tech-Experten und Forschungspartnern, um gemeinsam die besten Marktchancen zu erzeugen. Gründer profitieren dabei von Effizienz. Sie erreichen schnelle und günstiger Ergebnisse als mit konventionellen Methoden - und einen früheren Return of Invest. Der konsequente Fokus auf den wirtschaftlichen Mehrwert erzeugt neue Umsatzpotenziale und die Resilienz des Geschäftsmodells. Das Gesamtsystem ermöglicht es, schneller als andere über die Plattform ein industriereifes End-to-End System mit IoT aufzubauen und spart Integrationsschleifen.
Auf der HANNOVER MESSE gibt das NBT-Team einen tieferen Einblick in die Aktivitäten von NBT und steht für Gespräche zur Verfügung. Vor Ort zeigt NBT, wie sich mit künstlicher Intelligenz die Zuverlässigkeit der Infrastruktur erhöhen lässt. Außerdem erfahren Messebesucher, wie NBT Unternehmen auf dem Weg zur eigenen KI- und Web 3.0-Anwendung unterstützt.
Das Team der Next Big Thing AG ist auf der Hannover Messe 2023 Halle 15; Stand G48 vertreten.
Firmenkontakt:
Next Big Thing AG
Berlinerstr. 164
65205 Wiesbaden
Deutschland
0611/741310
nextbigthing.ag/
Pressekontakt:
Fink Fuchs
Berlinerstr. 164
65205 Wiesbaden
0611/741310
nextbigthing.ag/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Next Big Thing AG
    10.08.2023 | Next Big Thing AG
NBT bringt sein Inkubationsprogramm mit "Visionaries" auf das nächste Level
NBT bringt sein Inkubationsprogramm mit "Visionaries" auf das nächste Level
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Oktober 2025-Ausgabe der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Oktober 2025-Ausgabe der Schriftenreihe vor
    04.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: Wie du mit Systemen deine Agentur verkaufsfähig machst
Agentursysteme: Wie du mit Systemen deine Agentur verkaufsfähig machst
    04.11.2025 | Box, Inc.
Das Zeitalter der KI: Intelligentes Content Management in der Versicherungsbranche
Das Zeitalter der KI: Intelligentes Content Management in der Versicherungsbranche
    04.11.2025 | asioso
asioso ist als kununu Top Company 2026 ausgezeichnet
asioso ist als kununu Top Company 2026 ausgezeichnet
    04.11.2025 | BeyondTrust
Neues Forschungslabor "Phantom Labs"
Neues Forschungslabor "Phantom Labs"

