SEMA Software überzeugt mit BIM in der digitalen Holzindustrie
01.06.2023
IT, NewMedia & Software

Spannende Diskussionsrunden zu smarten, vernetzten Maschinen, Anlagen und Verfahren sowie die Präsentationen technologischer Innovationen wie beispielsweise die Transformation der Holzverarbeitung mittels BIM - das waren die Themen, die bei den Messebesuchern besonders gut ankamen. "Innovationen, Networking und Business - das zeichnet für uns die Weltleitmesse LIGNA aus", so Alexander Neuss, CEO der SEMA Gruppe. "Gerade das Netzwerken mit den Messebesuchern und Experten aus Holzverarbeitung und -bearbeitung war sehr inspirierend", so Neuss weiter. Die wichtigste Frage: Wie können Software-Dienstleister wie die Experten von SEMA dabei unterstützen, die täglichen Herausforderungen zu meistern?
So war die Zeit in Hannover geprägt von intensiven Gesprächen und wertvollen Informationen zur Transformation der Holzindustrie und deren aktuellen digitalen Entwicklungen. "In der Digitalisierung der Holzbaubranche tut sich einiges - das betrifft nicht nur den Einsatz von künstlicher Intelligenz, der aktuell sehr im Fokus steht", erläutert der CRO der SEMA Gruppe, Emanuel Schupik. Und sein Kollege, CTO Swen Niebann ergänzt: "Das Ziel für die SEMA Gruppe ist, dass wir den Building Information Modeling Prozess (BIM) ganzheitlich mit Informationen bestücken können, so dass diese zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort und auf jedem Gerät verfügbar sind. Das hilft unseren Kunden, bessere Entscheidungen zu treffen, um nachhaltiger und effizienter zu werden", so Niebann weiter. Am Messestand konnten die Experten in angenehmer, von fundiertem Austausch geprägter Atmosphäre Interessenten von den unschlagbaren Vorteilen der SEMA Software überzeugen.
Das erlebbare Interesse an Innovationen und Verbesserungen war auf der ganzen Messe spürbar: Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Konferenzen, Live-Präsentationen, Sonderschauen und Preisverleihungen stütze den Wissen- und Erfahrungsaustausch der 80.000 Besucher und Experten. Die Schwerpunkte Nachhaltigkeit und Digitalisierung der zukünftigen Holzbaubranche standen nicht nur am SEMA-Stand, sondern auch bei den Vorträgen der 90 Speaker sowie an den Ständen der 1300 Aussteller aus 50 Ländern im Fokus.
Firmenkontakt:
SEMA GmbH
Salzstraße 25
87499 Wildpoldsried
Deutschland
+49 8304 - 939 0
https://www.sema-soft.de
Pressekontakt:
Wordfinder GmbH & Co. KG
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
+49 (0)40 840 55 92-0
https://www.wordfinderpr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SEMA GmbH
08.04.2024 | SEMA GmbH
Building Information Modeling im Holzbau
Building Information Modeling im Holzbau
27.11.2023 | SEMA GmbH
SEMA GmbH bei der Autodesk University
SEMA GmbH bei der Autodesk University
22.11.2023 | SEMA GmbH
Bregal Unternehmerkapital gibt die Gründung der BuildTec Software Group und die jüngste Partnerschaft mit E-Komplet bekannt
Bregal Unternehmerkapital gibt die Gründung der BuildTec Software Group und die jüngste Partnerschaft mit E-Komplet bekannt
06.10.2023 | SEMA GmbH
Elektro- und Haustechnik-Softwarehaus Hausmann Wynen wird Teil der Bausoftware-Gruppe um SEMA, WGsystem und Compass
Elektro- und Haustechnik-Softwarehaus Hausmann Wynen wird Teil der Bausoftware-Gruppe um SEMA, WGsystem und Compass
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
