MedConf Luzern 2012 - Die Konferenz für Softwareentwicklung und Systementwurf in der Medizintechnik
05.12.2011 / ID: 39368
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 05.12.2011 - Bereits zum zweiten Mal findet vom 26. bis 28. März 2012 die MedConf Luzern, die Konferenz für Softwareentwicklung und Systementwurf in der Medizintechnik, statt. Computertomographie, Herzschrittmacher, Röntgengeräte - diese und andere moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, haben Lebensqualität gesteigert und Leben verlängert. Medizintechnik ist nach wie vor ein weltweiter Wachstumsmarkt. In diesem Zusammenhang hat sich die MedConf in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Konferenzen im Medizintechnikbereich etabliert. Experten aus der Medizintechnikbranche sind derzeit aufgerufen sich bis zum 12. Dezember 2011 mit einem Vortragsabstract für Anwender- oder Methodenberichte zu folgenden Themen zu bewerben:
- Aufbau der Dokumentenlandschaft
- Software-Architektur
- Risikomanagement und Qualitätsmanagement beim Software- und Systementwurf für die Medizintechnik
- Normen und Gesetze - Update
- Fehler bei der Software-Entwicklung (Praxisberichte): Entstandene Fehler bzw. spezielle Problematiken bei der Software-Entwicklung in der Medizintechnik und deren Lösung in der Praxis
- Usability Engineering
- Modellgetriebene Entwicklung
- Einführung von Prozessmodellen (Vorgehensmodellen)
- Einsatz von Software Engineering Methoden und Werkzeugen in konkreten Projekten in der Medizintechnik (diese Vorträge dürfen nicht von einem Werkzeughersteller gehalten werden)
Unterstützt wird die MedConf von Unternehmen wie Zühlke als Sponsor, Noser Engineering AG, IFTEST AG und die NewTec GmbH als Aussteller.
Die MedConf gliedert sich in zwei einzeln buchbare Teile. Am 26. März 2012 werden themeneinführende sowie vertiefende Workshops angeboten. Die zweitägige Konferenz mit begleitender Ausstellung führender Unternehmen findet am 27. und 28. März 2012 statt. Informationen rund um die Konferenz finden Sie unter: http://www.medconf.ch
Medizinische Geräte Usability Engineering Medizintechnik Medizinaltechnik medizinische Software embedded Software FDA MPG Medizinproduktegesetzt Dokumentenlandschaft agile Softwareentwicklung SCRUM
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nadine Rimpp
06.04.2012 | Nadine Rimpp
Die MedConf 2012 feiert ihr 5-jähriges Jubiläum
Die MedConf 2012 feiert ihr 5-jähriges Jubiläum
12.03.2012 | Nadine Rimpp
MedConf Luzern 2012 - Softwareentwicklung für medizinische Geräte
MedConf Luzern 2012 - Softwareentwicklung für medizinische Geräte
15.02.2012 | Nadine Rimpp
Wachstum bei der Prosystem AG
Wachstum bei der Prosystem AG
12.01.2012 | Nadine Rimpp
Die PROSYSTEM AG ist Kompetenz-Partner Medizintechnik
Die PROSYSTEM AG ist Kompetenz-Partner Medizintechnik
16.08.2011 | Nadine Rimpp
MedConf 2011 - Die Konferenz für Softwareentwicklung und Systementwurf in der Medizintechnik wird vom Institut für IT im Gesundheitswesen empfohlen
MedConf 2011 - Die Konferenz für Softwareentwicklung und Systementwurf in der Medizintechnik wird vom Institut für IT im Gesundheitswesen empfohlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Vitel GmbH
Antenna MAX S von Peplink: integriertes Antennengehäuse für Satelliten- und Mobilfunkverbindungen neu im Vitel-Sortiment
Antenna MAX S von Peplink: integriertes Antennengehäuse für Satelliten- und Mobilfunkverbindungen neu im Vitel-Sortiment
19.08.2025 | Outpost24
Warum Betreiber von Solarfeldern häufig Opfer von Cyberangriffen werden
Warum Betreiber von Solarfeldern häufig Opfer von Cyberangriffen werden
19.08.2025 | Nexia GmbH
Cyber Security ohne Kompass? Warum die Risikoanalyse der unterschätzte Gamechanger ist
Cyber Security ohne Kompass? Warum die Risikoanalyse der unterschätzte Gamechanger ist
19.08.2025 | SENPRO IT GmbH
Fachkräftemangel in der IT
Fachkräftemangel in der IT
19.08.2025 | Anna Jacobs
LocaFox: Die innovative Lösung für moderne Geschäftstechnik
LocaFox: Die innovative Lösung für moderne Geschäftstechnik
