Hamburgische Investitions- und Förderbank baut sukzessive digitale Antragsverfahren mit innobis eAntrag aus
27.06.2023
IT, NewMedia & Software

Ein Portal für diverse digitale Antragsverfahren
Die IFB Hamburg nutzt schon seit 2020 den innobis eAntrag. Er ist bei den Kooperationsdarlehen und im Bereich Wirtschaftsförderung bei den Förderprogrammen Hamburger Energie Härtefallhilfe (HEH) , Hamburg Digital und Hamburg-Kredit Mikro im Einsatz. Weiterhin fand er bei der Förderung von Lastenrädern Anwendung.
Kristian Hentzschel, Leiter Energie & Qualität bei der IFB Hamburg, sagt: "Unsere Erfahrung über die letzten drei Jahre und nach circa 650 digital gestellten Anträgen hat gezeigt, dass sich der innobis eAntrag in der Praxis immer wieder bewährt. Sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeitenden profitieren von dem Tool, denn das gesamte Verfahren ist von der Antragstellung bis hin zur Ausgabe der Entscheidung schnell, effektiv und unkompliziert."
Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services bei der innobis AG, erklärt: "Wir freuen uns, dass die IFB Hamburg so gute Erfolge mit dem innobis eAntrag erzielt, die sich in jedem einzelnen Förderprogramm zeigen. Aber es entstehen auch große Synergieeffekte, sobald mehrere Programme über unser Tool laufen - etwa bei der Anforderungsdefinition und der Umsetzung. Das hilft bei einer zeitnahen Realisierung der Digitalisierungsstrategie und wirkt sich positiv auf die Budgetplanung aus."
Der innobis eAntrag
innobis bietet Banken und Behörden mit dem innobis eAntrag ein hochskalierbares und massentaugliches digitales Antragsverfahren, das die Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes (OZG) erfüllt. Die Antragsteller freuen sich über die schnelle und einfache Eingabe im Frontend, die Antragbearbeiter über hoch valide Daten im Backend. Als Self-Service-Portal lassen sich unterschiedlichste Online-Anträge bzw. Online-Formulare im eigenen Corporate Design bereitstellen, bearbeiten und abschließen. Zudem ist es leicht in bestehende IT-Landschaften integrierbar. Dank seines Baukastensystems mit Standard-Bausteinen und einfacher Wiederverwendbarkeit spart es zeit- und kostenintensiven Programmieraufwand. Hier geht es zum innobis eAntrag Demo-Portal .
Bildmaterial zum Download:
Kristian Hentzschel, Leiter Energie & Qualität bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank
Arne Schultz, Leiter Development & Integration Services bei der innobis AG
Über die Hamburgische Investitions- und Förderbank
Die IFB Hamburg ist das zentrale Förderinstitut der Freien und Hansestadt Hamburg. Ihre Schwerpunkte liegen in der Wohnraum- und Stadtentwicklungsförderung sowie in der Förderung von Wirtschaft, Innovation und Umwelt. Sie fördert im staatlichen Auftrag Investitionsvorhaben in Hamburg durch die Gewährung von Darlehen, Zuschüssen und Beteiligungen sowie die Übernahme von Sicherheitsleistungen.
Weitere Informationen unter www.ifbhh.de .
Firmenkontakt:
innobis AG
Südportal 5
22848 Norderstedt
Deutschland
+49 (0)40 / 55487-0
http://www.innobis.de
Pressekontakt:
innobis AG
Südportal 5
22848 Norderstedt
+49 (0)40 / 55487-424
http://www.innobis.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von innobis AG
28.01.2025 | innobis AG
Externer Zertifizierer attestiert innobis erneut optimal geschützte Unternehmenswerte nach ISO/IEC 27001:2013
Externer Zertifizierer attestiert innobis erneut optimal geschützte Unternehmenswerte nach ISO/IEC 27001:2013
15.05.2024 | innobis AG
Erneut zertifiziert: innobis bietet ausgezeichnetes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015
Erneut zertifiziert: innobis bietet ausgezeichnetes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015
20.02.2024 | innobis AG
Hamburgische Investitions- und Förderbank setzt langjährige Partnerschaft mit innobis als SAP-Dienstleister fort
Hamburgische Investitions- und Förderbank setzt langjährige Partnerschaft mit innobis als SAP-Dienstleister fort
06.02.2024 | innobis AG
Überwachungsaudit bestätigt: Unternehmenswerte bei innobis nach ISO/IEC 27001:2013 geschützt
Überwachungsaudit bestätigt: Unternehmenswerte bei innobis nach ISO/IEC 27001:2013 geschützt
12.10.2023 | innobis AG
innobis präsentiert Lösungen für digitale Antrags- und Fachverfahren auf dem Kongress Nordl@nderDigital
innobis präsentiert Lösungen für digitale Antrags- und Fachverfahren auf dem Kongress Nordl@nderDigital
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | CPS-Datensysteme GmbH
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
