Pressemitteilung von Martina Schuler-Zölzer

Recruiting 3.0 - link-IQ wird deutscher Partner für die ASAMBO Online-Video-Plattform


IT, NewMedia & Software

Düsseldorf, im Dezember 2011 - Das Düsseldorfer Beratungsunternehmen link-IQ vertreibt ab dem 01.12.2011 als erstes deutsches Unternehmen die ASAMBO Online-Video-Plattform, ein Produkt der Schweizer FIREGROUP GmbH. Mit der ASAMBO Video-Interview-Lösung wird der Einstellungsprozess von Bewerbern wesentlich beschleunigt. Unternehmen sparen bei der Bewerberauswahl viel Zeit und Geld und schonen nicht zuletzt auch die Umwelt.
Darüber hinaus werden die Chancen erhöht, dank des effektiveren Bewerbungsprozesses Top-Kandidaten früh zu identifizieren. Firmen können topqualifizierte Mitarbeiter einstellen, bevor es der Wettbewerb tut. Die ASAMBO Video-Plattform steht sowohl Unternehmen als auch Bewerbern online im Netz zur Verfügung, es ist keine Softwareinstallation nötig.
Das Unternehmen meldet sich einfach auf der Plattform an, erfasst Fragen und lädt Bewerber zu einem Video-Interview ein. Der Bewerber meldet sich ebenfalls an und kann völlig unabhängig von Zeit und Ort eine jeweils 30 Sekunden lange Video-Antwort zu jeder Frage aufnehmen. Auf der Grundlage der eingegangenen Bewerber-Video-Antworten können die Favoriten ausgewählt werden.
Zeitfressende Terminvereinbarungen entfallen, denn sowohl die Bewerber als auch die für das Recruiting verantwortlichen Mitarbeiter des Unternehmens können flexibel den Zeitpunkt der Aufnahme bzw. Sichtung der Interviews selbst bestimmen. Kandidaten für eine zu besetzende Position werden dank ASAMBO schnell sichtbar, ein Abgleich zwischen den Stellenanforderungen und den Fähigkeiten des Bewerbers kann in kürzester Zeit stattfinden.
Die Vorteile für Unternehmen liegen auf der Hand: Schon sehr früh im Bewerbungsprozess ist ein persönlicher Eindruck der Stellenkandidaten möglich. Die Kandidatenselektion erfolgt viel schneller als bei herkömmlichen Bewerbungsmethoden, gleichzeitig können die Fachabteilungen viel früher in den Auswahlprozess eingebunden werden. Doch auch für Bewerber ist die innovative Lösung von ASAMBO von großem Vorteil: Es fallen in der Frühphase des Prozesses keine Reisekosten an, der Zeitaufwand für die Aufnahme der Video-Antworten ist gering und der Bewerber ist unabhängig von Zeit und Ort.
Die Datensicherheit wird mittels der hochgradigen Verschlüsselung garantiert
(AES-256, 256-Bit-Schlüssel).

Funktion
Einfacher geht es nicht: Unternehmen eröffnen über den link https://linkiq.asambo.com/ ein Benutzerkonto, erfassen die offene Stelle und nutzen entweder vordefinierte Fragen oder erstellen eigene Fragen, die sie an den Bewerber richten wollen. Dann werden die E-Mail-Adressen potentieller Kandidaten eingetragen. Dies kann einzeln geschehen oder über das Bewerbermanagement wird eine komplette Liste importiert. Die Bewerber erhalten automatisch eine E-Mail mit einem direkt zu den Online-Fragen führenden Link.
Die Kandidaten eröffnen über den erhaltenen Link ein Benutzerkonto (Bewerber-Account) und haben nun die Möglichkeit die Videoaufnahme selbst zu starten oder zu stoppen. Der Bewerber entscheidet, wann sein Video dem Unternehmen zur Verfügung gestellt wird. Die Handhabung ist denkbar leicht.
Nach dem die Bewerber alle Fragen beantwortet und für das Unternehmen freigegeben haben, können die Favoriten ausgewählt werden. Nur die wirklich interessanten Bewerber gelangen in die nächste Ebene des Recruitingprozesses.
Weitere Informationen unter http://www.link-iq.com/werkzeuge.php


Recruiting Bewerbermanagement Online-Video Einstellungsprozess Bewerbung HR-Software Human Resource Kanditat Bewerber Personalabteilung War-of-Talents link-IQ Asambo Video-Interview Rudolf Schuler Interview effektives Recruiting

http://www.link-iq.com
link-IQ
Duisburger Landstraße 200 40489 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.link-iq.com
link-IQ
Duisburger Landstraße 200 40489 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.12.2023 | AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
IT-Cluster Silicon Valley Europe (SVE) stärkt die Mission von Labdoo
08.12.2023 | jetvision® – Marke der Günter Köllner Embedded Development GmbH
jetvision Flight Director: Neue Cloud-Lösung für Regionalflugplätze
07.12.2023 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie mit 3D PluraView
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 402.255
PM aufgerufen: 68.797.491