i-PRO AI Smart Box verwandelt traditionelle Netzwerkkameras in Smart Devices
12.07.2023 / ID: 395207
IT, NewMedia & Software

Die neue Funktionalität ist sofort verfügbar und bietet die Möglichkeit, nicht KI-basierte Kameras anderer Hersteller in i-PRO Active Guard zu integrieren. Im Rahmen der offenen Strategie von i-PRO liefert die Active Guard Plugin-Software eine Vielzahl wertvoller Objektattribute für forensische Suchvorgänge und Live-Events an bekannte Video Management Systeme wie Milestone, Genetec und Luxriot sowie weitere VMS.
"Ähnlich wie Jahre zuvor Encoder beim Übergang von analog zu IP 15-20 eingesetzt wurden, ermöglicht dieser "KI-Encoder" jetzt einen nahtlosen Übergang zur KI-basierten Analytik. i-PRO macht KI für einen größeren Kundenkreis zugänglich und ist damit wegweisend. Dank seiner einzigartigen, kosteneffizienten Lösung können auch ältere Netzwerkkameras mit KI arbeiten und dabei die leistungsstarke i-PRO Active Guard Software nutzen", so Gerard Figols, President, i-PRO EMEA.
Die i-PRO AI Smart Box wurde für Kunden entwickelt, die nicht KI-basierte Kameras in ihrem Bestand haben und trotzdem wertvolle Metadaten gewinnen möchten, um detaillierte forensische Suchvorgänge und Echtzeit-Benachrichtigungen durch Integration des i-PRO Active Guard zu ermöglichen - ohne dass zusätzliche Lizenzgebühren anfallen und Prozessverzögerungen genau dann eintreten, wenn jede Sekunde zählt.
"Unser Ansatz ist einfach und zugleich effizient: Wir haben für ein bereits existierendes Produkt eine neue Anwendung entwickelt, die Kunden als kompakte Box in ihre Infrastruktur vor Ort integrieren und damit ihre nicht KI-basierten Kameras zu Smart Devices machen können. Auf diese Weise können sie die Vorteile KI-generierter Metadaten selbst testen und ihre eigene Erfahrung damit machen", ergänzt Philippe Henaine, Manager, Strategic Partners for Europe.
Und so funktioniert es: Die MJPEG-Streams einer nicht KI-basierten Kamera werden zur AI Smart Box transferiert, dort verarbeitet. Die Ergebnisse werden daraufhin zum Active Guard Server sowie zum VMS gesendet. Bis zu zwei Anwendungen zur Erkennung von Personen und Fahrzeugen anhand von knapp 100 einzelnen Objektattributen können installiert werden. Die Kompatibilität mit der AI Smart Box ist für jede Netzwerkkamera mit MJPEG-Ausgabe und mindestens 5fps in einer Auflösung von 1920x1080 oder 1280x720 vorgesehen. Sobald sie die entsprechende Anwendung auf ihrer i-PRO Mini (WV-S71300A-F3) installiert haben, erschließen sich für die Kunden alle Vorteile der Generierung von Metadaten mit nicht KI-basierten Kameras, vorausgesetzt, diese erfüllen die genannten Voraussetzungen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf [link=https://i-pro.com/products_and_solutions/en/surveillance/products/ai-processing-relay]AI Processing Relay | i-PRO Products
[/link]
Firmenkontakt:
i-PRO EMEA
- -
- -
Deutschland
-
https://i-pro.com/eu/en/surveillance
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Berliner Strasse 164
65205 Wiesbaden
+49 (0) 163-741-31-16
http://www.finkfuchs.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von i-PRO EMEA
05.09.2023 | i-PRO EMEA
i-PRO präsentiert eine neue Reihe an kompakten Domekameras mit leistungsstarken Edge-KI-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis
i-PRO präsentiert eine neue Reihe an kompakten Domekameras mit leistungsstarken Edge-KI-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis
28.06.2023 | i-PRO EMEA
i-PRO präsentiert kleinere, schnellere und hochauflösende PTZ-Kameras
i-PRO präsentiert kleinere, schnellere und hochauflösende PTZ-Kameras
01.03.2023 | i-PRO EMEA
i-PRO präsentiert die branchenweit erste KI-fähige 4K Multi-Directional Dual Sensor Kamera
i-PRO präsentiert die branchenweit erste KI-fähige 4K Multi-Directional Dual Sensor Kamera
10.01.2023 | i-PRO EMEA
i-PRO blickt auf die wichtigsten Trends im Bereich Videoüberwachung für 2023
i-PRO blickt auf die wichtigsten Trends im Bereich Videoüberwachung für 2023
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
