Single Sign On von Tools4ever jetzt mit Smartcard-Integration
06.12.2011
IT, NewMedia & Software
Bergisch Gladbach, 6. Dezember 2011 - Tools4ever, erfolgreicher Hersteller von innovativen und zukunftsweisenden Lösungen für die Identity- und Access Management (IdM), stellt eine neue Version seiner Single-Sign-On-Lösung E-SSOM vor. Die wichtigste neue Funktion in dieser Version ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bzw. die Integration mit Kartensystemen. Sie sichert die primäre Anmeldung von Single Sign-On zusätzlich durch einen eine Smartcard mit PIN. Anstatt Benutzernamen und Passwort einmalig einzugeben, hält der Benutzer zum Anmelden eine Smartcard an ein Lesegerät und gibt einen PIN-Code ein. Indem er das Single Sign-On mit dieser Authentifizierungsart kombiniert, profitiert er durch die einmalige Anmeldung, und es wird garantiert, dass die Benutzer nicht unrechtmäßig auf das Netzwerk zugreifen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (TFA oder 2FA) heißt: Die Identität einer Person wird mittels zweier unabhängiger Mittel bestätigt. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung gilt als eine sehr sichere Art der Authentifizierung, weil sie zum einen auf etwas basiert, das der Benutzer besitzt (Smartcard), und zum Zweiten auf etwas, was er kennt (PIN-Code). E-SSOM bietet die vollständige Integration mit allen gängigen Lesegeräten zur Zwei-Faktor-Authentifizierung, wie HID, UziPas, Mifare, Biometrie, Gridtoken, Proximity Based Devices und RFID.
E-SSOM integriert sich nativ mit der Treiber-Software des (Karten-) Lesegeräts und koppelt die ID der Karte an die Zugangsdaten (Benutzername/Passwort) des Benutzers im Active Directory. Zusätzliche Software ist nicht mehr nötig, um die Verbindung zu realisieren.
Innerhalb der Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglicht E-SSOM mehrere Zusatzoptionen, wie:
- Auto Application Start: Sobald sich ein Endbenutzer mit Smartcard und PIN-Code identifiziert hat, werden automatisch die benötigten Anwendungen gestartet und angemeldet. Der Benutzer kann sofort an die Arbeit gehen.
- Auto Application Close: Wenn eine Arbeitsstation für einen bestimmten Benutzer gesperrt ist, kann sich ein anderer Benutzer normalerweise nicht anmelden. Das geht nur per Neustart der Arbeitsstation. E-SSOM bietet die Option, die Arbeitsstation dennoch zu entsperren. Die Anwendungen des gesperrten Benutzers werden ordnungsgemäß angehalten, und es erfolgt ein "Fast User Switch" oder "Follow Me" zum neuen Benutzer.
- Self Service-Registrierung: Sobald ein Benutzer eine unbekannte Karte an das Lesegerät hält, fragt E-SSOM, welche Kombination aus Benutzername und Passwort damit zu verknüpfen ist. Hierzu müssen die Karten nicht erst zentral verknüpft und ausgegeben werden. Der Endbenutzer kann die Registrierung selbst durchführen. Das ist eine enorme Ersparnis beim zentralen Ausgabepunkt.
- PIN-Code-Speicher: Nachdem ein Benutzer den PIN-Code eingegeben hat, kann E-SSOM ihn einen eingestellten Zeitraum lang verwenden: Der Benutzer muss nicht jedes Mal bei der Anmeldung mit der Smartcard den PIN-Code eingeben.
- Verhalten des Authentifizierungsmittels: Innerhalb von E-SSOM lässt sich genau festlegen, wie mit der Smartcard umzugehen ist. So kann man definieren, dass eine Karte auf dem Lesegerät so lange liegen bleiben muss (kontaktloses Lesegerät), wie der Mitarbeiter angemeldet ist. Eine andere Option besteht darin, dass dies nur bei der Anmeldung erforderlich ist. Auch ist es möglich, dass man die Karte nur wenige Sekunden auf das Lesegerät halten muss. Solange das Lesegerät diese Optionen unterstützt, lässt sich dies in E-SSOM einstellen.
Für eine komplette Übersicht über die von E-SSOM unterstützten Lesegeräte siehe http://www.tools4ever.com/de/products/enterprise-single-sign-on-manager/two-factor-authentication/readers/
---------------------------------------------------------------------------------------------
Über Tools4ever
Tools4ever besticht durch seine No-Nonsense-Vorgehensweise und ermöglicht einen niedrigen "Total Cost of Ownership". Verglichen mit anderen Identity- und Access-Management-Lösungen liefert Tools4ever innerhalb weniger Tage eine komplette Lösung anstelle der üblichen Zeit von einigen Wochen oder Monaten.
Wegen dieser Vorgehensweise ist Tools4ever mit Millionen von verwalteten Benutzerkonten ein führender Anbieter von Identity- und Access-Management Lösungen. Tools4ever liefert diverse Software-Produkte und Consulting-Dienste auf dem Gebiet von Identity-Management, wie z.B. User Provisioning, RBAC, Passwort-Verwaltung, SSO und Access-Management.
Für weitere Informationen: http://www.tools4ever.de (http://www.tools4ever.de/)
Weitere Informationen:
Tools4ever Deutschland GmbH
Wolfgang Kostka
Herrenstrunden 23a
51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202 / 2859 - 0
wolfgang.kostka@tools4ever.de
Tools4ever Deutschland GmbH
Herrenstrunden 23a 51465 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
http://www.tools4ever.de
Tools4ever Deutschland GmbH
Herrenstrunden 23a 51465 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Kostka
15.07.2014 | Wolfgang Kostka
Tools4ever im neuesten Gartner-Bericht aufgenommen
Tools4ever im neuesten Gartner-Bericht aufgenommen
03.06.2014 | Wolfgang Kostka
Tools4ever erhält Zertifizierung "Citrix Ready"
Tools4ever erhält Zertifizierung "Citrix Ready"
06.05.2014 | Wolfgang Kostka
Sicherer Zugriff auf Cloud-Lösungen: Tools4ever auf der eic 2014
Sicherer Zugriff auf Cloud-Lösungen: Tools4ever auf der eic 2014
29.04.2014 | Wolfgang Kostka
Schneller und sicherer auf Anwendungen im Krankenhaus zugreifen: Tools4ever präsentiert IAM-Lösungen auf der conhIT 2014
Schneller und sicherer auf Anwendungen im Krankenhaus zugreifen: Tools4ever präsentiert IAM-Lösungen auf der conhIT 2014
04.02.2014 | Wolfgang Kostka
Compliance stärken durch Identity & Access Management
Compliance stärken durch Identity & Access Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.12.2023 | digital ZEIT GmbH
Erfolgreicher 1. Kundentag von digital ZEIT zum Thema HR
Erfolgreicher 1. Kundentag von digital ZEIT zum Thema HR
08.12.2023 | AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
IT-Cluster Silicon Valley Europe (SVE) stärkt die Mission von Labdoo
IT-Cluster Silicon Valley Europe (SVE) stärkt die Mission von Labdoo
08.12.2023 | jetvision® – Marke der Günter Köllner Embedded Development GmbH
jetvision Flight Director: Neue Cloud-Lösung für Regionalflugplätze
jetvision Flight Director: Neue Cloud-Lösung für Regionalflugplätze
08.12.2023 | DriveLock SE
DriveLock kündigt erste interkontinentale Partnerschaft mit Safetech Innovations Global an
DriveLock kündigt erste interkontinentale Partnerschaft mit Safetech Innovations Global an
07.12.2023 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie mit 3D PluraView
Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie mit 3D PluraView
