Neue Analysefunktionen verbessern Schutz vor Bedrohungen
18.07.2023 / ID: 395447
IT, NewMedia & Software

Als erweiterter Bedrohungsschutz enthält Privilege Management für Windows & Mac 23.4 neue Funktionen, die eine leichtere Auswertung der generierten Nutzerdaten erlauben und sie schnell in ausführbare Policy-Updates überführen. Weitere Aktualisierungen der Software betreffen Funktionen zur aussagekräftigen Analyse des Nutzerverhaltens, die IT-Administratoren eine bedienungsfreundliche Anpassung der Sicherheitsrichtlinien im Unternehmen ermöglichen.
Über das Tool Analytics v2 steht erstmals eine Anwendungsansicht zur Verfügung, die alle Daten über das Benutzerverhalten geordnet zusammenfasst. Unter einem ereignisspezifischen Menüpunkt ist dabei einsehbar, welche Nutzer welche Programmversionen installiert oder ausgeführt haben - inklusive Name des Herausgebers und Zusatzinformationen. Auf Grundlage dieser Informationen fällt es leichter, sich ein detailliertes Bild über die eingesetzten Applikationen zu verschaffen, um den Arbeitsaufwand für Richtlinienaktualisierungen zu verkürzen. Aktuell unterstützt die Anwendungsansicht unter anderem ausführbare Windows-Dateien (exe), Windows Installer-Pakete (msi), Mac-Bundles (bund) und Mac-Pakete (pkg).
Integration von VirusTotal-Reputationsdaten
Ab sofort können Organisationen ihre VirusTotal-Lizenzschlüssel direkt in Privilege Management für Windows & Mac integrieren. Zur Reputationsbewertung einer Anwendung sammelt VirusTotal zahlreiche Informationen aus verschiedenen Quellen, darunter über 70 Virenscannern und URL-/Domain-Blocklisting-Diensten. In der neuen Version 23.4 stehen die Reputationsdaten ebenso für App-Ereignisse zur Verfügung, damit Nutzer eine VirusTotal-Einstufung für jedes anwendungsbezogene Ereignis heranziehen können. Reputationsinformationen helfen Unternehmen bei der schnellen und sicheren Entscheidungsfindung, ob unbekannte Anwendungen zugelassen oder blockiert werden und welche Kontrollfunktionen zusätzlich aktiviert werden sollten.
Die neue Version von Privilege Management für Windows & Mac beschleunigt den Onboarding-Prozess und steigert die Wertschöpfung im Unternehmen. Ab Release 23.4 lassen sich Endpunkte ohne zusätzliche Eingabe einer Computergruppe während des Onboarding-Prozesses automatisch einer vordefinierten Standardgruppe zuordnen. Außerdem können IT-Administratoren im Web Policy Editor weitere Informationen zu den hinterlegten Lizenzschlüsseln erhalten. Hier können Gültigkeitsdauer, Lizenztyp und Lizenzzahl sowie Informationen darüber abgerufen werden, mit welchem Produkt ein Lizenzschlüssel verknüpft ist (Windows oder Mac). Diese Erweiterung im Web Policy Editor bietet den IT- und Sicherheitsverantwortlichen eine zusätzliche Vereinfachungsoption für IT-Verwaltungs- und IT-Betriebsprozesse im Unternehmen.
Mit BeyondTrust Privilege Management für Windows & Mac können Unternehmen lokale Administratorrechte entfernen und Least-Privilege-Prinzipien dynamisch und ohne Einschränkung der Produktivität der Benutzer durchsetzen. Zusätzliche Informationen über die Enterprise-Lösung sowie eine Produktdemo sind hier abrufbar: Privilege Management für Windows and Mac .
Firmenkontakt:
BeyondTrust
Lindleystr. 8 A
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
(06181) 9661255
http://www.beyondtrust.com/de
Pressekontakt:
Agentur SCHOLZ PR
Königsberger Str. 33
35066 Frankenberg
06451715105
http://www.scholzpr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von BeyondTrust
27.06.2025 | BeyondTrust
Podcast "Adventures of Alice & Bob" ausgezeichnet
Podcast "Adventures of Alice & Bob" ausgezeichnet
27.05.2025 | BeyondTrust
KuppingerCole Leadership Compass for Secrets Management 2025
KuppingerCole Leadership Compass for Secrets Management 2025
13.05.2025 | BeyondTrust
Studie: So viele Microsoft-Schwachstellen wie noch nie
Studie: So viele Microsoft-Schwachstellen wie noch nie
19.03.2025 | BeyondTrust
Einheitliche und KI-gesteuerte Identitätssicherheitsplattform
Einheitliche und KI-gesteuerte Identitätssicherheitsplattform
25.02.2025 | BeyondTrust
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
