Event- und Ticketing-Plattform Eventfrog setzt auf Künstliche Intelligenz
03.08.2023
IT, NewMedia & Software

Der Nutzen von Eventfrog AI für Veranstalter:innen
KI-basierte Features sollen Veranstalter:innen die digitale Eventorganisation erleichtern und ihnen zu einer besseren Onlinepräsenz verhelfen, die heutzutage essenziell ist. Das erste Feature stellt einen weiteren Baustein des automatischen Eventmarketings dar, das die Plattform anbietet und treibt die Suchmaschinenoptimierung sowie die Gewinnung von Reichweite voran, indem es optimierte Kurzbeschreibungen für Events generiert. Mike Müller, Gründer und CTO: Unsere Plattform wird von Veranstalter:innen von kleinen und mittelgroen Event genutzt. Ihr Kerngeschäft ist das Ausrichten der Veranstaltungen. Mit Eventfrog können sie ihre Events digital und professionell aufziehen, ohne Expert:innen für Marketing oder KI werden zu müssen.
Unternehmen positioniert sich weiter als Innovationstreiber
Eventfrogs propagiertes Unternehmensziel ist es, die Eventbranche zu revolutionieren. Dazu gehört der Do-it-yourself-Ansatz für Veranstalter:innen jeder Eventgröe und das kostenlose Ticketing, das eine digitale und professionelle Eventorganisation ermöglicht. In diesem Sinne erhielt die Plattform bereits 2018 die Zertifizierung von Innosuisse, der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung. Seit 2021 fördert die Agentur auch die Zusammenarbeit von Eventfrog und der Hochschule Luzern im Bereich Machine Learning. Im wissenschaftsbasierten Projekt entwickelt das Team verschiedene Modelle und trainiert sie, um die Datenqualität zu verbessern. Was sich im ersten Moment abstrakt anhört, bringt allen Eventfrog-Nutzer:innen, darunter Veranstaltende und Ticketkäufer:innen, einen konkreten Mehrwert.
Neue Technologien bringen die Plattform weiter
Die neue Funktion ist für das Unternehmen erst der Start, denn geplant sind weitere KI-basierte Features. Veranstalter:innen dürfen sich auf automatische Empfehlungen für einen optimal online vertretenen Event freuen. Damit soll das Eventmarketing auf eine neue Stufe gehoben und die Vorschläge für Werbemöglichkeiten weiter ausgebaut werden. Ticketkäufer:innen sollen in Zukunft noch einfacher die Events finden, die sie interessieren. In der App wird bereits mit Favoriten und Lieblingsrubriken gearbeitet. Diese Vorschläge werden künftig noch viel präziser. Die Plattform selbst profitiert von einer höheren Datenqualität: Bessere Events, weniger Duplikate oder Einträge, die gar keine Events sind.
Firmenkontakt:
Eventfrog AG
Neuhardstrasse 38
4600 Olten
Schweiz
+41 62 206 77 02
http://www.eventfrog.de
Pressekontakt:
Eventfrog AG
Neuhardstrasse 38
4600 Olten
+41 62 206 77 02
http://www.eventfrog.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eventfrog AG
03.10.2024 | Eventfrog AG
79 Millionen Euro: Gebührenwahn frisst Kultur - damit ist jetzt Schluss!
79 Millionen Euro: Gebührenwahn frisst Kultur - damit ist jetzt Schluss!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Tenable
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
25.02.2025 | CONNAMIX GmbH Co. Kg
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
