KGSt-Forum: S-Management Services und cit zeigen E-Government-Lösungen aus einer Hand
06.09.2023
IT, NewMedia & Software

In der Themenwelt Digitalisierung präsentieren sich der Gold-Partner des Forums, die S-MS, und die cit mit allen für kommunales E-Government erforderlichen Leistungen aus einer Hand: Die Low-Code-Plattform cit intelliForm sorgt für die sichere und effiziente Umsetzung mit einem umfangreichen Baukasten und fertigen Lösungen wie dem Virtuellen Bauamt. Aus dem Public-Forms-Katalog lassen sich mehr als 500 fertige OZG-Formularanwendungen einfach zur Nutzung buchen und einbinden. Sie werden von der S-MS in Kooperation mit den Verlagsgruppen Boorberg und Kohlhammer stets rechtlich geprüft und aktuell gehalten. Ergänzende Leistungen wie das innovative Management von Terminen und Besucherströmen mit FrontDesk oder dem nutzerfreundlichen Evaluationsservice evamuno runden das Portfolio der S-Management Services ab.
Im Rahmen der Dialogveranstaltung 5.15 "Mit dem Low-Code-Prinzip zur erfolgreichen Umsetzung des OZG 2.0 - Umsetzungsbeispiele aus der Praxis" wird die cit anhand ihrer Plattform cit intelliForm demonstrieren, wie zentrale technische Fragestellungen adressiert werden können. Obwohl die Umsetzung des OZG schon einige Jahre läuft, gibt es zur praktischen Umsetzung noch immer viele Fragen: Wie können Anwendungen, die in den Laboren konzipiert wurden, in die Fläche gebracht werden? Wie kann verhindert werden, dass die Mitarbeitenden der Verwaltungen digital eingegangene Anträge analog weiterverarbeiten müssen? Auf diese und weitere Fragen werden im angebotenen Workshop Antworten gefunden.
In der Impulsveranstaltung 5.16 zum Thema "Das hybride Bürgeramt - Digitale Assistenz im Bürgerbüro vor Ort und virtuell - Mitarbeitende entlasten und zufriedene Bürger:innen - wir zeigen Ihnen wie!" werden die Expert:innen der S-Management Services zudem zeigen, wie Kommunen mit digitalen Lösungen ihre Mitarbeitenden im Bürgerbüro unterstützen, die Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden steigern und Prozesse beschleunigen können.
Unter dem Motto "Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune" stehen auf dem diesjährigen KGSt-Forum 100 Veranstaltungen mit mehr als 150 Referent:innen aus über 60 Partner-Unternehmen auf dem Programm. Teilnehmende informieren sich hier über verschiedenste Themen aus dem kommunalen Arbeitsumfeld, diskutieren und arbeiten interaktiv. Das KGSt-Forum ist Deutschlands größter kommunaler Fachkongress und wird von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) alle drei Jahre ausgetragen.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier:
5.15 - Low-Code in der Praxis: https://www.kgst.de/forumsdaten?eventId=1180
5.16 - Das hybride Bürgeramt: https://www.kgst.de/forumsdaten?eventId=1178
Weitere Informationen zum Full-Service für Online-Formulare: https://www.s-management-services.de/onlineforms
Ansprechpartnerin Konzernkommunikation DSV-Gruppe:
Andrea Steinwedel, Am Wallgraben 115, 70565 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: andrea.steinwedel@dsv-gruppe.de, Telefon: +49 711 782-22102
Firmenkontakt:
S-Management Services GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Deutschland
+49 711 782 129-00
https://www.s-management-services.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von S-Management Services GmbH
03.02.2025 | S-Management Services GmbH
XGewerbeordnung 1.5 steht bereit - sind Sie startklar?
XGewerbeordnung 1.5 steht bereit - sind Sie startklar?
07.11.2024 | S-Management Services GmbH
Neuer Service der S-Management Services hält XÖV-Standards aktuell
Neuer Service der S-Management Services hält XÖV-Standards aktuell
01.08.2024 | S-Management Services GmbH
Im Eiltempo: Ebersbach an der Fils löst Personalengpass im Bürgerservice mit FrontDesk und S-Management Services
Im Eiltempo: Ebersbach an der Fils löst Personalengpass im Bürgerservice mit FrontDesk und S-Management Services
14.05.2024 | S-Management Services GmbH
S-Management Services bietet cit intelliForm als Cloud Service
S-Management Services bietet cit intelliForm als Cloud Service
30.04.2024 | S-Management Services GmbH
Regionalmanagement Cham evaluiert Projekte mit evamuno
Regionalmanagement Cham evaluiert Projekte mit evamuno
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
25.02.2025 | BeyondTrust
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
25.02.2025 | Perzeptron GmbH
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
