Mit Pressearbeit zu Neugeschäft: Kostenloses Webinar zum Thema Sogwirkung auf Interessenten
07.12.2011 / ID: 39810
IT, NewMedia & Software
Wiesbaden, 07.12.2011. Wie IT-Unternehmen durch professionelle Pressearbeit Sogwirkung auf ihre Zielgruppe entfalten, vermittelt Walter Visuelle PR in kostenlosen Webinaren im Dezember und Januar. Jeweils montags um 17.30 Uhr und freitags um 10.00 Uhr wird das Webinar veranstaltet. Walter Visuelle PR zeigt dabei, in welchen Themenbereichen Softwareanbieter, Systemhäuser und Beratungsunternehmen kommunizieren müssen, um von einer erhöhten Wahrnehmung zu profitieren. Diese Wahrnehmung wird in Zeiten vielfältiger Medienkanäle zum Vorteil gegenüber Wettbewerbern. Mit gezielter Pressearbeit sind IT-Unternehmen bei ihrer Zielgruppe sowohl über Print- als auch Online-Medien und Social Media präsent. Interessenten aus der IT-Branche finden hier nähere Informationen und alle Termine: http://www.pressearbeit.de
"Die Expertise eines Unternehmens und der Nutzen von Lösungen müssen in vielen Fällen aktiver kommuniziert werden. IT-Unternehmen verschenken hier bares Geld, wenn sie am Markt unterhalb der Wahrnehmungsschwelle bleiben. Professionelle Pressearbeit unterstützt den Vertrieb und hat aktiven Einfluss auf das Neugeschäft. Unsere Webinare richten sich an Unternehmen aus der IT-Branche, die ihre Bekanntheit steigern möchten. Wir zeigen Wege zur eigenen PR-Strategie auf und konkrete Maßnahmen, mit denen Unternehmen in den Medien sichtbarer sind. Nur wer bekannt ist und einen Expertenstatus genießt, kann auch erfolgreich Neugeschäft für sich erschließen. Dieser Grundsatz gilt für viele Branchen, doch gerade IT-Unternehmen stehen vor ganz speziellen Herausforderungen in der Kommunikation. Diese werden im Webinar thematisiert", erklärt Markus Walter, Geschäftsführer von Walter Visuelle PR, die Inhalte des Webinars.
Im Besonderen stellt Walter Visuelle PR in der Präsentation an den Terminen eine Strategie vor, wie IT-Unternehmen praxisrelevantes PR-Know-how aufbauen und nachhaltig in den eigenen Reihen verankern können.
Dies sind die Termine für die bevorstehenden Webinare:
Montag, 12. Dezember, 17.30 Uhr
Freitag, 16. Dezember, 10.00 Uhr
Montag, 19. Dezember, 17.30 Uhr
Freitag, 13. Januar, 10.00 Uhr
Montag, 16. Januar, 17.30 Uhr
Freitag, 20. Januar, 10.00 Uhr
Montag, 23. Januar, 17.30 Uhr
Freitag, 27. Januar, 10.00 Uhr
Montag, 30. Januar, 17.30 Uhr
Strategie Pressearbeit Öffentlichkeitsarbeit Marketing Public Relations PR Social Media Pressestelle Vertrieb
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
Kunden gewinnen bei LinkedIn
22.07.2014 | Leonie Walter
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
23.06.2014 | Leonie Walter
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
09.05.2014 | Leonie Walter
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
