easy ist aktives Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI
11.09.2023
IT, NewMedia & Software

Besonders wertvoll ist der Zugang zum hochwertigen Kanal für Cybersicherheitswarnungen, den das Nationale IT-Lagezentrum bereitstellt. Dieser Kanal liefert zeitnah erstklassige Informationen über neu aufgetretene Schwachstellen und Bedrohungen.
Als Mitglied der Allianz verstärkt easy nicht nur die eigene Sicherheit, sondern trägt auch zur Verbesserung der Cybersicherheit im Allgemeinen bei. easy kann als Partner weitere Multiplikatoren einbringen, Schulungen und Veranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit organisieren und Publikationen teilen, um das Wissen und die Sensibilisierung für Sicherheitsfragen zu fördern.
"Die Cybersicherheitslandschaft hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Anders als früher sehen wir heute vermehrt professionelle Unternehmen, die ihre Dienste als Service anbieten und mit Angriffen auf Unternehmen und andere Institutionen beträchtliche Gewinne erzielen. Dies unterstreicht die zunehmende Notwendigkeit, hochsensibel für Cybersicherheit zu sein", sagt Andreas Fey, Director IT bei easy.
Cyberkriminalität betrifft heute eine breite Palette von Unternehmen, von öffentlichen Einrichtungen bis hin zu mittelständischen Unternehmen. Sogar kleinere Unternehmen sind vermehrt Angriffen ausgesetzt, mit hoher Dunkelziffer.
easy engagiert sich mit anderen Mitgliedern der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI dafür, die digitale Welt sicherer zu machen und das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und Interessenvertretern in die eigenen Sicherheitspraktiken zu stärken.
Mehr Informationen zur Mitgliedschaft von easy in der Allianz für Cyber-Sicherheit und zum Thema Cybersicherheit und -kriminalität im Allgemeinen finden Sie im großen Interview mit IT Director Andreas Fey im easy Newsroom .
Firmenkontakt:
EASY SOFTWARE
Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen
Deutschland
Tel: +49 89 417761-16
https://easy-software.com/de/
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 89
81675 München
Tel: +49 89 417761-16/ -20
http://www.lucyturpin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von EASY SOFTWARE
05.02.2025 | EASY SOFTWARE
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
15.01.2025 | EASY SOFTWARE
Trends 2025: Digitaler Wandel im Dokumentenmanagement
Trends 2025: Digitaler Wandel im Dokumentenmanagement
09.07.2024 | EASY SOFTWARE
easy software erhält drei renommierte Awards für innovatives Rebranding
easy software erhält drei renommierte Awards für innovatives Rebranding
06.05.2024 | EASY SOFTWARE
easy software und PROXESS überzeugen auf der move it 2024 mit innovativen ECM-Lösungen
easy software und PROXESS überzeugen auf der move it 2024 mit innovativen ECM-Lösungen
18.03.2024 | EASY SOFTWARE
Native Cloud Version des easy archive: Hürdenlos für Neu- und Bestandskunden
Native Cloud Version des easy archive: Hürdenlos für Neu- und Bestandskunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
25.02.2025 | BeyondTrust
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
25.02.2025 | Perzeptron GmbH
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
