REPLY bringt Quantum Computing in die Praxis
14.09.2023 / ID: 398498
IT, NewMedia & Software
Reply ist Teil des Forschungsprojekts "Bench-QC", das für anwendungsgetriebenes Benchmarking von Quantencomputing steht. Die praktische Nutzbarkeit von Quantum Computing in industriellen Anwendungen steht im Mittelpunkt des vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderten Projekts. Die Initiative aus Industriepartnern und Fraunhofer-Instituten ermittelt konkret, für welche Anwendungen Quantum Computing Unternehmen einen Vorteil verschaffen.
Reply hat die Rolle des Konsortialführers inne und bringt bereits umgesetzte Use Cases in verschiedenen Branchen im Bereich der quanteninspirierten Optimierung ein. So hat Reply den effizienten klassischen Solver für QUBO (Quadratic unconstrained binary optimization)-Probleme entwickelt: Das Reply Tool "MegaQUBO" findet sekundenschnell Lösungen für zehntausende Variablen. Auch die von Reply erstellte Referenzimplementierung für hybride Neuronale Netzwerke geht in das Benchmarking-Projekt ein.
Filippo Rizzante, CTO von Reply kommentiert: "Wir freuen uns sehr, Quantum Computing in die Praxis zu bringen. Mit der Initiative wollen wir die akademische Diskussion in die Wirtschaft tragen und Unternehmen aufzeigen, wie sie Quantum Computing kommerziell einsetzen und welchen Nutzen sie daraus ziehen können. Darum haben wir quanteninspirierte Algorithmen entwickelt, die es erlauben, komplexe Situationen zu beschreiben, zu optimieren und so Unternehmen Zeit- sowie Kosteneinsparungen zu verschaffen."
Als Projektpartner sind neben Reply u.a. BMW sowie die beiden Fraunhofer-Institute für Integrierte Schaltungen IIS und für Kognitive Systeme IKS an Bord. Das auf drei Jahre angesetzte Leuchtturmprojekt findet im Rahmen des Munich Quantum Valley der Bayerischen Staatsregierung statt und zielt darauf ab, eine Expertise rund um Quantum Computing und Quantentechnologien in Bayern zu etablieren.
Reply SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschland
fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com
Pressekontakt:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reply SE
12.12.2024 | Reply SE
REPLY: Siemens und Roboverse Reply automatisieren Inspektionsprozesse mit mobilen Robotern
REPLY: Siemens und Roboverse Reply automatisieren Inspektionsprozesse mit mobilen Robotern
30.10.2024 | Reply SE
REPLY wächst in Großbritannien mit Solirius
REPLY wächst in Großbritannien mit Solirius
14.10.2024 | Reply SE
REPLY: agrirouter 2.0 - die Plattform für den Datenaustausch im Smart Farming von morgen
REPLY: agrirouter 2.0 - die Plattform für den Datenaustausch im Smart Farming von morgen
10.09.2024 | Reply SE
Technology Reply gewinnt den Oracle Partner Award 2024 - Europa South Innovation
Technology Reply gewinnt den Oracle Partner Award 2024 - Europa South Innovation
04.09.2024 | Reply SE
REPLY: Bekanntgabe der Gewinner des ersten internationalen Festivals für Kurzfilme mit Künstlicher Intelligenz
REPLY: Bekanntgabe der Gewinner des ersten internationalen Festivals für Kurzfilme mit Künstlicher Intelligenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
