Maschinenbauer VAF wappnet sich mit abtis Modern Secure Workplace gegen Cyberangriffe
19.09.2023
IT, NewMedia & Software

Die VAF GmbH ist ein expandierendes mittelständisches Familienunternehmen und führender Hersteller von Sondermaschinen und Sonderanlagen für namhafte Automobilhersteller und deren Zulieferer. Bei der Digitalisierung des komplexen Produktionsprozesses mit vielen internen und externen Schnittstellen setzte die VAF für die Sicherheit seiner IT-Infrastruktur bisher vor allem auf spezialisierte Tools für die Software-Verteilung, VPN, Firewall und Antivirus. Das führte allerdings zu einer hohen Fragmentierung, weil die Tools nicht miteinander integriert waren, und damit zu einem hohen administrativen Aufwand für das kleine IT-Team. Da die Gefahr von Cyberangriffen jedoch immer weiter zunimmt, war die VAF auf der Suche nach einer Lösung, um dieser Gefahr - bei überschaubarem Aufwand - zu begegnen.
Die VAF entschied sich dazu, für ihr IT-Projekt die abtis GmbH als erfahrenen Partner ins Boot zu holen. Nach einer umfangreichen Bestandsaufnahme mit Risikobewertung und Aufdeckung möglicher Schwachstellen folgte das Unternehmen der Empfehlung des Pforzheimer IT-Dienstleisters und entschied sich für die Einführung einer Managed-Service-Umgebung auf der Basis von Microsoft 365.
Der Modern Secure Workplace vereint und orchestriert verschiedene Tools aus dem Portfolio von Microsoft 365. "Die Produkte aus dem Microsoft Kosmos bieten den Vorteil, dass sie eine einheitliche Oberfläche haben. Alle Tools sind lückenlos ineinander integriert, sodass Daten aus unterschiedlichsten Systemen zusammengeführt werden können", erläutert Tobias Stanzel, Teamleiter Infrastruktur bei VAF.
Zunächst werden die IT-Systeme durch eine sichere Konfiguration der Systeme geschützt und nahezu alle Angriffsversuche identifiziert und abgewehrt. Verschiedene Komponenten der Microsoft Defender Suite sorgen für einen automatisierten Ablauf aller Prozesse in Echtzeit. Wird dennoch ein Vorfall erkannt, können die Mitarbeitenden der abtis im Cyber Defense Operations Center (CDOC) rund um die Uhr eingreifen und Infrastruktur und Unternehmensdaten aktiv schützen. In einem eigenen Security-Portal werden alle Informationen aus den Microsoft-Services gebündelt und in einer rollenbasierten Ansicht zur Verfügung gestellt. So wird der komplette E-Mail-Verkehr geschützt.
Das IT-Team der VAF kann jederzeit den Sicherheitsstatus sämtlicher Geräte und Accounts abfragen, Software remote nachrüsten, befallene Geräte schnell isolieren und mögliche Gefahren automatisiert eingrenzen. Von der Identifikation bis zur Meldung einer Gefahr vergehen im Schnitt nur rund vier bis fünf Minuten. Incidents können in der Regel innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden. Auch mit einem kleinen IT-Team kann die VAF ihr Sicherheitsniveau damit konstant halten und die Lage jederzeit im Blick behalten.
Mit der neuen Security-Lösung ist VAF optimal vor Cyberangriffen geschützt und kann sich weiteren Digitalisierungen und Innovationen zuwenden. Auch in der Zukunft will das Unternehmen weiter mit abtis zusammenarbeiten - in einem nächsten Schritt ist beispielsweise die Implementierung von Azure Container Instances (ACI) geplant sowie die Migration der Serverlandschaft nach Microsoft Azure.
Lesen Sie hier die ganze Case Study über die Einführung des abtis Modern Secure Workplace bei der VAF GmbH: https://www.abtis.de/referenzen
Mehr über abtis als führenden IT-Dienstleister für den Mittelstand erfahren Sie unter: https://www.abtis.de
Firmenkontakt:
abtis GmbH
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
Deutschland
+49 7231 4431 122
http://www.abtis.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von abtis GmbH
23.01.2025 | abtis GmbH
Managed Services von abtis schaffen für Evangelische Gesellschaft Freiraum für wichtige Projekte
Managed Services von abtis schaffen für Evangelische Gesellschaft Freiraum für wichtige Projekte
04.12.2024 | abtis GmbH
abtis wird Vertriebspartner von Yoffix und stärkt den Mittelstand im hybriden Arbeiten
abtis wird Vertriebspartner von Yoffix und stärkt den Mittelstand im hybriden Arbeiten
16.10.2024 | abtis GmbH
abtis schließt sich der wachsenden Your.Cloud-Familie an
abtis schließt sich der wachsenden Your.Cloud-Familie an
24.09.2024 | abtis GmbH
Moderne und sichere Arbeitswelt für die Abfallverwertungsgesellschaft Ludwigsburg
Moderne und sichere Arbeitswelt für die Abfallverwertungsgesellschaft Ludwigsburg
17.09.2024 | abtis GmbH
Spedition Wackler schützt sich mit SOC-Service der abtis
Spedition Wackler schützt sich mit SOC-Service der abtis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | HiScout GmbH
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
25.02.2025 | Bücker GmbH
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
