Limtronik: Der Fachkräftemangel zwingt zur Automatisierung
27.09.2023 / ID: 399267
IT, NewMedia & Software

"Wir investieren stark in die Ausbildung von Nachwuchstalenten und legen sehr großen Wert darauf, Menschen zu bilden und auszubilden. Dennoch steht die Elektronikbranche, wie auch viele andere Branchen, der Herausforderung gegenüber, dass es zu wenig verfügbare Arbeitskräfte für diverse Tätigkeiten gibt. Für unseren Bereich sehe ich daher hohes Potenzial im Bereich der Automatisierung", erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH. "Wir sind förmlich gezwungen, den Fokus darauf zu legen, um den Fachkräftemangel auszugleichen. Gleichzeitig hilft uns die Automatisierung natürlich, die Produktivität in der heute von Schnelligkeit und Veränderungen geprägten Fertigung hochzuhalten."
Der EMS-Dienstleister Limtronik produziert in seiner Elektronik-Fabrik bereits seit einigen Jahren nach Industrie 4.0-Maßstäben. Neben Prozessoptimierung konzentriert sich das Unternehmen auf Datenerhebung, -sortierung und -analyse sowie die Weiterverarbeitung für wertschöpfende Geschäftsmodelle.
Als Gründungsmitglied der Industrie 4.0-Initiative SEF Smart Electronic Factory e.V. engagiert sich Limtronik aktiv in der Förderung von Projekten zur digitalen Transformation in Unternehmen. Limtronik testet Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle und teilt Best Practices, um die Digitalisierung in der Industrie voranzutreiben.
Mit KI Rückschlüsse auf die Qualität von Leiterplatten ziehen
Das Unternehmen bildet in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des SEF verschiedene Use Cases zur Automatisierung in Fabriken aus. So wurde beispielsweise eine Lösung entwickelt, die mit KI-Techniken und Bilderfassung in der Bestückung arbeitet. Ein Ziel ist es dabei unter anderem, Rückschlüsse auf die Qualität von Leiterplatten zu ziehen.
"Eine optische Qualitätssicherung mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht uns die Identifikation von Anomalien. Die KI kann hierbei schnell und automatisiert die entsprechenden Entscheidungen treffen. Somit können wir auf einfache Weise Ausschuss und Nacharbeiten reduzieren und gleichzeitig Effizienz- und Qualitätssteigerungen erzielen. Das ist nur ein Beispiel für erfolgreiche Automatisierung in unserem Hause", erklärt Gerd Ohl.
Limtronik setzt somit auf gezielte Automatisierungsmaßnahmen, um schneller und besser fertigen zu können, aber auch die bestehende Fachkräftelücke zu schließen. "Unsere Mitarbeitenden müssen nicht den Fachkräftemangel ausgleichen, sondern können sich auf Tätigkeiten konzentrieren, die individuelle Entscheidungen und Fähigkeiten erfordern. Jede Routineaufgabe, die von Software übernommen wird, entlastet bestehende Fachkräfte und erfordert keine neuen", sagt Gerd Ohl.
Firmenkontakt:
Limtronik GmbH
Industriestraße 11-13
65549 Limburg
Deutschland
+49 (0)6431-968-775
http://www.limtronik.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Limtronik GmbH
22.07.2025 | Limtronik GmbH
Ungarischer EMS-Dienstleister beteiligt sich an Limtronik-Gruppe
Ungarischer EMS-Dienstleister beteiligt sich an Limtronik-Gruppe
04.06.2025 | Limtronik GmbH
Limtronik feiert Jubiläum: Ein Blick auf die Geschichte der Elektronikfertigung
Limtronik feiert Jubiläum: Ein Blick auf die Geschichte der Elektronikfertigung
25.04.2025 | Limtronik GmbH
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
14.03.2025 | Limtronik GmbH
Limtronik sichert Qualität von Halbleitern - mit Digitalmikroskop von KEYENCE
Limtronik sichert Qualität von Halbleitern - mit Digitalmikroskop von KEYENCE
14.11.2024 | Limtronik GmbH
Limtronik fordert Weichenstellung für die Zukunftssicherheit von Europas EMS-Branche
Limtronik fordert Weichenstellung für die Zukunftssicherheit von Europas EMS-Branche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
