REPLY: Elbkind Reply und Takko Fashion gewinnen German Brand Award für "Mystery Challenge"
28.09.2023
IT, NewMedia & Software
Elbkind Reply, die digitale Kreativ-Agentur innerhalb der Reply Gruppe, wurde mit dem renommierten German Brand Award in der Kategorie "Brand Communication - Social Media" für die Zusammenarbeit mit Takko Fashion bei der "Mystery Challenge" ausgezeichnet. Die "Mystery Challenge", entwickelt von Elbkind Reply anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Quality Fashion Discounters Takko Fashion, ist ein interaktives In-Store-Event, das als mehrteilige Serie auf Instagram begleitet wurde.
In dem Wettbewerb traten vier Shopping-Teams, die zuvor bereits im auf Social Media kommuniziert worden waren, gegeneinander an, um innerhalb von 40 Minuten im Takko Fashion Store in Bad Essen, Niedersachsen, ein vollständiges Outfit als individuellen Jubiläumslook basierend auf einem Trend-Piece zusammenzustellen. Dank der Zusammenarbeit mit Elbkind Reply konnte Takko Fashion mit dieser Veranstaltung die Relevanz der Marke für die Zielgruppe steigern und die Brand Awareness deutlich stärken. Die Einbindung der Online-Community über Social Media förderte zudem die Interaktion mit der Zielgruppe. Insgesamt wurden mehr als 14 Millionen Userinnen und User erreicht, wobei fast eine Million Interaktionen generiert wurden.
Die Auszeichnung mit dem German Brand Award in der Kategorie "Brand Communication - Social Media" würdigt das Konzept und die Umsetzung sowie den herausragenden Erfolg dieser Kampagne. Der Award wird jährlich von einer hochkarätigen Jury aus Expertinnen und Experten der Markenwirtschaft und Markenwissenschaft nach Kriterien wie Eigenständigkeit und Markenprägnanz, Differenzierung zum Wettbewerb sowie Zielgruppenrelevanz verliehen. Außerdem fließen Aspekte wie Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Kontinuität und Zukunftsfähigkeit in die Wertung ein. Der German Brand Award 2023 ist in zwei Disziplinen unterteilt, wobei in der Disziplin "Excellence in Brand Strategy and Creation" die stärksten Kampagnen, Konzepte und Strategien einzelner Fachdisziplinen prämiert werden.
Manuela Holler, Senior Director Marketing und E-Commerce bei Takko Fashion, äußerte sich begeistert über den Erfolg der "Mystery Challenge" und den erneuten Gewinn des German Brand Awards: "Die Auszeichnung für die ‚Mystery Challenge' ist nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine grandiose Bestätigung für die Kreativität und das Engagement unseres Teams, interaktionsstarke Projekte umzusetzen. Durch die ‚Mystery Challenge' konnten wir die Wohlfühlatmosphäre unseres neuen Store Designs sowie das Feelgood-Shoppingerlebnis aus der Filiale in die digitale Umgebung unserer Online-Community transportieren, was unseren Omnichannel-Ansatz abermals unterstreicht."
Thorben Fasching, Executive Partner bei Reply, fügte hinzu: "Elbkind Reply und Takko Fashion setzen mit der ‚Mystery Challenge' neue Maßstäbe im Bereich der Social-Media-Kommunikation. Die Kampagne demonstriert eindrucksvolle Innovationskraft für Erfolg in der Markenführung. Die Auszeichnung mit dem German Brand Award hebt die gemeinsame Leistung hervor und dokumentiert Replys führende Position auf dem Feld der Digital Experience."
Reply SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschland
fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com
Pressekontakt:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reply SE
12.12.2024 | Reply SE
REPLY: Siemens und Roboverse Reply automatisieren Inspektionsprozesse mit mobilen Robotern
REPLY: Siemens und Roboverse Reply automatisieren Inspektionsprozesse mit mobilen Robotern
30.10.2024 | Reply SE
REPLY wächst in Großbritannien mit Solirius
REPLY wächst in Großbritannien mit Solirius
14.10.2024 | Reply SE
REPLY: agrirouter 2.0 - die Plattform für den Datenaustausch im Smart Farming von morgen
REPLY: agrirouter 2.0 - die Plattform für den Datenaustausch im Smart Farming von morgen
10.09.2024 | Reply SE
Technology Reply gewinnt den Oracle Partner Award 2024 - Europa South Innovation
Technology Reply gewinnt den Oracle Partner Award 2024 - Europa South Innovation
04.09.2024 | Reply SE
REPLY: Bekanntgabe der Gewinner des ersten internationalen Festivals für Kurzfilme mit Künstlicher Intelligenz
REPLY: Bekanntgabe der Gewinner des ersten internationalen Festivals für Kurzfilme mit Künstlicher Intelligenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
