Mit SharePoint zum Intranet: IPI GmbH verankert gewachsenes Portfolio in Unternehmens-Philosophie
08.12.2011 / ID: 39989
IT, NewMedia & Software
Lichtenau, 08.12.2011. Die Lichtenauer IPI GmbH beschließt das erfolgreiche Geschäftsjahr 2011 mit einer Neuausrichtung als Intranet-Agentur. So unterstreicht das Unternehmen die inhaltliche Weiterentwicklung des Portfolios für seine Kunden. Der Fokus der IPI liegt als Intranet-Agentur auf Unternehmenskommunikation und Business-Lösungen auf Basis von Mircosoft SharePoint. Die Lichtenauer agieren nun als Full-Service-Dienstleister, der für seine Kunden interaktive Kommunikations-Plattformen verfügbar macht. Seit der Spezialisierung auf Microsoft SharePoint im Jahr 2002 hat sich das Unternehmen kontinuierlich vom Technik-Partner zum Anbieter individualisierter Business-Lösungen weiterentwickelt. Durch das Know-how aus mehr als 350 erfolgreich realisierten Projekten ist IPI in der Lage, komplexe Kundenanliegen in Form von Intranet-Umgebungen ganzheitlich und aus einer Hand umzusetzen.
Mit den wachsenden Anforderungen an eine Intranet-Umgebung hat sich auch das Anforderungsprofil an die jeweilige Lösung verändert. Dienten Intranets in der Vergangenheit eher zur statischen Informationsbeschaffung durch die Mitarbeiter, sollen sie mittlerweile einen dynamischen Austausch und gemeinsame Projektarbeit beziehungsweise Collaboration bewerkstelligen. Auf dem Weg zur Enterprise 2.0 ist es notwendig, komplexe Strukturen des Unternehmens in der Software abzubilden und gleichzeitig die bestmögliche Usability für alle Mitarbeiter zu erreichen. Das Spektrum der Leistungen durch die IPI umfasst die strategische Konzeption und Planung sowie die Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen. Die Experten definieren den Bedarf für Zielgruppen und Fachabteilungen und realisieren Lösungen auf Basis von SharePoint-Infrastrukturen. Einzelne Prozesse werden dabei so miteinander verzahnt, dass die Intranet-Umgebung als abteilungsübergreifende Enterprise-Plattform fungiert. Über derartige Plattformen etabliert IPI auch konkrete Anwendungsfälle für Bereiche wie Projekt-Management, Qualitäts-Management oder Human Resources. Ebenso können Unternehmen und Organisationen durch den webbasierten Zugriff relevante Teile der Umgebung für ihre Partner oder Zulieferer zugänglich machen.
Ein weiterer Teil der Neuausrichtung der IPI ist, dass die IPI SharePoint Business-Produkte zukünftig über einen indirekten Partnerkanal angeboten und implementiert werden. Das Angebot der IPI an Third-Party-Produkten, als Erweiterung der SharePoint-Technologie, wird konsequent an den Bedürfnissen moderner interaktiver Intranets ausgerichtet.
"Die Neuausrichtung als Intranet-Agentur markiert für die IPI einen wichtigen Wegpunkt in der Firmen-Historie. Im laufenden Jahr konnten wir zahlreiche große internationale Kundenprojekte erfolgreich gestalten und weitere Spezialisten für unser Team gewinnen. Neben unserer Expertise in der Management-Beratung und den von uns entwickelten SharePoint-Business-Produkten kam auch immer wieder unser Partnernetzwerk zum Tragen. Mit dessen Unterstützung bieten wir unseren Auftraggebern Lösungen an, die in ihrem Erfolg über die vordefinierten Projektziele hinausgehen. Unser neues Selbstverständnis als Intranet-Agentur repräsentiert die Bandbreite unserer Dienstleistungen und den Qualitätsanspruch an diese", erklärt Holger Dümpelmann, Geschäftsführer der IPI.
http://www.ipi-gmbh.com
IPI GmbH
Untere Industriestraße 5 91586 Lichtenau
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
Kunden gewinnen bei LinkedIn
22.07.2014 | Leonie Walter
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
23.06.2014 | Leonie Walter
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
09.05.2014 | Leonie Walter
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
