ezeep Blue und Make automatisieren den Druck für Tausende von Apps
11.10.2023 / ID: 400103
IT, NewMedia & Software

Mehr als 500.000 Anwender in fast 200 Ländern nutzen die Automatisierungsplattform Make (ehemals Integromat), um Workflows und automatisierte Prozesse ohne Programmierung zu ermöglichen. Die Funktionen der integrierten Apps reichen von AB-Tests bis hin zum Workflow-Management. Ergänzt wird diese Funktionsvielfalt durch eine Druckkategorie, nachdem die Cloud-Drucklösung ezeep Blue in Make integriert worden ist.
"Die Zusammenarbeit mit Make ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die eine nahtlose, sichere und datenschutzkonforme Drucklösung für ihre automatisierten Arbeitsprozesse suchen", sagt Charlotte Künzell, CEO des ezeep Blue-Herstellers ThinPrint. "Das Ganze funktioniert ganz einfach und ganz ohne Programmierkenntnisse. Durch die Integration einer Druckfunktion erschließen sich Unternehmen ein ganz neues Optimierungspotenzial."
Apps, die noch nicht in Make integriert sind, können über die API von ezeep Blue, die unter https://developer.ezeep.com/ verfügbar ist, um Druckfunktionen erweitert werden. Weitere Informationen zu ezeep Blue und Make finden Sie unter https://www.ezeep.com/solution/make/ und unter https://www.make.com/en/integrations/ezeep-blue-printing.
Firmenkontakt:
ezeep by ThinPrint
Alt Moabit 91
10559 Berlin
Deutschland
+49 30 40 81 98-72525
https://www.ezeep.com/de/
Pressekontakt:
Cortado Holding AG
Alt Moabit 91
10559 Berlin
+49.30.408198-725
http://www.cortado-holding.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
