innobis präsentiert Lösungen für digitale Antrags- und Fachverfahren auf dem Kongress Nordl@nderDigital
12.10.2023
IT, NewMedia & Software

Digitalisierung im Komplettangebot
Der innobis eAntrag ist ein hochskalierbares und massentaugliches Self-Service-Portal; der innobis eDesigner ein Design-Tool mit wiederverwendbaren Standard-Bausteinen und individualisierbaren Template-Bausteinen, um einfach Online-Formulare zu erstellen, zu dokumentieren und zu verwalten. Beide Lösungen sind Cloud-basiert verfügbar, komfortable im 24/7-Self-Service zu bedienen, bieten höchste Datenqualität und Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen. Dienst- und Serviceleistungen von innobis sind bei Bedarf flexibel hinzubuchbar z. B. als Unterstützung bei Lastspitzen, beim IT-Service-Management-Prozess oder bei der auftragsbezogenen Erstellung von Online-Formularen. Der eAntrag und eDesigner sind im Bundle, aber auch einzeln erhältlich.
Der innobis eAntrag für ein sicheres und benutzerfreundliches
digitales Antragsverfahren
Das Self-Service-Portal vereint Benutzerfreundlichkeit für den Kunden mit hoher Datenqualität für den Anbieter. Mit dem innobis eAntrags-Portal werden die Nutzer intelligent durch effiziente, transparente und moderne Formularstrukturen geleitet. Die Responsefähigkeit während der Dateneingabe bietet nahezu Assistenzqualität und sorgt für hohe Datenqualität und Eingabekomfort. Features wie Selbstregistrierung, Hochladen von Unterlagen in diversen Formaten, Virusscan, Feld-Abschnittsvalidierung, Feldauswahllisten und das automatische Generieren von PDFs für den Kunden tragen zur Nutzerfreundlichkeit bei. Mit dem innobis eAntrag lassen sich alle Arten von Online-Antragsformularen abbilden.
Der innobis eDesigner für den Non-IT-User
Die Fachbereiche können die benötigten Formularinhalte mittels Drag & Drop der Standard- und Template-Bausteine selbst gestalten - ganz ohne spezifisches IT-Know-how. Die IT ergänzt nur technische Aspekte wie Datenbindung und Skripte vor dem Einsatz im Kundenportal. Ein Rollenkonzept erlaubt Fachbereichen, IT und Dritten, wie z. B. Auftraggebern, bereits in der Designphase gemeinsam am Online-Antrag zu arbeiten und dadurch die Time-to-Market deutlich zu verbessern. Weitere Features wie die Anpassung an das individuelle Corporate Design, die Echtzeitdarstellung zur Design-Time und die Mehrsprachenfähigkeit zeichnen das Tool aus.
Bildmaterial zum Download
Digitale Antrags- und Fachverfahren der innobis AG
Firmenkontakt:
innobis AG
Südportal 5
22848 Norderstedt
Deutschland
+49 (0)40 / 55487-0
http://www.innobis.de
Pressekontakt:
innobis AG
Südportal 5
22848 Norderstedt
+49 (0)40 / 55487-424
http://www.innobis.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von innobis AG
28.01.2025 | innobis AG
Externer Zertifizierer attestiert innobis erneut optimal geschützte Unternehmenswerte nach ISO/IEC 27001:2013
Externer Zertifizierer attestiert innobis erneut optimal geschützte Unternehmenswerte nach ISO/IEC 27001:2013
15.05.2024 | innobis AG
Erneut zertifiziert: innobis bietet ausgezeichnetes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015
Erneut zertifiziert: innobis bietet ausgezeichnetes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015
20.02.2024 | innobis AG
Hamburgische Investitions- und Förderbank setzt langjährige Partnerschaft mit innobis als SAP-Dienstleister fort
Hamburgische Investitions- und Förderbank setzt langjährige Partnerschaft mit innobis als SAP-Dienstleister fort
06.02.2024 | innobis AG
Überwachungsaudit bestätigt: Unternehmenswerte bei innobis nach ISO/IEC 27001:2013 geschützt
Überwachungsaudit bestätigt: Unternehmenswerte bei innobis nach ISO/IEC 27001:2013 geschützt
27.06.2023 | innobis AG
Hamburgische Investitions- und Förderbank baut sukzessive digitale Antragsverfahren mit innobis eAntrag aus
Hamburgische Investitions- und Förderbank baut sukzessive digitale Antragsverfahren mit innobis eAntrag aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
16.04.2025 | Leon Wilkens
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
